Der Bitte nach Kommentar eines mit Anhängekupplung bewaffneten GLX kann ich und wollte ich eh gerade nachkommen als ich den Tread zufällig gefunden hatte ! 
Bei mir ists extrem lustig:
War so gesehen alles dabei was so vorkommt,.... 
Nicht zu schnell unter die Stossstange treten,...
Nicht zu langsam unter die Stossstange treten,...
nicht zu oft hintereinander und zu schnell nach dem Sensor treten --> Der Sensor ist sensibel ! 
bisserl rechts von der Mitte unter die Stossstange treten -->
links von der Mitte haben wirs versucht, aber anscheinend ist die Anhängekupplung (Rahmen) ein wenig im Weg und wir haben den Punkt an dem der Sensor reagiert deswegen (noch) nicht gefunden,.... 
genauso direkt in der Mitte gehts auch nicht wegen dem Rahmen der Anhängekupplung,...
Dank Samina s Bitte bin ich jetzt nicht unters Auto gelegen um nachzusehen warum das so ist! 
weisse Schuhe tragen,... schwarze erkennt er nicht immer --> wir habens ausprobiert, meine schwarzen Arbeitsschuhe wollte er nicht, die weissen Schuhe meiner Freundin akzeptierte der Sensor sofort ! 
der Tritt muss hörbar von der Stossstange quitiert werden --> ist aber nur bei mir so, denn bei meiner Holden funktioniert es auch wenn sie es lautlos macht ! 
Am Besten finde ich die Stelle an der mich der Sensor akzeptiert um die Heckklappe zu öffnen wenn ich den Haken der Anhängekupplung montiere --> geht dann etwa so: Auf,... zu,.. auf,... zu,... auf,... 
Auch gut ist wenn ich den Haken der Anhängekupplung montiert habe dänn knapp rechts neben dem Haken mit dem Schienbein gegen die Stossstange treten, so dass der Fuss unter dem Auto ist.
(Hab mir auch schon überlegt den dauerhaft dran zu lassen, damit ich die Stelle wieder finde !)
Bei Anhängerbetrieb bzw wenn der Haken der Anhängekupplung montiert ist:
Wenn der Stecker des Anhängers in der Dose steckt geht der Sensor wie ab Hersteller beabsichtigt ist natürlich nicht. 
Ist der Stecker nicht in der Dose öffnet und schliesst der Sensor die Heckklappe wie gewohnt.
Wie das mit montiertem Fahrradträger sich verhält kann ich jetzt nicht beurteilen weil ich keinen Fahrradträger habe ,... ich denke wenn der nen Stecker hat ist der Sensor, die Heckklappenfunktion, ausser Betrieb,... wenn nicht , sollte man eher mal vorsichtig sein was man unterm Auto so treibt ! 
Mit Waschanlage kann ich so nicht dienen,...
hab es aber auch schon fertig gebracht mit dem Hochdruckreiniger die Heckklappe zu öffnen,... da sollte man eben vorsichtig sein dass der Strahl nicht unters Auto ( die Stosstange) kommt. 
Ich fahre immer zum Waschen in die Waschhalle wo die Waschsäule vor und zurück fährt,... keine Ahnung wie die Dinger heissen: Säulenwaschanlage ?,..... also nicht die Waschanlage wo das Auto durchgezogen wird,... sondern die Waschboxen wo das Auto steht, die Handbremse angezogen ist und die Säule mit den Waschrollen am Auto entlang vor und zurück fährt.
Dort hatte ich noch keine Probleme mit ungewlolltem Auf- und Zuschliessen. Ausserdem sollte man eh die Spiegel dabei einklappen und das mach ich indem ich das Auto per Fernbedienung beim rauslaufen aus der Box abschliesse. 
Ich denke dort wird es so sein dass ich (der Schlüssel) weit genug vom Fahrzeug weg bin, dass es merkt dass die Heckklappe nicht öffnen soll eben so als ob man es parkt. 
Sorry für den langen Komentar !
Gruss
Heckklappenöffnungsprofi
Sigge