7000€ hat sich der Grandland das Jahr gegönnt.
Das ist ja Wahnsinn und dabei noch Eigenleistungen bzw. pflegliche Behandung über die Zeit.
Da wünscht man sich einen Grandland mit Toyota-Diesel.
Trotzdem gute Fahrt ohne weiteren Stress.
7000€ hat sich der Grandland das Jahr gegönnt.
Das ist ja Wahnsinn und dabei noch Eigenleistungen bzw. pflegliche Behandung über die Zeit.
Da wünscht man sich einen Grandland mit Toyota-Diesel.
Trotzdem gute Fahrt ohne weiteren Stress.
Der Grandland hat mich gestern Abend 'mal wieder geärgert. Stehe vor einem Restaurant (Motor ist aus) u. muss ca. eine halbe Stunde warten. Nach 3min. schaltet sich der Eco-Modus ein. Nix geht mehr: keine Innenraumbeleuchtung, kein Radio, kein Telefon, keine Zündung (wg. der Scheibenbelüftung im Stand) Batterie liegt bei 69%.
Erst bei laufendem Motor ist alles wieder dabei. M.E. ist das aber nicht i.O. - Mein VW Käfer war da besser. Es gab Licht und Radio im Stand, bis die Batterie leer war.
Laut FOH lässt sich da nix machen. Nehmen Sie doch eine Taschenlampe mit, wenn sie länger im Dunkeln warten müssen!!!?
Ich frag mich, wer so etwas programmiert hat.
Wie wären eure Tipps
Bei meinem Benziner wurde bei der letzten Inspektion (April) der pH-Wert des Kühlwassers gemessen. Steht seit neuestem im Wartungsplan.
Allerdings wurde letztes Jahr der Thermostat getauscht und damit das Kühlwasser aufgefrischt. Farblich eher hellrot.
(-30°)
Frag einfach 'mal beim FOH nach welchen pH die Brühe haben soll und ob es dafür Günde gibt.
Der Spiegel funktioniert normal, inklusive allem elektrischen Schnickschnack.
Die Arbeiten gestern haben ungefähr 10 Minuten gedauert.
...da kann man sich glücklich schätzen, solch eine Werkstatt zu haben. Ein Foto (vom Spiegel !) vorher/nachher wäre schön.
das bezieht sich auf die neuen Michelin Primacy 4.
Nun gut, gab es halt gleich neue Sommerreifen.
Seit einer Woche neue Sommerreifen Michelin Primacy 4 (235/50, R19, 103V) drauf. Stammen von einem Neuwagen, der auf Allwetter-Reifen umgestellt hat. Die bisherigen Conti waren vorne am TWI-Punkt. Laufleistung ca. 65Tkm (im Wechsel mit Winterreifen).
Sehr angenehmes Lauf- und Federungsverhalten.
Ist schon irgendwie sehr eckig bis schroff.
die Designer/Entwickler sind bei DUPLO bzw. Lego-Technik in die Lehre gegangen.
Ich würde mal bei denen in Berlin anrufen. Ab 151€ für den kompletten Spiegel, ohne Lackierung.
AuÃenspiegel & Spiegelglas (bis -50%) online kaufen | KFZTEILE24
Auch mal bei>Kleinanzeigen< reinschauen.
Haufen Druck auf dem System Heizung wird gar nicht warm...
Ich verstehe das nicht, eigentlich sollte eine Probefahrt nach der Reparatur zeigen, dass das System nicht richtig arbeitet.
Oder im Stand laufen lassen, bis er heiß ist.
Ein neuer Ölkühler ist ja auch nicht gerade günstig
Geht ohne Probleme / Nachteile von EFB auf AGM.
Dazu gibt es hier im Forum bereits 100 Einträge, einschl. Einbauanleitung; Geh mal in die Suchfunktion !