Version 27.0.0.r0 von myOpel auf den PC und USB Stick ca. 25min. ohne Probleme.
Bei nächster längerer Tour wird es aufgespielt.
Version 27.0.0.r0 von myOpel auf den PC und USB Stick ca. 25min. ohne Probleme.
Bei nächster längerer Tour wird es aufgespielt.
Gibt es hierfür eine Lösung (Erweiterung für die Höhenverstellung o.ä) ?
Vielleicht hilft eine zusätzliche Gurtführung, bzw. Gurthalter, die den Gurt höher hält.
Das kenne ich aus diversen Cabrios, wo der Gurtverlauf auch nicht optimal ist für seine Rückhaltevermögen.
Tatort/Boxenstopp Vorgarten
Genau! Bei 4 Fahrzeugen in der Family muss jederHandgriff sitzen. Ausserdem werden die Bremsen gereingt.
...ich habe die Brock RC32-758, mit 225/55 R18 Bridgestone, als Winterreifensatz.
Sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: https://images.prismic.io/carwow/f6f4b49b-d2ae-4e9f-a13a-11f609db1742_2023+Jeep+Avenger+Front+3%3A4+Driving.jpeg?fit=crop&q=60&w=1125&cs=tinysrgb&auto=format]
[Blockierte Grafik: https://heise.cloudimg.io/v7/_www-heise-de_/imgs/18/4/5/6/9/1/1/4/01-7513bd1e1b024d74.jpeg?org_if_sml=1&q=75&width=1280]
...das ist doch die gleiche Kiste wie der Jeep Avenger electric. ![]()
Unternehmerisches Risiko. -
...bin ich anderer Meinung. Die Gewährleistung ist noch nicht mal einen Monat abgelaufen. (März 23 auf März 24). Zumal sie sich evtl. verlängert hat,weil der Kunde im Dezember 23 eine Wartung (bei Opel) gemacht hat.
Auf jeden Fall mit dem Händler Ideen entwickeln. Z. B. Fahrzeugtausch gegen Aufpreis.
also 520 für die 6. Inspektion inkl Zahnriehmen bei einem FOH.
...aber hallo!
Mein Grandland X ist ein 1.6 Benziner mit Steuerkette! Also nix Zahnriemenwechsel wie beim 1.2.
5. bzw. 6. Inspektion habe ich bei einem anderen FOH machen lassen.
Die Preise für die Ersatzteile (Original-Opel) sind innerhalb Jahresfrist um min. 15% gestiegen. Öl ebenfalls dramatisch mit inzwischen 27.-€ /Liter !.
Inklusive Scheibenwischer-Wechsel 520.-€ brutto für alles.
Fälliger TÜV/AU separat 151.-€
Ne nee, keine Sorge! Die Kamera kriegt nur Saft, wenn die Zündung an ist,
Hatte ich auch gedacht; aber... sowohl der vordere USB- als der hintere USB-Port und auch die 230V Steckdose hinten führen immer Strom, auch wenn die Zündung aus ist und alle Steuergeräte im Schlaf sind.
Probiere es einfach mal aus: Handy-Ladekabel einstecken und Auto abschließen und stehen lassen. Dein Handy wird (langsam) geladen.