Beiträge von Methusalem

    @fab
    Kannst du das vielleicht noch einmal nachvollziehen und hier genau beschreiben (gerne mit Bildschirmfotos)?


    Dann würden sich wohl einige User freuen.


    Ich bekomme immer nur die Anzeige "Kein Update verfügbar", aber auch weiter unten keinen Link zum Downloaden.

    Also meinen hab ich ja auch erst im Januar bekommen. Der Download hat trotzdem funktioniert.
    Ich war auch erst en bisschen verwirrt. Bei stand auch "kein Update verfügbar. Weiter unten war aber dann trotzdem der Link zum Downloaden.
    Also einfach ein bisschen runter scrollen ;)

    Nach deiner Beschreibung vermute ich du hast dein Navi-Update von der Opelseite und nicht von der Peugeotseite runtergeladen. :)


    Da läuft das auch, ist aber im Vergleich zu der Peugeotseite eine Ausgabe zurück.
    Heutiger Stand ist Opel Ausgabe 12.0, und Peugeot Ausgabe 13.0.

    Danke für eure Hilfe - leider nimmt das System meine Fahrgestell-Nr. nicht an siehe Bild ..... da haben wir in der Schweiz wohl andere Fahrgestell-Nummern welche nicht mit den vorgegebenen VF3 oder VR3 beginnen.
    Dann werde ich wohl oder übel das Update mit der älteren Version 2019-Q1 machen.

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit anderen Fahrgestellnummern oder der Schweiz zu tun.


    Ich habe meinen Grandland X vor fast genau einem Jahr bekommen und auf der Peugeotseite bisher keine Probleme mit den NAVI-Dateien gehabt.
    Die ersten Zeichen (W0VZRHNY) der Fahrgestellnummer sind bei mir identisch.


    Nach meiner Erfahrung ist diese Einschränkung auf der Peugeotseite für "Neu-User", die ihren Grandland X noch nicht so lange haben.
    Vielleicht hat Peugeot eine Sperre für Fahrgestellnummern ab W0VZRHNYxxxxxxx99 eingeführt.
    Habe es vor einiger Zeit mit einigen relativ frischen FIN's probiert, aber auch keinen Erfolg gehabt.
    Gleiches gilt für das Softwareupdate.
    Mit meiner FIN kein Problem mit dem Download, mit den frischen FIN's kommt die Anzeige "kein Update verfügbar".

    Die Taste für die Sprachwahl darf nach meiner Erfahrung nur kurz gedrückt werden!!!


    Wenn ich mich recht erinnere wurde das "lange Drücken" der Taste quasi als Anforderung und als Quittung interpretiert und es geschah nichts.


    So war es zumindest beim IntelliLink 5.0 (sorry, habe jetzt erst bemerkt das es in der Frage um das 4.0 geht).


    Bei der schwarzen Taste geht "nur" die Heckklappe zu, verschließt aber nie das Auto. Das geht nur mit roter Taste und Fußkick bei mir.

    Vielleicht sind die beiden Tasten bei dir vertauscht eingebaut worden. ;)


    Bei Betätigung der roten Taste (sitzt bei mir links) oder Fußkick schließt nur die Heckklappe, Türen bleiben entriegelt und Spiegel in Normalposition.
    Bei Betätigung der schwarzen Taste und anschließendem Fußkick schließt die Heckklappe, Türen werden verriegelt und die Spiegel klappen ran.