Beiträge von Methusalem

    Ich will dir auf keinen Fall die Freude verderben aber bei uns kommen die Papiere ca. 2-3 Wochen bevor das Auto beim Händler steht . Naja ich drücke auch die Daumen bin ja aus einem südlicheren Land

    Was ist denn ein südlicheres Land ?
    Bei uns im Norden von Deutschland kenne ich es wie folgt:


    Der FOH kann die Papiere bei Opel erst anfordern, wenn das Fahrzeug bei ihm auf dem Hof steht.
    Weiterhin muß er das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt auch bei Opel bezahlen.

    Diese Webseite läuft. Ich kann mich aber nicht einloggen.


    Passwort zurücksetzen funktioniert nicht, weil da die entsprechende Meldung kommt, egal welchen Browser ich verwende.

    War wie oben erwähnt bei mir auch so.
    Eines Tages funktionierte es wieder ohne Probleme.

    Ging mir auch für 4/5 Tage so. <X
    Da ich für diese Art Website eigentlich 2 unterschiedliche Passwörter benutze zweifelte ich schon an meinem Verstand, da beide Versionen nicht zum Erfolg führten.


    Beim nächsten Versuch funktionierte plötzlich wieder alles wie gewohnt.


    Änderungen gibt es auf der Website aber nicht.
    Das zur Verfügung gestellte Navi-Update ist weiterhin das Q3-2019.


    Die Version 16.0 wird nur über die Smartphone-App angeboten.

    Ich gehöre nicht zu der Generation die dauernd telefoniert, deshalb kann ich mir vorstellen das es so gewollt ist. ;)
    Wenn ich ein Telefongespräch führe möchte ich in erster Linie dieses Gespräch auch verstehen.
    Deshalb wird das Radio (und vermutlich auch das Navi) runtergeregelt.

    Ich habe die "Fußöffnung" zwar generell aus, aber ich würde sie für den Fall ausschalten.


    Zusperren ist auch sinnvoll weil sich die Blinker anklappen, den Scheibenbereich darunter muss man davor/danach allerdings händisch waschen.

    Zum Anklappen der Spiegel muß man nicht zwingend das Fahrzeug zusperren. ;)


    Zieht man die Spiegeltaste nach hinten werden beide Außenspiegel angeklappt.
    Die Spiegeltaste erneut nach hinten schieben, um beide Außenspiegel wieder in die ursprüngliche Stellung zu bringen.

    Das einzigste was abgeschaltet wird ist die Wischerautomatik wenn sie das nicht schon ist.


    Heckklappenöffnung durch Fußbewegung funktioniert nicht wenn der Schlüssel im Innenraum ist und der Motor läuft.
    (Ob eins von beiden ausreicht bin ich momentan überfragt.)


    Abgeschlossen wird er nicht.


    Der Motor wird laufengelassen und die Automatik in Neutralstellung geschaltet.


    Dann wird der Grandland von der "Schleppvorrichtung" der Waschanlage transportiert.

    So viel mir bekannt ist handelt es sich bei den Gefahrenbereichen um die Blitzer.
    Da Blitzerwarner in Deutschland nicht erlaubt sind, bleibt diese Rubrik leer.


    In anderen Ländern ist das u.U. anders.