Beiträge von Methusalem

    Da es hier ja bisher erst eine präzise Antwort gegeben hat versuche ich es auch einmal. ;)


    Die eigenen Ziele werden (unter letzte Ziele) nicht alphabetisch sortiert, sondern in der Reihenfolge der Eingabe angezeigt.
    Also wenn das letzte eingegebene Ziel z.B. Zwickau war, erscheint es auf oberster Position.
    Ein früher eingegebenes Ziel Augsburg kommt dann weiter unten.


    Gruß, Hans

    Gestern hatte ich hier geschaut https://www.peugeot.at/service…ationskarten-updates.html und keine Hinweise auf Updates gefunden.
    Heute sind dort Karte und Software verfügbar ... *kopfkratz*


    Also habe ich wohl doch nicht die neuesten.

    Weder bei Opel noch bei Peugeot gibt es einen "automatischen Abgleich" der installierten Version zu der zum Download angebotenen Version.


    Hier habe ich mal eine Anleitung geschrieben wie der Ausgabestand abgefragt werden kann:
    Ausgabestand der installierten Software beim Navi 5.0 IntelliLink anzeigen


    Hier gibt es eine Anleitung für den Download des Kartenmaterials von der Opel- und der Peugeotseite.
    Die Anleitung für die Opelseite ist nicht mehr aktuell, da die Seite zwischenzeitlich überarbeitet wurde, erklärt sich aber selbst. ;)
    Download des Navi-Updates von der "myOpel - Seite" oder der "Peugeot - Seite"


    Gruß, Hans

    @Ballou 1961


    Du kannst doch den Wellenbereich (DAB, FM und AM) durch berühren des Textes "Frequenzband" auswählen.
    In jedem dieser Wellenbereiche kannst du einen Sendersuchlauf machen und bis zu 15 Favoriten speichern.


    Siehe dazu Infotainmenthandbuch ab Seite 22.


    Gruß, Hans

    An alle Besitzer eines GLX mit Radarsensor und 360 Grad Kamera:


    Kann es sein, dass die GLX Ultimate`s die über einen Radarsensor verfügen, keine Kamera im Kühlergrill für die 360 Grad Ansicht haben?


    Der 3008 hat einen Radarsensor und eine Kamera im Kühlergrill. Der GLX auch?

    Bei meinem Grandland X Ultimate ist der Radarsensor und auch die Kamera im Kühlergrill verbaut.

    hallo,drücke den knopf schon lange genug beim schalter ist nur das Kupplungs Pedal zu tretten, Springt jaauch an aber nicht immer sofort. scheiß Technik sag ich da nur. Na ja egal fahre weiter zur not geht es über die NOT STARTUNG.

    Hallo Hans-Theo.


    Das beim Schalter nur das Kupplungspedal zu treten ist, ist anscheinend ein Trugschluß von dir. ;)


    Laut der aktuellen Bedienungsanleitung (Seite 146) muß beim Grandland mit Schaltgetriebe zum Starten mit der Start-/Stop-Taste das Kupplungs- und das Bremspedal betätigt werden !


    Gruß, Hans


    Start-Stop.JPG

    Das Problem mit den unterschiedlichen Nummern (...905) nach entpacken des Download und der Lizenzdatei (...802) auf der Peugeotseite besteht anscheinend noch immer.


    Eine "Anpassung" dieses Problems (ich hatte die Version von Peugeot auf meinem PC gespeichert bei der die Nummern beide auf …802 endeten) hat bei etwa 25 Usern ohne Probleme funktioniert.


    Bei einem User leider nicht. sad.png


    Die Installation ist bei ihm anscheinend nicht bis zum Ende durchgelaufen und ein erneuter Start des Updates funktioniert auch nicht, da er einen schwarzen Bildschirm hat.
    Momentan steht sein Grandland X beim FOH und der rauft sich die Haare (soweit noch vorhanden) da er auch keine Lösung kennt.


    Aus diesem Grund gebe ich im Moment keinerlei Hilfe mehr und werde wohl auch in Zukunft auf diese Software-Updates verzichten.



    Gruß, Hans