Beiträge von Methusalem

    Habe heute auch mal drauf geachtet.
    Wie Ultimate es beschrieben hat ist der Ablauf auch bei mir.


    Da ich einen Grandland X mit Automatikgetriebe habe, muß ich die Bremse treten um den Motor zu starten.
    Dann den Startknopf kurz gedrückt und der Motor startet noch während ich den Finger vom Startknopf nehme.


    Bei gleichem Bedienungsablauf ohne die Bremse zu treten wird nur die Zündung eingeschaltet, aber nicht der Motor gestartet.

    @corsa14
    Ich bin nicht mehr sicher, ob auf der myOpel-Seite auch ein Kennzeichen vorhanden sein muß.
    Ohne FIN für den Grandland X bekommt man jedenfalls kein Navi-Update angezeigt.
    Hatte ein anderer user hier im Forum, der hatte einen Corsa registriert, bekam das Navi-Update aber erst angezeigt als er seinen Grandland X auch registriert hatte.


    Habe versucht dir eine PN zu schicken. Wurde von dir aber nicht gestattet.


    Gruß, Hans

    Hallo Olaf.


    Kurz nach Auslieferung meines Grandland X im April 2018 habe ich einen 16 GB-USB-Stick mit MP3-Musik in den hinteren USB-Anschluß gesteckt.
    Nachdem dieser zu klein für meine Musikdateien war, habe ich ihn irgendwann gegen einen 32 GB-USB-Stick getauscht.
    Eingesteckt ist er dauerhaft in der hinteren USB-Buchse und wird nur entfernt wenn wieder ein Navi-Update gemacht wird, da dieses auf einem anderen Stick gespeichert wird.


    Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme mit dem USB-Anschluß.
    Im vorderen steckt übrigens dauerhaft ein USB-Kabel für mein Smartphone.


    :thumbdown: So schlau bin ich auch. Aber ich habe niemanden zum "auf die Hupe drücken. Die Frage war ja auch nicht, WIE ich die Hupe finden kann, sondern WO sie sich befindet.

    Oh, entschuldige Robinson.
    Ich wusste nicht das du auf einer einsamen Insel lebst und auf "Freitag" wartest.


    Im Ernst, du wirst doch wohl einen Verwandten, Nachbarn oder Arbeitskollegen haben, den du mal bitten könntest die Hupe an deinem Auto zu betätigen, um diese zu lokalisieren. ;)
    Wenn alle Stricke reißen gibt es auch noch den FOH. :thumbup:

    Wenn man nicht gerade taub ist, sollte es doch nicht so schwierig sein die Hupe im Motorraum zu finden. ;)


    Jemanden bitten mal kurz auf die Hupe zu drücken, und selbst den Kopf in den Motorraum stecken.
    Aber Vorsicht, nicht zu sehr erschrecken.

    Auf der "myOpel-Seite" und auf der "Peugeot-Seite" steht in den Anleitungen das der Motor während der kompletten Installation laufen muß und die "Start & Stop-Funktion" deaktiviert sein muß!


    Mir persönlich ist es zu ungewiss wenn während der Installation der Motor ausgeht oder der Grandland X auf andere Art in den Ecomodus geht.


    Nachher funktioniert das Navi überhaupt nicht mehr, weil es keinen definierten Zustand hat. :?:


    Nein, bei mir wird auch in Zukunft das Navi-Update während einer Fahrt auf bekannten Wegen installiert. ;):D

    Ich hab leider auch ein Problem mit dem Kartenupdate, es kommt im Navi immer die Meldung. Keine Mediendaten auf dem USB Stick. Dann passiert nichts mehr.
    Das war bei Firmwareupdate auch so, aber dann verschwand die Meldung und er begann das Update.


    Nur leider passiert beim Kartenupdate nichts, hab die Dateien wie beschrieben auf dem Stick.


    Kann mir jemand helfen?

    Ich würde mit dem USB-Stick beginnen und diesen im FAT32-Format neu formatieren.
    Aber vorher den Haken bei "Schnellformatierung" entfernen!
    Anschließend den Ordner "SWL" und die Datei "UpdateInfo" auf den USB-Stick kopieren und diesen in die hintere USB-Schnittstelle stecken.
    Nach einem kurzen Moment sollte auf dem Bildschirm eine Meldung erscheinen, in der gefragt wird ob eine Installation durchgeführt werden soll.
    Wird dies mit "Ja" bedient, startet die Installation.
    Dauer etwa 45 Minuten während dem der Motor laufen muß und die "Start & Stop-Funktion" deaktiviert sein muß!