Beiträge von Methusalem

    Komme gerade von einer kurzen Einkaufstour aus dem Dorf (überall 30 km/h-Zone).
    Auch bei mir wird kein Benzinverbrauch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h angezeigt.
    Habe dann mal auf die Restreichweite umgeschaltet, und diese beobachtet.
    Die Restreichweitenanzeige blieb konstant auf 500 km.
    Nachdem ich etwa 4 km gefahren bin, sprang diese Anzeige auf 490 km um.
    Das ist aber beim Grandland X immer so. Der macht glaube ich immer 10er Sprünge bei der Restreichweitenanzeige.


    Aber trotzdem wird der Benzinverbrauch danach auch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h mit berechnet. ;)

    Ich glaube da sind mehrere Speditionen aktiv.
    Kann mich erinnern vor langer Zeit hier im Forum ein Foto gesehen zu haben, auf dem ein Autotransporter mit Grandland X beladen abgebildet war, der ein KFZ-Kennzeichen aus Litauen hatte.
    Da haben wir noch rumgealbert das es ja kein Wunder ist wenn die Lieferzeit so lang ist, wenn ein Spediteur erst aus Litauen nach Frankreich fahren muß um einen Grandland X nach Deutschland zu transportieren. :D


    So, hat mir keine Ruhe gelassen mit dem Lkw aus Litauen.


    Der komplette Beitrag ist hier zu finden: Bestell- und Wartesaal Opel Grandland X GLX
    IMG-20180329-WA0011.jpg

    Hallo @KLARABin gestern knapp 2km gefahren mit unter 30km/h. Wie ich schon erwähnt habe, ohne jeglichen Verbrauch. Das wäre ja toll, könnte langsam zur Arbeit fahren ohne Fahrtkosten :)

    Es tut mit leid, aber ich habe bisher keinen Grund gefunden, außer natürlich Geschwindigkeitsbeschränkungen in Ortschaften (so auch bei mir im "Dorf") weshalb ich mehrere Kilometer langsamer als 30 km/h fahren sollte.
    Deshalb auch mein "ketzerischer" Beitrag weiter oben mit der Rückwärtsfahrt.


    Du glaubst jetzt aber nicht wirklich dein Fahrzeug würde unter 30 km/h kein Benzin verbrauchen, oder? :?::?::?:
    Dann schau dir doch mal im Bordcomputermenü die Restreichweite an.
    Bleibt die auch gleich wenn du deine 2 km unter 30 km/h fährst?

    @Highflyer1974


    Ja, das würde ich jedenfalls machen.


    Leider gibt es ja (wie überall) gute und weniger gute Verkäufer.
    Der gute Verkäufer kümmert sich um die Belange des Kunden bis zur Auslieferung des Fahrzeugs und auch darüber hinaus.


    Für den weniger guten Verkäufer ist das Ganze mit der Unterschrift des Kunden unter den Kaufvertrag erledigt, weil er dann sein Geld verdient hat.
    Dieser Kunde wird in der Regel morgen nicht wieder kommen um erneut ein Auto zu kaufen.
    Deshalb ist es für ihn "sinnvoller" sich jetzt anderen potentiellen Kunden zu widmen um einen weiteren Kaufvertrag zum Abschluß zu bringen.


    Glücklicherweise hatte ich in meinem bisherigen "Autokäuferleben" bis auf eine Ausnahme immer gute Verkäufer. :D

    ich bin mehrmals eine längere Strecke mit unter 30km/h gefahren. Auch wenn ich langsamer werde und anschließend leicht beschleunige, zeigt mir das Display keinen Verbauch an.
    Liegt hier vielleicht ein Softwarefehler vor, oder ist es normal. Beim Antara wurde sogar der Verbrauch im Leerlauf/h anzeigt.
    Das Auto wird ja wohl bis 30km/h nicht mit Luft fahren können.

    Scherzmodus an: Du mußt vorsichtig sein wenn du vollgetankt hast und dann zu viel rückwärts fährst, dann läuft der Tank schnell über, da bei Rückwärtsfahrt Benzin erzeugt wird. ;););)

    Hm... verstehe es nicht. Warum wird meiner nun nicht geliefert und steht irgendwie sich die Reifen platt?
    Mein Verkäufer ist nun auch nicht gerade der aktivste, man könnte ja sicherlich beim Spediteur anrufen und den Grund erfragen, oder?


    Vom Händler kommen nur Sprüche wie "sehen wir mal" oder "wird schon" usw.... Das ist nicht sonderlich konkret und bemüht

    Ich denke du hast die Antwort auf deine Frage weshalb deiner nicht geliefert wird schon selbst gegeben. ;)
    Helfen (mit einer Telefonnummer oder dergleichen) kann ich leider nicht.

    @Heidil


    OK, wenn dann ein Opel Mokka angezeigt wird ist es definitiv nicht deiner ! :m0008:

    Das würde ich so nicht behaupten!
    Bei meiner Statusabfragerei wurde bei mir sogar noch etwa 4 Wochen vor Auslieferung als Fahrzeugtyp "Campo" angezeigt.
    Und den alten Pickup wollte ich wirklich nicht haben. ;)
    campo-ed6.jpg


    Quelle: https://www.autobild.de/marken-modelle/opel/campo/1/

    Hallo Hans Theo,


    versteh ich nicht .. ich hab nur 64 ,- Euro Einstufung, 1,2 Ecotec Turbo 131 PS Benziner


    lg
    LeBirdysun ...

    Dann hast du deinen Grandland X sicherlich vor dem 1. September 2018 zugelassen.
    Vor dem 1.September 2018 wurde das NEFZ Messverfahren zur Ermittlung der CO2-Emission benutzt.
    Ab dem 1.September 2018 ist das WLTP Messverfahren in Kraft getreten.
    Bei diesem (etwas realistischerem) Messverfahren ist der CO2-Wert höher, und somit auch die zu zahlende KFZ-Steuer.