Beiträge von Methusalem
-
-
KLARA schrieb:Hallo @Methusalem
... inzwischen hab' ich aus dem anderen Thread "Quitschen beim Bremsen beim Rückwärtsfahren" mitgenommen, dass man das lt BA deaktiviern kann (Ultimate schrieb das).
Ich mache es in einer Waschanlage folgendermaßen:- Motor aus (Parkbremse zieht an)
- Fuß auf Bremse und danach wieder Zündung an
- Fuß auf Bremse lassen und dann händisch die Parkbremse per Wippschalter lösen
- Zündung aus; Fuß von Bremse ... keine Parkbremse mehr
Beim ersten Mal mit dem GLX in der WA wußte ich das nicht - hektisches Probieren war die Folge bis dann ein Mitarbeiter der WA das übernahm - mein Kopf war knallrot

MfG
KLARA
[/quote]Habe es gerade bei meinem Grandland X mit Automatikgetriebe und Keyless Open-Start ohne Erfolg probiert.- Motor aus (Parkbremse zieht an)
- Fuß auf Bremse und danach wieder Zündung an (Motor startet bei mir)
- Fuß auf Bremse lassen und dann händisch die Parkbremse per Wippschalter lösen
- Zündung aus; Fuß von Bremse ... keine Parkbremse mehr (Nach Zündung aus zieht die Parkbremse bei mir sofort wieder an).
-
In meinem Grandland X habe ich gerade eine neue Zieleingabe ausprobiert.
Funktioniert ohne Probleme.Installiert ist bei mir die Version 16 welche ich am 19.12.2019 installiert habe.
@schraub
Du bekommst eine PN. -
habe ich schon versucht, wahrscheinlich habe ich die gleiche defekte Version wieder geladen. Nun ist die 16er Version nicht mehr Verfügbar nur noch die 15. auch bei Peugeot gibt es nur noch die 15.
Wie bekomm ich nun die Version 15 wieder drauf?Hat es denn funktioniert die Version 16 auf eine bereits installierte Version 16 zu installieren?
Mir wird momentan weder auf der Peugeotseite noch in der MyOpel Smartphone App etwas zum Download angeboten.
Nur auf der MyOpel PC-Version bekomme ich noch das 2019-Q3 was ja der Version 15 entspricht zum Download angeboten. -
So etwas ist mir bisher nicht bekannt.
Ich würde einfach noch einmal die Datei runterladen, entpacken, auf den USB-Stick speichern und erneut installieren.
Ist zwar zeitaufwändig, aber vielleicht hilft es.
Kann im Laufe des Tages aber mal in meinem Grandland ausprobieren ob ich neue Ziele eingeben kann.
-
1) Weiß nicht wann du das aktiviert hast, aber bei mir hat's 4-5 Tage gedauert - dann ging es plötzlich.
2) Privatmodus: Ich könnte mir vorstellen, dass das bei einer Verbindung über das Handy nicht kommt, weil ja alles übers Handy läuft - sprich Datenschutz und so spielt für den Opeldienst nicht so die Rolle.
3) Benzinpreise auf dem Navi-Schirm - bisher hatte ich die auch nur in der Einsichtskarte (hat mir gereicht). Heute ist mir beim rumspielen dann aufgefallen, dass man die Benzinpreise in der normalen Navi-Anzeige nicht sieht, wenn man im 3D-Modus ist. Sobald man auf 2D umstellt, werden dort auch die Benzinpreise gezeigt ... gut, wenn ich mal ne Tanke suche, dann stell ich halt kurz mal auf 2D

Wie stellt man denn kurz auf 2D um ?
-
-
Weil sonst die automatische Parkbremse anzieht.
-
In meinem Samsung Galaxy A3 (2017) habe ich unter Verbindungen Bluetooth und Bluetooth-Tethering auf "Ein" geschaltet.
Wenn ich jetzt in meinen Grandland X steige und die Zündung einschalte, dauert es maximal 1 Minute bis im Navi unten rechts "TomTom TRAFFIC" angezeigt wird.
Opel Connect ist damit betriebsbereit.
Den in der Grundeinstellung angezeigten Benzinpreis habe ich gestern kontrolliert. Angezeigt wird bei meinem Grandland X der Preis von Super E10.Links: Originale Preistafel Rechts: Anzeige im Navi5.0 IntelliLink
k-P1120210.JPGk-P1120211.JPGJetzt aber zu dem Bedienungsablauf:
1. Auf diesem Bild tippe ich unten ganz rechts auf das Buch mit dem Zahnrad.
k-P1120218.JPG2. Hier tippe ich auf "Einsicht Karte"
k-P1120219.JPG3. In diesem Bild tippe ich auf das Zapfsäulensymbol
k-P1120220.JPG4. Es werden mir Tankstellen und die Preise für Super E10 angezeigt.
Über die Tasten "+" und "-" kann ich den Kartenausschnitt ändern
k-P1120221.JPG5. Hier ist ein vergrösserter Kartenausschnitt sichtbar
Tippe ich hier ganz links auf die Wolke mit Sonne wird
als nächstes wie unter Punkt 6 gezeigt das Wetter angezeigt
k-P1120222.JPG6. Anzeige des Wetters
Tippe ich hier auf die 3 Autos, werden mir wie unter Punkt 7
Verkehrsstörungen angezeigt.
k-P1120223.JPG7. Verkehrsstörungen
k-P1120224.JPGEine Änderung wie User gxb hier im Beitrag 82 Punkt 3 beschrieben hat, habe ich noch nicht ausprobiert: OnStar / Opel Connect
Gruß, Hans
-