Ich zahle jetzt 170,- € im Jahr für meinen 1,2 Ultimate Automatik. Irgendwie komisch, daß jeder etwas anderes zahlen muss
Eine Erklärung woran das liegt, kannst du eine Seite zurück in den Beiträgen ab Beitrag 94 nachlesen.
Ich zahle jetzt 170,- € im Jahr für meinen 1,2 Ultimate Automatik. Irgendwie komisch, daß jeder etwas anderes zahlen muss
Eine Erklärung woran das liegt, kannst du eine Seite zurück in den Beiträgen ab Beitrag 94 nachlesen.
Hallo Claudio.
Schau mal hier: Lieferstatuscodes abfragen
Den 2. Link mußt du nach dem Gleichheitszeichen mit deiner Auftragsnummer (PA-Nr. auffüllen).
Brauchst du nicht.
Kannst du dir doch hier downloaden: https://www.opel.de/fahrzeuge/grandland-x/downloads.html
oder im Konfigurator zusammen stellen https://www.opel.de/fahrzeuge/grandland-x/konfigurator.html
Leider ja,
hatte mir im Dezember ein Angebot eingeholt und mich aber erst im Februar entschieden und da war er teurer
Einspruch!
Nach meinem Wissen ist immer noch die in Beitrag 3 von mir verlinkte Preisliste vom 19.11.2018 gültig.
Für alle, die sich den "Stress" mit dem Navi-Update weiterhin antuen wollen, habe ich wieder die aktuelle Version (momentan auf der Peugeotseite als "Kartografie : 13.0.0-r0 11/03/19" zum download angeboten) aufgeschlüsselt.
Bei meinem Grandland lief die Installation heute ohne Probleme während einer sowieso erfolgten etwa 40 minütigen Fahrt.
USB-Stick Inhalt der Dateien (NAVI 13.0), download als 13.0.0-r11/03/19 von der Peugeot-Seite:
Im Stammverzeichnis gibt es folgende 2 Dateien:
Im Ordner „SWL“ gibt es folgende Datei:
Im Ordner „002315011550493008“ gibt es folgende 4 Dateien:
Im Ordner „Certificates“ gibt es folgende 3 Dateien:
Im Ordner „Data“ gibt es folgende 4 Dateien:
Im Ordner „data-pkg“ gibt es die folgende Datei:
Im Ordner „NAV“ gibt es folgende Datei:
Im Ordner „MAP“ gibt es folgende 7 Dateien:
Im Ordner „packages“ gibt es folgende 2 Dateien:
Im Ordner „MediaHeader“ gibt es folgende Datei:
Als Änderungsdatum wird bei allen Dateien 19.02.2019 16:03 oder 19.02.2019 16:02 angezeigt.
Klicke ich mit der rechten Maustaste auf meinen USB-Stick und dann auf „Eigenschaften“ so wird mir als belegter Speicher 10.187.407.360 (9,48 GB) angezeigt.
Klicke ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner „SWL“ auf meinem USB-Stick und dann auf „Eigenschaften“, so wird mir als Dateigröße 9,48 GB (10.186.968.506 Bytes) angezeigt.
Bei Größe auf dem Datenträger 9,48 GB (10.187.177.984 Bytes); bei Inhalt 16 Dateien, 8 Ordner.
Mal ganz blöde gefragt, wo bekomme ich denn die Updates her?
Kann ich die nur herunterladen wenn man OnStar hat? Oder auch ohne?
Wie ist es bei Euch? Bei meinem DAB+ System werden hier im Raum Köln nur ganz wenige Sender mit ihren Sender-Logos angezeigt. Nämlich WDR und ILive, sonst nix und es stehen nur die Sendernamen etwas schlicht in den Kacheln. Ist das bei Euch auch so?
Oder muss die Werkstatt da noch etwas freischalten?
Auf der Opelseite bekommt man auch ohne OnStar das Navi-Update.
Allerdings muß man bei myOpel registriert sein, und bisher war Opel (bis auf eine Ausnahme) immer mindestens einen Ausgabestand zurück.
Wie und wo das Navi-Update auf der Opelseite zu bekommen ist, habe ich letztes Jahr einmal hier beschrieben:
Download des Navi-Updates von der "myOpel-Seite" (Stand: 20.12.2018)
Gruß, Hans
Heute Abend bei Dunkelheit (Autokino-Atmosphäre) noch einmal ausprobiert.
1. Start-/Stop-Taster gedrückt, ohne das Bremspedal zu betätigen.
2. Lichtschalter von der Position "Auto" ganz nach rechts (2 Stufen) auf "Manuell" gedreht (das Licht geht an).
3. Lichtschalter wieder zurück auf "Auto" gedreht (das Licht geht wieder aus und bleibt auch aus).
Das Radio bleibt an. Ob es so wie kalle 13 schreibt zwei Stunden oder länger an bleibt habe ich jedoch nicht getestet .
Allerdings fällt mir auf daß es bei mir immer erst im zweiten Anlauf klappt.
Was klappt immer erst im 2. Anlauf?
Download oder Installation?
Soweit es mir in Erinnerung ist betrifft es nur die Schaltgetriebe.
Bei meinem mit 6-Gang-Automatik habe ich keine störenden Geräusche.