@Datehunter
Hast du denn mal in deinem Grandland X nachgesehen, ob es dort auch so aussieht?
Ich kann mir nicht vorstellen das es bei mir ein Einzelfall ist, sondern gehe davon aus das es Standard ist. ![]()
hoffe aber nie dort tätig werden zu müssen!
@Datehunter
Hast du denn mal in deinem Grandland X nachgesehen, ob es dort auch so aussieht?
Ich kann mir nicht vorstellen das es bei mir ein Einzelfall ist, sondern gehe davon aus das es Standard ist. ![]()
hoffe aber nie dort tätig werden zu müssen!
Gibt/Gab es schon beim OnStar die Möglichkeit das Auto mit GPS zu überwachen oder muss ich auf ein externes System bauen?
Bei OnStar gab es die Möglichkeit den Standort des Fahrzeugs über die App anzuzeigen.
Außerdem konnte man noch über die App die Hupe betätigen und das Licht ein-/ausschalten.
Eine Userin hat hier mal geschrieben ihr FOH hat sie darum gebeten diese Funktion mit der Hupe nicht anzuwenden,
da er das Fahrzeug bis zum Eintreffen der Papiere im Verkaufsraum geparkt hatte. ![]()
Hallo Olaf.
Dann würde ich mal an einen Tausch der Batterie in deinem Schlüssel denken. ![]()
Eingebaut ist eine 3V-Lithium-Knopfzelle CR2032.
Lustig wird es erst wenn das nicht kompatible Update trotzdem nen Installationsversuch startet und dabei abstürzt.
Aber es gibt ja Halterungen für Garmin und Co.
Schade das es keinen "Gefällt mir nicht-Button" gibt, sonst hätte ich den hier jetzt eingesetzt.
Manche User sind anscheinend leider schadenfroh. ![]()
Belegt sind bei meinem 64 GB-USB-Stick momentan gut 38 GB mit mp3-Dateien.
Und wie weiter oben geschrieben habe ich bisher keinerlei Probleme bei der Wiedergabe dieser Dateien gehabt. ![]()
Wenn du dich bis morgen geduldest kann ich mal nachmessen wenn du diese Art Schrauben meinst:
Radschrauben.JPG Da ich mir Felgenschlösser gekauft habe liegen 4 Schrauben dieser Bauart im Kofferraum.
Seit über einem Jahr nutze ich ohne Probleme einen 64 GB SANDISK Ultra Fit USB Stick für meine mp3-Dateien.
Äh ... die Kupplung.Oder ist das anders, wenn das Fahrzeug rollt?
Ihr habt beide Recht.
Jeder von seinem Standpunkt aus.
Ultimate fährt einen Grandland X mit Automatikgetriebe, da muß zum Starten des Motors die Bremse betätigt werden.
Marco73, du fährst sicherlich einen Grandland X mit Schaltgetriebe, da muß zum Starten des Motors die Kupplung getreten werden.
Habe mir heute mal den Sicherungskastens im Innenraum angesehen.
Ich hoffe niemals in die Situation zu kommen dort eine Sicherung kontrollieren zu müssen.
Dicke fette Kabel und Stecker verdecken den freien Blick auf die Sicherungen.
Aber schaut selbst:
k-P1120017.JPGk-P1120018.JPG