Beiträge von Methusalem

    @gerald
    Mein Grandland X wird im April 2 Jahre alt und in beiden Schlüsseln war noch die erste Batterie.
    Probleme hatte ich bisher keine.
    Heute habe ich aber bei beiden Schlüsseln die Lithiumzellen getauscht.


    Schlüssel 1, der von mir täglich benutzt wird hatte noch eine Leerlaufspannung von 3,02 Volt
    Schlüssel 2, der bisher nur sein Dasein in einem Metallkäfig fristet damit er nicht über Reichweitenverlängerer den Grandland öffnet, hatte eine Leerlaufspannung von 3,05 Volt.


    Wenn ich die Funktionsweise dieses "Keyless open&start" richtig verstanden habe, so tauscht der Schlüssel mit dem Fahrzeug doch andauernd "Telegramme" aus.
    Also wird doch auch die Lithiumzelle des "Ersatzschlüssels" dauernd belastet.
    Deshalb habe ich auch beide ersetzt.

    In dem Schlüssel des elektronischen Schlüsselsystems (Keyless Open&Start) ist eine 3Volt-Lithiumzelle vom Typ CR 2032 verbaut.


    Meine eingebaute Zelle hatte noch 3,02V Leerlaufspannung, eine neue hatte 3,26V Leerlaufspannung und wurde heute von mir getauscht.
    Eine Qualitätszelle kostet etwa 1,0 €, der Austausch beim FOH sicherlich wesentlich mehr.


    k-P1120136.JPG

    @Ultimate


    Da hast du Recht, die neuste Version ist die 21.08.22.32_NAC-r1, welche aber nur ganz kurze Zeit auf der Peugeotseite angeboten wurde.
    Ich habe sie am 20.10.19 runtergeladen, wegen den Problemen von grandlandrubin aber nicht installiert.


    Aktuell wird auf der Peugeotseite und über die myOpel App wieder die Version 21.07.67.32_NAC-r0 vom 14.05.2019 angeboten. :?::?::?:


    Gruß, Hans

    Hat jemand das Update für Infotainment schon mal erfolgreich instaliert und was ändert sich ?
    Ist dann alles besser lesbar und Außentemperatur endlich erkenbar

    Das momentan angebotene Update kann so nicht installiert werden da die Endnummern der Lizenzdatei (….802) und des Updates wenn es entpackt ist (…..905) nicht übereinstimmen.
    Ich habe die Version: 21.07.67.32_NAC-r0 am 27.05.2019 installiert, aber keine Veränderungen feststellen können.

    Bei mir ist nichts. Hans, du hast ja auch kein Modell 2020 deswegen wird es Dir wahrscheinlich angezeigt.

    Welche Ausgabestände sind denn bei dir installiert?
    Kannst du wie hier beschrieben abfragen: Ausgabestand der installierten Software beim Navi 5.0 IntelliLink anzeigen

    Dito. Bei mir wird das Update ebenfalls nicht angezeigt.


    Ich sehe aber gerade, dass die App weiß, das ich das Naviupdate 16.0 installiert habe und es mir nicht mehr vorschlägt. Warum auch immer.

    Ich glaube nicht das die App weiß das du das Naviupdate 16.0 installiert hast.
    Mir wurden das Naviupdate und auch das Infotainmentupdate schon am 26.11.19 über die Smartphone App angeboten, welche ich auch beide runtergeladen habe.
    Danach wurde nur noch das Naviupdate angeboten obwohl ich es auch schon installiert hatte.
    Seit heute werden wieder beide Updates angeboten, wobei das Infotainmentupdate (und auch die verlinkten Anleitungsdateien) immer noch nicht funktionieren.


    Zu den Anleitungsdateien habe ich an Opel schon 2 Anfragen gestellt. Die 2. wurde zumindest quittiert und um Geduld gebeten.
    Vielleicht frage ich im neuen Jahr noch einmal nach den Problemen mit dem Infotainmentupdate. ;)

    Auf der Opelseite (PC-Version) wird aber ein "altes" Kartenmaterial angeboten.
    Das ist die Version 3. Quartal 2019 und entspricht dem Update 15.0.


    Über die myOpel App wurde mir die Version 16.0 angeboten und auch inzwischen ohne Probleme installiert.


    Falls dir über die myOpel App auch das Firmwareupdate "PSA_ovip-int-firmware-version_21-07-67-32_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE2.tar" angeboten wird,
    so kannst du dir die Arbeit und die Zeit sparen, denn in der angebotenen Version kann es nicht installiert werden.
    Grund dafür sind unterschiedliche Endnummern der Lizenzdatei und des Updates.


    Gruß, Hans

    Das ist nur das Kartenupdate.
    Da dürfte sich eigentlich nichts verstellt haben, schon gar nicht bei der Radiosenderspeicherung.


    Mit dem Kartenupdate habe ich noch nie Probleme gehabt.
    Aber das hilft dir leider auch nicht.