Beiträge von kalleh

    Hmm, warum geht es dann bei mir nicht?


    Es geht immer nur der vordere USB Port für Android Auto, wie oben ist das vom NAC so.


    Wireless geht nur mit AAWIreless, das habe ich und dann geht eine Verbindung auch nur wenn ich am Touchscreen Android Auto auswähle. Also gleiches Verhalten wie mit Kabel direkt.

    Die Opel App wird nur zukünftige Fahrten auf dem Handy abspeichern da sie die Fahrdaten nach Ende einer Fahrt per Bluetooth überträgt.

    Es gibt Anwendungen/Apps welche die Stellantis Serverdaten auslesen (j+ Pilot und Tronity), diese bekommen aber auch erst Daten nachdem das Fahrzeug mit einem Token freigeschaltet wurde.


    Ob Stellantis selbst die Daten rausgibt weiss ich nicht, eventuell wenn ein Anwalt bzw eine Versicherung anfragt.

    Allerding sind diese Daten aber auch evtl nicht so genau wie Du sie brauchst.
    Am einfachsten wäre zu sehen das Du gar nicht gefahren bist, also das Fahrzeug geparkt war.

    Also es steht auf immer und im unserem VW und Peugeot startet Android Auto wenn ich das Kabel mit dem Handy verbinde (bzw. auch wenn AAWireless oder das eingebaute Wireless eine Verbindung hergestellt hat).
    Nur im GLX muss ich dann auf dem Display nochmal Android Auto auswählen das es startet.


    Startet es bei Dir automatisch nach anstecken (ohne Touch Screen)?

    ich dachte, dass man bei bereits verbundenem Android Auto einstellen kann, dass es nächstes Mal bei USB Kontakt automatisch startet (irgendwo beim Zahnrad auf A-Auto Display entweder am Handydisplay oder am gespiegelten Intellilink Display?)


    Ich habe eher das Problem, dass Bluetooth + Android Auto und USB Connect nur im USB Port bei der Klappe bei den Armaturen (?) funktioniert.

    Steckt man den USB am rückwärtigen Port an, bleibt das Icon am Bildschirm inaktiv.

    Aber darauf hat bei meiner Anfrage im Forum leider niemand reagiert.

    Da muss ich nochmal schauen ob ich was finde, bisher war ich da erfolglos.


    Ja, Android Auto (bzw. Carplay) funktioniert nur an dem vorderen Port (ist beim NAC immer so, nur einer der (bis zu drei) Ports kann das).

    Das wundert mich jetzt! :/Laut Epc- Zeichnungen wird das in den Bestellnummern immer noch als Denon-Soundsystem genannt.Natürlich kann Psa das mittlerweile namentlich geändert haben.:)

    Der Platz dafür ist auf jeden Fall unverändert!


    Bei den Steckern dürfte sich allgemein nicht viel verändert haben. Meistens ist es eine kleine T-Nase(etwas doof erklärt^^) die nach oben gezogen werden muss und danach kann man den Stecker lösen.

    Also in der Servicebox unter Ausstattung, Aufrüsten, Innenverkleidung, Matte für Bodenblech steht z.b. beim Lautsprecherziergitter unter dem Beifahrersitz: "EQUALIZER-VERSTAERKER MIT PREMIUM 12 KANAELE UND ANTRIEBSSTRANG PHEV".

    Es werden auch die Denon Lautsprecher und der Subwoofer im Kofferraum bei den nicht Hybriden nicht als Denon bezeichnet (unter Elektrisches Bauteil, Insassenkomfort, Autoradio / Navigation / Telematik / Telefonie / Multimedia, Lautsprecher). Aber es ist es eh inkonsistent, denn auch bei meiner VIN (Hybrid) wird der Subwoofer im Kofferraum als Teil gelistet...


    Aber was Samina schreibt stimmt schon, im Hybrid nicht von Denon. Siehe auch die Preislisten unter Option UQS:
    Denon® Premium Sound System

    – 8 Lautsprecher

    – 1 Subwoofer

    (nur in Verb. mit Navi 5.0 IntelliLink, nicht in Verb. mit Notlaufrad, in Verb. mit 1.6 Plug-in-Hybrid ist das

    Sound System nicht von Denon®)


    Hatte nur den Thread verlinkt der von den normalen Subwoofern auf den Hybrid gekommen ist
    (Hatte eh schon mal die Linkfarbe im Forum "bemängelt" da diese auch schwarz sind).

    Bei den Hybriden ist ein Subwoofer unter dem Sitz (da ja der Kofferraum dort mit anderen Zeugs voll ist):
    DENON Premium Sound System

    Weiss nicht ob da das ganze Bodenblech wirklich anders ist oder "nur" die Bodenmatte und das Lautsprechergitter.....

    Das scheint keinen "Standard-Stecker"-Anschluss zu haben, daher ist die Kabellänge wirklich interessant.


    Auf Ali Express steht 175cm, dort ist auch der Anschluss zu sehen:
    https://de.aliexpress.com/item…057483.0.0.2d8dI5FXI5FXur

    (Es gibt natürlich einige Anbieter so dass es zu Unterschieden kommen kann)
      
    Das "alte" von mir hat einen Micro-USB Anschluss, würde sich dadurch mit wenig Aufwand verlängern lassen wenn nötig.