Beiträge von Methusalem

    Der von dir erwähnte FOH hat sicherlich kein Internet, keinen USB-Stick und versteht die Anleitung auf der "MyOpel-Seite" nicht. <X


    Da ist es vielleicht besser man sieht sich nach einem anderen FOH um, nicht das er mit diesem fundierten Fachwissen die Inspektionen und ggf. Reparaturen an deinem Grandland X durchführt. :cursing:

    Bedienungsanleitung, Ihr seid ja lustig... :S


    Wenn man die runde Schutzabdeckung aus Gummi entfernt hat, kommt man nicht weiter. Keine Hand eines Erwachsenen ist in der Lage, durch das Loch duchzugreifen und dahinter die Birne zu wechseln. Deshalb muß ja wohl der Vorbau ab. Nochmal:


    Wie demontiert man den Vorbau des H7-Abblendlichtes?

    Wie du hier ans Ziel kommst kann ich dir leider nicht sagen, da ich die LED-Scheinwerfer in meinem Grandland habe.
    Will dich jedoch etwas trösten, denn schlimmer geht's immer!
    In meinem Zafira mußte ein Lampenwechsel durch eine zu öffnende Klappe im Radkasten gemacht werden.
    Da bin ich immer sofort und liebend gerne zu meinem FOH gefahren und habe den machen lassen, während ich bei ihm einen Kaffee getrunken habe. :D

    Keine Ahnung ob ein Update bei der Inspektion extra kostet, meiner ist erst im April 2019 zum ersten Mal zur Inspektion dran.
    Navi-Updates habe ich aber schon 3 gemacht.


    Ob viele Änderungen enthalten sind ist mir leider auch nicht bekannt.
    Die "Frechheit" leisten sich wohl alle Hersteller, da die Geräte wohl vorproduziert werden.


    Mit der Radiohelligkeit werde ich mal testen, habe jedoch meist auf Navianzeige geschaltet.

    Doch Tag-/Nachtmodus gibt es zumindest für das Navi beim Navi 5.0 IntelliLink.
    Beim Radio ist mir das nicht so aufgefallen.


    Und nein, deine Navikarten sind nicht auf dem neusten Stand.
    Aktuelle Version ist von der Opelseite die Version 2018-Q3 Europe, welche identisch mit der Kartografie : 11.0.0-r0 19/10/18 von der Peugeotseite ist.


    Bei dir ist die Version 2018-Q2 / 10.0.0-r0 installiert.
    Kannst du vielleicht in deiner Signatur angeben welches IntelliLink bei dir verbaut ist?
    Das erleichtert die Hilfe. :D

    Zum Ablesen der installierten Version schau mal hier : Tempomat


    Im Beitrag 14 habe ich die Bedienung beschrieben.


    Den aktuellen Softwarestand des Navi-Kartenmaterials kannst du nach Anmeldung bei "myOpel" oder auf der Peugeotseite einsehen.


    Laut der Opelseite (Abfrage von heute):
    2018-Q3 Europe


    Laut der Peugeotseite (Abfrage von heute):
    Kartografie : 11.0.0-r0 19/10/18
    Software: 21.07.16.32_NAC-r0 18/07/18


    Gruß, Hans

    Das Navi-Update auf "MyOpel" findet man jetzt nach der Anmeldung wie folgt:


    1. Auf der "MyOpel-Seite" mit der linken Maustaste auf "Angebote" klicken.
    2. Im neuen Fenster im Bereich "Navigationskarten-Update Grandland X/Crossland X" ganz unten mit der linken Maustaste auf ">Weitere Informationen" klicken.
    3. Im neuen Fenster ganz nach unten scrollen und mit der linken Maustaste auf "Kartenupdate herunterladen >>" klicken.
    3a. In diesem Fenster wird auch der weitere Ablauf beschrieben!
    4. Im neuen Fenster rechts neben dem Button "Speichern" mit der linken Maustaste auf das Dreieck klicken und anschließend auf den Button "Speichern unter" klicken.
    5. Im neuen Fenster den Speicherort auswählen und anschließend mit der linken Maustaste auf den Button "Speichern" klicken.


    Anschließend braucht man je nach Internetgeschwindigkeit etwas Geduld. :)

    So etwas ähnliches kenne ich auch von Ford.
    Mein Vater hatte sich vor vielen Jahren einen neuen Ford Sierra bestellt.
    Einige Tage nach Auslieferung des Fahrzeugs habe ich ihn übers Wochenende besucht.
    Natürlich wollte und durfte ich auch ein Probefahrt machen.
    Nach etwa 5 km Fahrt hatte ich das Gefühl das Auto würde recht intensiv stinken.
    Eine genauere Betrachtung der Instrumente zeigte dann eine viel zu hohe Kühlwassertemperatur (der Zeiger befand sich auf Anschlag im roten Bereich).
    Die Fehlersuche der herbeigerufenen Fordhändlers ergab einen defekten Thermostaten.
    Das neue Auto hatte zu dem Zeitpunkt keine 50 km gelaufen!