Mit der SET-Taste kann die momentan ausgewählte Bordcomputer-Anzeige rückgesetzt werden.
Beiträge von Methusalem
-
-
Ich finde diese Möglichkeiten wie folgt:
1. Im NAVI-Menü ganz rechts unten auf das "Buch und Zahnrad" tippen.
2. Auf "POI auf Karte" tippen.
3. Im Menü "POI auf Karte" kann rechts unter den beiden Pfeilen mit dem roten Verbindungsstrich geblättert werden.
4. Hier auf "Verkehr" blättern, und dann auf das Kästchen links neben Verkehr tippen, so das dort ein Haken erscheint.
Damit sind die Verkehrsmeldungen aktiviert und sollten im Radio erscheinen und auch vom NAVI berücksichtigt werden.Um Verkehrsmeldungen anzusehen gehe ich wie folgt vor.
1. Im NAVI-Menü ganz rechts unten auf das "Buch und Zahnrad" tippen.
2. Auf "Einsicht Karte" tippen.
3. Am unteren Bildschirmrand auf die "Autoschlange" (4. Symbol von links) tippen
4. Am oberen Bildschirmrand auf das Symbol in der Mitte tippen.
Daraufhin werden alle empfangenen Verkehrsinformationen angezeigt. -
Mal ne Frage , wen das display nicht lesbar ist, das ist meiner Meinung
nach ein markanter Mangel , wäre da eine Wandlung denkbar ???LG Lothar
Wo von träumst du eigentlich Nachts ???
-
Bei opel gibt's "2019-Q1 Europe Crossland X Grandland X.tar" zum download
Das entspricht der Version 12.0.0, und auf der Peugeotseite gibt es seit gut 4 Wochen die Version 13.0.0
-
Ich hab Kuga angeschaut, Tucson getestet, Forester getestet und bin dann beim GLX gelandet.Beim Opel hat mich das familiäre Autohaus, der sympathische Verkäufer, natürlich der GLX selbst und
die "neu geformte" Marke OPEL gereizt.Ohne Worte.
-
Bei meinem Grandland keinerlei Probleme mit den Scheiben in den Vordertüren.
Einmal kurz Fensterheber betätigt und die Scheibe fährt komplett runter.
-
@ferryman
Die Verkehrsschilderkennung gilt nur für die Geschwindigkeitsbeschränkungen.In der aktuellen Preisliste steht folgendes:
Verkehrsschilderkennung
Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung
sowie Anzeige des erkannten Schildes im Fahrerinfodisplay (abhängig
von Sicht- und Witterungsbedingungen) -
Dann hat sich die "Modellpolitik" bei Opel aber sehr schnell geändert.
Bei meinem am 22.11.2017 bestellten Grandland X Ultimate gab es den Automatischen Geschwindigkeits-Assistent mit Stoppfunktion nur für 1.6 und 2.0 Diesel mit Automatikgetriebe.
Da mir die Politik in Berlin in Bezug auf Dieselmotoren zu "windig" war, habe ich lieber den 1,2 Benziner genommen und darauf verzichtet.
Danke für den Erfahrungsbericht.
-
Und ich meinte Offi im Speziellen.
Nicht das er meint er bekommt die 16''-Winterreifen auf Alufelgen in dem von ihm verlinkten Angebot "4 für 3".Wie in Beitrag 21 erwähnt, habe ich mir im letzten Jahr die 18''-Leichtmetall-Winterkompletträder im 5-Doppelspeichen-Design (Bridgestone) bei eBay gekauft.
Im Preis von 920,- € inclusive Versand waren außerdem noch die Radnabenabdeckungen enthalten, welche bei Opel mit 13,50 € per Stück noch dazu kommen.Gesamtpreis bei Opel 1534,- €, mein bezahlter Preis 920,- €.
Und das ist was für mich zählt. -
Einspruch !
Der Link von Offi führt hier hin: https://www.opel-accessories.com/opel_aoc/de-DE/Grandland_X/Räder_&_Reifen/Winterkompletträder/39142913Und das sind Stahlfelgen!