Beiträge von Methusalem

    Wenn du bei "connect.opel.de" auf "Live Navigation" klickst, kannst du im unteren Bereich Informationen über "Alles über diesen Service" ansehen,
    und bei "Aktivierung des Dienstes" 2 Anleitungen im PDF-Format ansehen.


    Hier mal 2 Fotos wie eine Baustelle auf der eingegebenen Route angezeigt wird.
    Wenn eine Verbindung mit dem Smartphone besteht, wird unten rechts "TomTom Traffic" angezeigt.
    Über das Zahnrad ganz unten rechts kann man auswählen was angezeigt werden soll (Wetter, Benzinpreise usw.).


    k-P1120308.JPGk-P1120310.JPG

    Hallo Kalle.


    Die TMC-Navi-Funktion kannst du vergessen.
    Das funktionierte mit meinem 12 Jahre alte Zafira B bedeutend besser!


    Über OnStar gab es niemals aktuelle Infos über Staus, Baustellen usw.
    Diese Meldungen gibt es erst seit dem man sein Smartphone mit dem Grandland koppelt und bei Opel freischalten lässt.
    Ich verstehe jetzt nicht was dabei umständlich ist.
    In meinem Android-Smartphone habe ich einmal "Bluetooth-Tethering" eingeschaltet, und das war es.
    Sobald ich ins Auto einsteige wird die Verbindung wieder automatisch hergestellt und ich sehe die Staus usw.


    Eine Frage noch: Hast du deinen Grandland als Vorführwagen gekauft?


    Gruß, Hans

    Hallo ice20051.


    Ich kann bei deinen Daten eigentlich keinen Fehler erkennen.
    Einzig die "Installed-Time" (das ist die Unix Time, welche am 01.01.1970 um 00:00 Uhr mit 0 beginnt und die Sekunden zählt) ist bei beiden Einträgen nicht in Ordnung.
    Danach wären beide Installationen am 01.01.1970 durchgeführt worden.
    Das ist aber nur Lametta, und solche Einträge hatten wir hier früher auch schon.


    Die Datei "instkey_0D01***************3.xml" wird nur auf den USB-Stick geschrieben, wenn du den Stand der installierten Software abfragst und auf den USB-Stick exportierst.
    Das hat nichts mit deinem Update-Versuch zu tun.


    Einen Tipp kann ich dir leider auch nicht geben.


    Gruß, Hans

    @ice20051


    Nein, die Firmware muß nicht auf dem neusten Stand sein, um ein Kartenupdate zu installieren.


    Hast du denn die Datei "UpdateInfo.xml" mit im Stammverzeichnis auf deinem USB-Stick gespeichert?
    Wenn nicht versuch das noch einmal.
    Die Datei kannst du hier downloaden: (Beitrag 512): Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
    Anschließend entpacken und in das Stammverzeichnis (neben den SWL-Ordner) speichern.

    Ja, bei meinem Grandland X leuchtet bei Tagfahrlicht auch die hintere Einheit, und das freut mich. :thumbup:


    Bei anderen Fahrzeugen ist mir schon häufig aufgefallen das diese (bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen) hinten ohne Beleuchtung fahren.


    Da ist es beim Grandland schon sicherer.


    Gefragt hat uns bei Bestellung aber niemand, ob wir hinten auch Tagfahrlicht haben möchten.
    Mir ist auch nicht bekannt das es diese Wahlmöglichkeit gab/gibt.