Beiträge von Methusalem

    Siehe Beitrag 6.

    Nach gut 16.000 gefahrenen Kilometern hat mein Grandland X einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 Litern (errechnet).
    Bin hauptsächlich auf Kurzstrecken unterwegs.


    Getankt wird nur Super, kein E10.
    Ich will keine Lebensmittel verfahren. ;)

    Wenn du ihn vollgetankt bekommen hast, hast du entweder gut gehandelt oder Glück gehabt.


    Ein guter Bekannter hat vor Jahren einen neuen VW Golf gekauft und bei Vertragsabschluß darum gebeten man möge doch bitte so viel Kraftstoff einfüllen, das er nicht gleich die nächste Tankstelle aufsuchen muß.
    Bei Übergabe des Fahrzeugs wollte er dann von dem Betriebsgelände des VAG-Händlers nach links auf eine stark befahrene Straße abbiegen.
    Als endlich eine Lücke auf beiden Richtungsspuren war ist er losgefahren.
    Leider hat der Golf nur einige "Bocksprünge" gemacht und blieb dann mit leerem Tank auf der Fahrspur stehen.
    Glücklicherweise kam es nicht zum Crash.

    Da die Internetseite von my.opel.de zwischenzeitlich überarbeitet worden ist, hier eine Anpassung auf den momentan aktuellen Stand.


    Nachdem man sich unter my.opel.de/ mit Eingabe der E-Mail-Adresse (Benutzername) und des Passworts angemeldet hat, bekommt man die Startseite angezeigt.
    Da dieses Navi-Update momentan nur für Grandland X und Crossland X kostenfrei angeboten wird, muß man diesen Grandland X bzw. Crossland X aber auch unter "Meine Fahrzeuge" mit der FIN (Fahrgestellnummer) registrieren.


    Eine vorhandene Anmeldung auf der "myOpel-Seite" mit einem anderen Fahrzeug (Mokka, Karl, Corsa, Zafira usw.) reicht anscheinend nicht aus um das Navi-Update angezeigt zu bekommen.


    Das Navi-Update findet man dann (Stand: 20.10.2019) wie folgt:

    • Auf der Startseite in der Rubrik "Übersicht" nach unten bis auf „Angebote“ scrollen.
    • Unter der Rubrik "Angebote" im Bereich „Navigationskarten-Update Grandland X/Crossland X“ mit der linken Maustaste auf "MEHR ERFAHREN" klicken.
    • Im neuen Fenster (in dem der weitere Ablauf beschrieben wird) ganz nach unten scrollen und mit der linken Maustaste auf „Kartenupdate herunterladen >>“ klicken.
    • Im neuen Fenster (am unteren Bildschirmrand) rechts neben dem Button „Speichern“ erst mit der linken Maustaste auf das Dreieck klicken, und anschließend auf den Button „Speichern unter“ klicken.
    • Im neuen Fenster den Speicherort auswählen, und anschließend mit der linken Maustaste auf den Button „Speichern“ klicken.

    Anschließend braucht man je nach Internetgeschwindigkeit etwas Geduld bis der Download fertig ausgeführt worden ist.


    Am 20.10.2018 ist der Name der Datei „2019-Q3 Europe Crossland X Grandland X.tar“ und hat eine Größe von 9.4 GB .



    Diese Datei ist identisch mit der Datei „15.0.0-r0 21/08/19“ von der Peugeot-Seite! wink.png