Beiträge von Methusalem

    Sollte man, während der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist, in eine Gefahrensituation kommen, muß das Gaspedal voll durchgetreten werden um den Begrenzer schnell zu deaktivieren.


    Die Bedienungsmöglichkeit zum deaktivieren am Lenkrad besteht natürlich auch.


    Muß jeder selbst ausprobieren was ihm lieber ist.

    @Moorblitz
    Den Ausgabestand der installierten Software kann man wie folgt abfragen:


    1. Set-Taste drücken
    2. Optionen auswählen
    3. Systemparameter auswählen
    4. Systeminformationen auswählen
    5. Anzeigen auswählen


    Anschließend wird die Version des Systems und des Kartenmaterials angezeigt.
    Bei mir Systemversion: 21.06.47.34_NAC-r0; Kartenmaterial 11.0.0-r0.
    Mit dem Pfeil nach links (ganz oben) kann schrittweise zurück gegangen werden.


    Tempomat heute nochmal bei 35 km/h versucht zu aktivieren.
    Leider ohne Erfolg. Meldung "Geschwindigkeit zu gering". :(

    Dann hat man bei Opel wohl eine Änderung durchgeführt.
    Den Begrenzer hatte ich auch noch nie benutzt.
    Als ich bei uns im Dorf mit 43 km/h in der 30er-Zone geblitzt worden war, habe ich einige Tage später beim FOH gesagt das Auto ist Mist, weil der Tempomat erst ab 40 km/h funktioniert.
    Daraufhin hat mir mein FOH das Vorhandensein und die Funktion des Begrenzers erklärt.


    Kannst du bitte mal den Softwarestand von deinem Grandland nachsehen und hier bekannt geben?
    Vielleicht können wir mit einem Update die Funktion ja auch erreichen.
    Bei mir ist die Systemversion: 21.06.47.34_NAC-r0 installiert.
    Danke schon mal für deine Mühe. :thumbup:

    Hallo Zusammen,


    habe heute Abend den Tempomaten zum ausprobieren noch benutzt --> eingestellt auf 31 km/h
    Ergebnis: Geschwindigkeit wurde tadellos gehalten :!:;)
    Meiner ist MJ 2019 und wurde Freitag geliefert

    Meinst du jetzt wirklich den Tempomat, den du ausprobiert hast, oder wie von mir weiter oben beschrieben den Geschwindigkeitsbegrenzer ?

    Das wissen wohl nur die Konstrukteure.
    Auch bei meinem alten Zafira arbeitete der Tempomat ab 30 km/h, beim Grandland X erst ab 40 km/h.


    Als Alternative kann man beim Grandland X jedoch (um nicht zu schnell zu fahren) den Geschwindigkeitsbegrenzer benutzen.
    Der hält aber nicht die eingestellte Geschwindigkeit, sondern begrenzt nur die maximale Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
    Aber das reicht ja um nicht zu schnell zu fahren.
    Da ich diese Funktion vor 14 Tagen noch nicht kannte, wurde ich bei uns im Dorf leider mit 43 km/h in der 30er-Zone geblitzt.


    In der Bedienungsanleitung ist diese Funktion auf den Seiten 170/171 beschrieben.


    Geschwindigkeitsbegrenzer 1.JPG


    Geschwindigkeitsbegrenzer 2.JPG

    @mihdebk


    Angeblich ist das nicht mehr erforderlich.

    So habe ich das auch in Erinnerung.
    Früher konnte man angeblich die Kolben und Zylinder usw. nicht mit solch geringen Toleranzen wie heute fertigen.
    Aus diesem Grunde mußten die sich erst einmal "einschleifen", was für einen gewissen "Abrieb" sorgte, welcher durch einen Ölwechsel bei 500 oder 1000 km aus dem Motor entfernt wurde.