Beiträge von Methusalem

    Wir haben sogar 2 Knöpfe. :thumbup:

    Hat Xaser1987 einen Knopf, und du den zweiten?
    Oder habt ihr jeder 2 (momentan funktionslose) Knöpfe? :D


    Wir, "Altauto-Fahrer" mit verbautem OnStar haben sogar jeder 3 (ab dem 31.12.2020 komplett funktionslose) Knöpfe. :(

    Über die MyOpel App vom Smartphone (aber nicht über die MyOpel-Seite am PC) wird eine neue Version der Navigationsdateien (NAVI 16.0) zum Download angeboten.
    Von der MyOpel App kann man sich vom Smartphone einen vorgefertigten Link per email an seinen PC schicken, und an diesem dann den Download starten.
    Anschließend muß diese Datei noch entpackt werden und auf einen USB-Stick gespeichert werden.


    Im Anschluß folgt hier eine neue Auflistung der entpackten Navi-Update-Dateien auf dem USB-Stick (Stand: 06.12.2019).



    USB-Stick Inhalt der Dateien (NAVI 16.0), download als PSA_map-eur_16.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar über die MyOpel App von der Internetseite download.tomtom.com:


    Im Stammverzeichnis gibt es folgende 2 Dateien:

    • „SWL“ (Dateiordner)
    • „UpdateInfo“ (XML-Dokument, 1 KB)


    Im Ordner „SWL“ gibt es folgende Datei:

    • „002315011571045001“


    Im Ordner „002315011571045001“ gibt es folgende 4 Dateien:

    • Certificates (Dateiordner)
    • Data (Dateiordner)
    • MediaHeader (Dateiordner)
    • Datei „HashList“ (Konfigurationseinstellungen, 2 KB)


    Im Ordner „Certificates“ gibt es folgende 3 Dateien:

    • „PSA-OVIP-CS-G1“ (Zertifikatssperrliste, 1 KB)
    • „PSA-OVIP-CS-G1“ (Sicherheitszertifikat, 3 KB)
    • „PSA-OVIP-G1“ (Zertifikatssperrliste, 1 KB)


    Im Ordner „Data“ gibt es folgende 4 Dateien:

    • „data-pkg“ (Dateiordner)
    • „packages“ (Dateiordner)
    • „data.list“ (LIST-Datei, 1 KB)
    • „DataList“ (Konfigurationseinstellungen, 1 KB)


    Im Ordner „data-pkg“ gibt es die folgende Datei:

    • „NAV“ (Dateiordner)


    Im Ordner „NAV“ gibt es folgende Datei:

    • „MAP“ (Dateiordner)


    Im Ordner „MAP“ gibt es folgende 6 Dateien:

    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_0.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 1.643.014 KB)
    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_1.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 888.818 KB)
    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_2.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 1.883.919 KB)
    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_3.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 1.725.030 KB)
    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_4.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 2.078.360 KB)
    • „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-16.0.0_5.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 1.792.551 KB)

    Im Ordner „packages“ gibt es folgende 2 Dateien:

    • „map-eur_16.0.0-r0_armv7a.ipk“ (IPK-Datei, 1 KB)
    • „Packages.gz“ (GZ-Datei, 1 KB)


    Im Ordner „MediaHeader“ gibt es folgende Datei:

    • „MediaVersion“ (Konfigurationseinstellungen, 5 KB)

    Als Änderungsdatum wird bei allen Dateien 15.10.2019 15:59 oder 15.10.2019 16:01 angezeigt.

    @Wolle57


    Damit er (wie du schreibst) mit einer Preisdifferenz von über 13.000 Euro auf dem deutschen Markt verkauft werden kann muß er Deutschland einmal verlassen,


    um dann wieder als Import nach Deutschland zurück zu kommen.


    Genau diese Art nannte man früher "Grau-Import" und so werde ich es auch weiterhin nennen. ;)

    Hallo
    Das habe ich schon in meinem Beitrag 9 mitgeteilt.Bei unseren Händler war er immer Bestellbar.

    In deinem Beitrag 9 geht es aber um den 2.0 Diesel als EU-Reimport.


    Wenn er bei deinem Händler immer bestellbar war, dann ist dein Händler anscheinend ein "Grau-Importeur" wie man früher sagte. ;)


    Hier ist jedoch eigentlich die Rede von der Bestellbarkeit eines Grandland X mit 2.0 Dieselmotors in Deutschland. :!:

    @Martin81


    1. Wenn dein Grandland von Anfang 2018 ist, hattest du bis Anfang 2019 (1 Jahr) das kostenlose OnStar zur Verfügung.
    2. Hast du es nicht kostenpflichtig verlängert war also Anfang 2019 damit Schluß.
    3. OnStar wird am 31.12.2020 komplett eingestellt, danach ist die verbaute Technik im Auto nur noch Ballast oder auch Schrott.
    4. Nachfolger von OnStar wird OpelConnect.
    5. Die verbaute Technik für OnStar im Grandland X ist leider nicht für OpelConnect geeignet.
    6. Die MyOpel App ist für OpelConnect ausgelegt.
    7. Eine Registrierung bei OpelConnect ist ab Frühjahr 2020 möglich.


    Eigentlich dürfte zum jetzigen Zeitpunkt niemand in der Lage sein über die MyOpel App mit seinem Fahrzeug zu kommunizieren. ;)
    Lasse mich aber gerne belehren wenn es anders ist.


    Hier gibt es noch Infos:
    https://rp-online.de/leben/aut…r-endet-2020_aid-22558295
    https://www.opel.de/connect/overview.html


    Gruß, Hans

    Meiner ist da samt Papiere. :thumbup:


    Es scheitert aber gerade an den Winterfelgen. Am Montag wird direkt mit mit Opel geklärt, wann die Felgen wieder lieferbar sind.


    Das Auto stand in einer separaten Halle, wie ihr es gesagt habt. Deswegen konnte ich ihn gestern nicht erspähen. :thumbup:

    Na also, wie ich schon sagte "gut weggesperrt damit dem Auto nichts passiert". :thumbup:

    Ich habe nochmal mit dem FOH telefoniert. Da die Sommerfelgen identisch sind zu den Winterfelgen, werden die Gummis der Felgen einmal umgezogen, falls die Felgen dieses Jahr nicht mehr lieferbar sind.


    Die Continentalreifen sind nämlich sofort lieferbar und so habe ich mein Auto bis zum Urlaub. :thumbup:

    Das nenn ich mal Kapitalist, neues Auto kaufen und trotzdem Urlaub machen.
    Da konnte ich als armer Pensionär nicht dran denken..... ;)


    Glückwunsch zum neuen Auto und immer eine Handbreit Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern.


    Gruß, Hans