...da leuchtet nix!
Beiträge von ARNO
-
-
Bei mir steht ebenfalls unter 5 'Mehrzweckfahrzeug' und 'Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.'(
)
Daraus wurde vom Zoll (Steuer) ein "PKW" gemacht.
Die Versicherung (Cosmos) macht daraus einen "PKW ohne Eigenvermietung" und der Fahrzeugtyp ist "Z".
Da soll einer noch durchblicken.
Frag doch mal Julia als Fachfrau vom Amt.
-
Hängt mit der Direkteinspritzung zusammen,
...das Öl in meinem 1.6 turbo ist niemals so eine Brühe-auch nicht vor dem jährlichen Wechsel. Ich nutze alle 2000km einen Injektoren-Reiniger von Liquid Moly, aber der hält ja nicht das Öl sauberer.
Ich denke, dass beim Zahnriemen-im-Öl-Motor das Ölsieb nicht mit gereinigt wird, sondern nur der Filter gewechselt. Demnach so alt das Auto, so alt auch der Dreck.
-
Der Riemen wird mit einer Lehre auf seine Breite (er wird breiter) und auf Risse , die man sehr gut erkennt, geprüft.
Genau. Bekannte meines Sohnes hat einen C3 mit dem Motor. Da schau ich von Zeit zu Zeit mal 'rein'. Es ist aber erschreckend wie schwarz das Öl nach kurzer Zeit wieder ist. Die Konstruktion ist Mist u. geht den Werkstätten auf den Zeiger.
-
Haben dann eine Vergleichsfahrt gemacht, zwar Mokka B aber selbe Maschine Automatik. Selbe Geräuschkulisse und Schaltverhalten wie beim Grandland.
...also so richtig nachvollziehen kann ich das nicht. Der Händler sollte Dir keinen Mokka o.ä. geben, sondern einen gleichen Grandland, im gleichen Alter u. Laufleistung wie Du hast. Meine Automatik hatte am Anfang auch Schlaggeräusche im kalten Zustand gemacht, wurde aber nach einem Update handzahm und butterweich - bis heute.
Hoffe Du kannst damit noch 10 Monate leben
-
Meiner ist heute angeliefert worden
Glückwunsch zum neuen Auto u. gute Fahrt. Einen gute Opel-Werkstatt hast Du ja!
-
Man könnte die Werkstatt wechseln, bin aber nunmal bei denen Kunde. Fahrzeug ist zwar geleast und auch nicht bei denen, evtl. hat man auch deswegen kein Interesse.
Leider gleiche Erfahrung mit meinem FOH in der Verbandsgemeinde (kein Interesse). Nach der Verdummung mit dem kaputten Thermostat (fahren sie ruhig weiter, der kommt schon auf 90°C!!!) und Nachfrage für ein Up-date des Batteriemanagements (ECO-Modus nach 2 Min: sie sind zu langsam bei der Eingabe eines neues Navi-ziels !!!) oder "hören Sie auf mit Opel zu korrespondieren, ich bekomme jede Menge doofe Rückfragen wegen Ihnen !" werde ich die nächste Wartung bei einem anderen FOH in 25km Entfernung vereinbaren.
Wie schon gesagt: Bin mit dem Auto insgesamt zufrieden - leider geht's dem FOH hier zu gut. Werde berichten, wie es bei dem anderen abgeht. ...vielleicht haben die ja einen Gast
-
Und warum machst wieder Opel schlecht??
Wenn Du mich damit meinst - Don't worry - keep cool.
Schau Dir 'mal meine Beiträge/Bilder an! Bin sehr zufrieden mit meinem.
Die freie Werkstatt des Vertrauens ist immer eine Alternative zum FOH.
-
das Thermostat wäre in Ordnung
Das hatte mein FOH auch behauptet. Der Motor wurde nicht richtig warm. (siehe entspr. Beitrag "Kühlmittelanzeige zu niederig") Da meiner auch aus 03/2019 ist, könnte das bei Dir auch der Fall sein. Nach dem Tausch des Thermostats war alles wieder ok. Nicht zu Opel gehen, sondern in eine qualifizierte Freie Werkstatt.
-
die Werkstatt hat mir empfohlen in einer anderen Opelwerkstatt den Fehler zu untersuchen zu lassen.
...ja das ist dreist!
Manchmal "verliert" der Grany die Einstellungen für die Klimatisierung . Kommt bei mir auch als vor, ich muß dann im Menü des Infodisplays alles wieder neu definieren. Spätestens wenn sich meine Frau beschwert, dass es Ihr mal wieder nur ins Gesicht bläst.
Fehlt der Fussbereich immer? auch mit eingeschalteter Klima? Wünsche Dir, dass der"andere" FOH helfen kann.
Gruß