P.S.: Es lohnt sich auch immer in Polen auf Allegro zu schauen, dort gehen Tanks ab 15€....:
https://allegro.pl/listing?str…dland%20zbiornik%20paliwa (Seite kann man ja Deutsch übersetzen lassen)
Man braucht halt jemand in Polen der das dann abwickelt und weiterschickt (ich habe einen Kollegen in Polen der das schon mal für mich gemacht hat).
Beiträge von kalleh
- 
					
 - 
					
........
Ich habe schon einmal nach einem neuen "gebrauchten" Tank im Netz geschaut und auch einen gebrauchten gefunden. Er soll 120€ kosten. Nun stellt sich die Frage wie hoch würden die Kosten des aus und Einbaus des Tanks betragen.
Hier ist noch einer mit (zumindest laut Bild) Tankstutzen: https://www.b-parts.com/de/sto…12-75-opel-03549916-2017/
Die letzte Nummer unten rechts auf dem Tank (98 244 837 80) wäre auch einer der infrage kommenden Tanks, die andere Nummer ist 98 318 648 80. Kommt halt auf die Orga Nummer bzw VIN etc an.
Obwohl es so aussieht als wenn der der abnehmbar ist gibt es den für die Benziner den Tankstutzen wohl nicht einzeln, aber eventuell lässt sich "nur" dieser wechseln und man spart sich eventuell die restlichen Aus- bzw Einbaukosten (Tank, Pumpe umbauen etc). Wobei ich nicht glaube das es so geht weil man wohl nicht an alles ohne Ausbau rankommen wird... - 
					
 - 
					
Hybrid (4) (laut Servicebox Teilenummer 98 404 728 80) :
20220103_162544 (Medium).jpg 20220103_162550 (Medium).jpg 20220103_162554 (Medium).jpg - 
					
Oder Du versuchst es mal mit einem Original Ersatz Deckel. Die werden neu so um 90€ liegen
.
Verbrenner Teilenummer: 98 133 497 80
(Bilder zum Vergleich mit Deinem sind hier auf eBay zu sehen: https://www.ebay.co.uk/itm/144348728734)
Für das Geld bekommt man gebrauche Deckel mit Klappen, z.b.
https://www.ebay.de/itm/274737363373 oder https://www.ebay.de/itm/274643004933 (aber hier sieht der Tankdeckel ganz anders aus..... Leider ist ja die Verriegelung im Tankstutzen und nicht in der Klappe....)
(Hybrid Teilenummer wäre 98 404 728 80)* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
 - 
					
....
Aus welcher Doku hast Du die Info über die Vorklimatisierung im Zusammenhang mit der Batterieklimatisierung, was 45' dauern sollte?
Die 45 Minuten sind z.b. hier zu finden:
- In der MyOpel App muss die Vorkonditionierung mindestens 45 Minuten vorher programmiert sein.- In der 3008 Anleitung (https://www.peugeot.de/content…ung-peugeot-3008-5008.pdf Seite 66)
ist genauer dazu zu finden:
pasted-from-clipboard.png - 
					
Besser als die Heizung voll einzuschalten ist es auch die Heizung nur auf niedrigen Temperaturen laufen zu lassen und die sitzheizung zu nutzen. Die braucht bedeutend weniger Strom als die normale Heizung. Vorgewärmter Innenraum bringt dann nochmal was. Wo ich das gesehen habe weiß ich nicht mehr. Probieren kann ich es erst wenn mein Hybrid dann da ist.
Ja, das hab ich auch so schon mehrfach gelesen (darf ich das noch so schreiben?), z.b.:
https://efahrer.chip.de/news/s…n-die-fahrer-kennen_10273
						Tipps für mehr Reichweite bei KälteIm Winter benötigt ein E-Auto deutlich mehr Strom als im Sommer. Praktische Tipps für mehr Reichweite.www.adac.de - 
					
Hier mal wie eine Fahrt von Tronity aussieht (leider kommen beim Drucken die beiden Graphen (Geschwindigkeit und Höhe) irgendwie durcheinander):
TRONITY _ Your Car. Your Data_.pdf
Ob sie das Minutenraster nur für die Darstellung haben und die weiteren Daten vorliegen weiss ich leider nicht.
Du kannst ja mal bei Tronity anfragen, die kennen sich mit den Daten auf dem Server aus und waren bei Kontakten immer sehr hilfreich.
 - 
					
Hmm, warum geht es dann bei mir nicht?
Es geht immer nur der vordere USB Port für Android Auto, wie oben ist das vom NAC so.
Wireless geht nur mit AAWIreless, das habe ich und dann geht eine Verbindung auch nur wenn ich am Touchscreen Android Auto auswähle. Also gleiches Verhalten wie mit Kabel direkt.
 - 
					
Die Opel App wird nur zukünftige Fahrten auf dem Handy abspeichern da sie die Fahrdaten nach Ende einer Fahrt per Bluetooth überträgt.
Es gibt Anwendungen/Apps welche die Stellantis Serverdaten auslesen (j+ Pilot und Tronity), diese bekommen aber auch erst Daten nachdem das Fahrzeug mit einem Token freigeschaltet wurde.Ob Stellantis selbst die Daten rausgibt weiss ich nicht, eventuell wenn ein Anwalt bzw eine Versicherung anfragt.
Allerding sind diese Daten aber auch evtl nicht so genau wie Du sie brauchst.
Am einfachsten wäre zu sehen das Du gar nicht gefahren bist, also das Fahrzeug geparkt war.