Beiträge von ARNO

    Patrese, @Grand-Opel, @Alle


    Es geschehen Zeichen und Wunder! :thumbup:

    Gestern hat mein System die neuen Karten akzeptiert und aufgespielt (Dauer ca. 35min, während der Fahrt) und

    heute die aktuelle Firmware ebenfalls erkannt und aktualisiert (Dauer 27min, während der Fahrt)

    Danke ins Forum für die hilfreichen Tipps u. Erfahrungen.

    ...trotzdem eine Nervensäge! :|

    Gruß, Arno

    Wenn der Fernlichtassistent nicht will, liegt das meistens an der Kamera, die das "an" und "aus" steuert.

    Manchmal hilft, das Abblendlicht von Hand anzuschalten - das setzt den Assistenten ausser Funktion, und vor dem nächsten Start von Hand wieder auf "auto" stellen.

    Gerade ist morgens Nebel, das versteht die Kamera/der Assistent auch nicht. Also von Hand Licht an und aus.

    Gruß, Arno

    Aber das habe ich auch schon vorher min. 10 mal probiert und mit mehr als 5 USB Stick.

    Nur eben halt dann die Sache, USB Stick rein, nachdem der Motor abgestellt war.

    Ausgestiegen, verriegelt, 10 Minuten gewartet.

    Entriegelt, Motor gestartet und los gefahren und dann kam das Menü, Update durchführen.

    So war das meine Odyssee.

    ...mein Grandland X will unter keinen Umständen ein Up-date; egal wie, egal was, beides separat, mit neuem oder alten USB Stick, weder nach Methode von Grand-Opel noch nach anderen Vorgehensweisen (z.B. von Samina durch entzippen auf dem PC). Mir fällt nix mehr ein - das Auto ist eine Nervensäge. Sorry. X(

    Gruß, Arno

    bitte zurück zum Thema

    "Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink"

    Ich bekomme das Up-date nicht aufgespielt; weder vorne noch am hinteren USB Anschluß.

    Alle Daten sind auf einem 32GB Stick USB3. Diesen Stick habe ich schon zweimal benutzt und es hat funktioniert.

    Daten sind von MyOpel komplett (11,8 GB) erkennbar aufgespielt - nur mein Grandland versteht nix.

    Meldungen: zuerst: auf dem Speichermedium sind keine Daten. Dann: die angebotenen Daten sind nicht mitder Hardware kompatibel. Versuche: mindestens 5. Auch nach längerem Warten und auch während der Fahrt, er will nicht und spielt Radio ;(

    What can I do ?

    Danke und Gruß,

    Arno

    Für die mangelnde Kommunikation in diesen Zeiten ist man allerdings ganz alleine verantwortlich.

    ..das sehe ich genauso! Eine absolute Frechheit, mit dem Kunden so zu kommunizieren, der bereit ist 40K€+++ für einen Peugopel zu investieren. Die Kunden stören nur - sollen sich doch selbst darum kümmern (...bitte schicken Sie uns ein Video zu Ihrem Problem!!!) Aus diesem Grund wird es für viele der letzte aus dem Stellantis-Konzern sein. Laut Presseinfo wird die Belegschaft in Germany deshalb schon 'mal um 1000 Leute gekürzt! X(

    Viel Spass an alle neuen Grandland-Besitzer - egal wann.

    Gruß, Arno