Beiträge von Samina

    Das Thema habe ich aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit von einem privaten Vorstellungsthread - RE: H4 in Wörth am Main - nach hier verlagert.


    Die Reichweitenanzeigen sind Prognosen und es ist üblich, dass sie - auch plötzlichen - Schwankungen unterliegen.

    Plötzliche Schwankungen bei der analogen Tankanzeige habe ich bisher bei meinem H2 noch nicht beobachten können (außer direkt nach einem Tankvorgang natürlich).

    Gut vorstellen kann ich mir, dass dieses Verhalten auch eine der seltsamen Reaktionen der Elektronik auf einen zu niedrigen Ladestand der bei den Hybrid-Modellen im Heck eingebauten Zusatzbatterie ist. Diese wird nur während der Fahrt geladen, was insbesondere bei häufigen Kurzstreckenbetrieb schnell zu entsprechenden Unterspannungen führen kann.

    Daraus resultieren dann die unterschiedlichsten Fehlermeldungen, die jedoch leider nicht die Ursache - Unterspannung - beschreiben, sondern - neben vielen anderen Meldungen - auch richtig beunruhigende Schreckensszenarien aufbauen können (z. B.: 'Elektroantrieb defekt, Fahrzeug reparieren lassen' o. ä.).

    Ich würde daher als erste Maßnahme den Gesundheitszustand und den Ladestand der Zusatzbatterie überprüfen (lassen). Bei einem H4 mit Erstzulassung in 2020 kann es sein, dass es sich noch um die Original-Batterie handelt und dass diese ersetzt werden muss.

    Das ist natürlich nur eine Vermutung, aber der Schritt, mit dem ich anfangen würde.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mittlerweile stehen bei mir in der APP wieder alle Dienste als noch zu aktivieren da. TomTom Traffic wird auch nimmer angezeigt. Sobald ich im Auto im Menü connected services auswähle, kommt die Meldung keine Internetverbindung. Also ob die eingebaute E-SIM plötzlich offline wäre (was aber nicht sein kann, da Tronity immer noch alles Daten bekommt). Das ist sowas von nervig :m0016:


    Zum Thema Tronity kann ich auch noch etwas anmerken.

    Beim Einrichten der App auf meinem neuen Gerät hatte ich große Probleme mit dem ersten LogIn. Die Anmeldung ist immer wieder mit einer kryptischen Fehlermeldung gescheitert:

    {"error"."invalid_request","error_description":"Missing/Invalid required parameters: DeviceID"}

    Nach dem Motto 'Try and error' habe ich dann - über die Web-Anwendung am PC - das Passwort geändert, was aber (natürlich nichts gebracht hat.

    Damit wenigstens die Tronity-App weiter funktioniert, habe ich - innerhalb der Tronity-App - das neue Passwort eingegeben und bin dabei in exakt dem gleichen LogIn-Dialog gelandet, der in der MyOpel-App immer gescheitert ist. Was soll ich sagen, bei Tronity hat es auf Anhieb funktioniert und als ich es danach dann nochmal in der MyOpel-App probiert habe, ging es da auch.

    Kann natürlich reiner Zufall sein ... :w0018:


    Tronity hat trotz der zeitlichen Lücke zwischen altem und neuen Handy (natürlich) alle Fahrten registriert. Das ist keine Überraschung, denn Tronity braucht ja kein Handy im Fahrzeug für das Fahrtenbuch.


    By the way: Hast du ( fwolf15 ) ein iPhone oder ein richtiges Telefon?


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die aktuelle Version (1.48.2) für Android hat bisher alle meine Fahrten erkannt und ist daher nach (fast) drei Jahren Erfahrung mit der App die bisher zuverlässigste Version.

    Nachdem ich am Wochenende (mal wieder) ein neues Handy in Betrieb genommen habe gibt s aber ein nerviges Problem: jedes Mal wenn ich ins Auto einsteige meldet sie mir nämlich, dass meine Sitzung abgelaufen wäre und fordert mich auf, mich erneut einzuloggen. Dabei ist egal, ob ich nur kurz beim Bäcker ausgestiegen bin, oder das Auto länger (z. B. über Nacht) gestanden hat.

    Keine Ahnung, wie ich das reparieren kann (Den Marker bei 'Angemeldet bleiben' habe ich natürlich gesetzt).

    Nach dem Re-LogIn funktioniert sie aber wieder und registriert alle Fahrten. Vorklimatisierung und Ladekontrolle funktionieren auch.

    Bei der Reisevorplanung bekomme ich weiterhin den Hinweis auf die fehlende Aktivierung und hoffe, dass sich das dann im Oktober ändert.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Anubis


    In meinem GLX-H2 Ultimate (EZ 2021) ist die Speicherung der Sitzeinstellungen unabhängig vom verwendeten Schlüssel (dauerhaft) möglich.

    Im Betriebshandbuch habe ich den Hinweis gefunden, dass die Speicherung für alle Sitzpositionen deaktiviert wird, wenn das Fahrzeug mal einen Unfall hatte, bei dem die Airbags ausgelöst wurden.

    Ist dein Auto vielleicht ein Unfallwagen?


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wenn du die Radiosendungen über DAB empfängst, kann es sein, dass die Senderliste aktualisiert werden muss. Beim DAB-Empfang werden die Sender - anders als beim FM-Empfang nicht automatisch aktualisiert.

    Allerdings rauschen DAB-Sender normalerweise nicht, sondern sollen - zumindest theoretisch - auch bei schlechten Empfangsbedingungen eine normale Klangqualität liefern. Wenn das Signal zu schwach dafür wird, funktionieren sie dann einfach gar nicht mehr.

    Wenn du die Radiosendungen über FM empfängst, kann es sein, dass RDS - vielleicht versehentlich - ausgeschaltet wurde und wieder eingeschaltet werden muss, oder dass die RDS-Optionen neu konfiguriert werden müssen.

    Hinweise dazu, wie man die DAB-Senderliste aktualisiert und RDS einstellt findest du im Infotainment-Handbuch.


    Eine andere Ursache könnte sein, dass dir jemand einen Störsender ans Auto montiert hat. Vielleicht will deine Frau ja wissen, ob du wirklich jeden Abend Überstunden machst ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die Frage war ja, ob beim Rädertausch das Reifendruckkontrollsystem Probleme machen könnte.

    Und diese Frage stellt sich ja auch dann, wenn man dem Ratschlag von Stonecutter folgt, denn dann würden ja die beiden hinteren nach vorne kommen ('umgesteckt werden').

    Im Hinblick auf die gestellte Frage ist es egal, ob die Reifen vorne oder die hinteren mehr Profiltiefe haben.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Du kannst die Räder unbesorgt tauschen und musst danach nur die Kalibrierung neu starten.

    Warum das so ist, hat Skorpion411 zuletzt hier mal erklärt:


    Zum Reifendruckkontrollsystem gibt es bereits mehrere Beiträge in verschiedenen Threads dieses Forums.

    Du findest sie bei Interesse über die Such Funktion.


    Grüßle, Sami 🕊️

    ...da kann man sich glücklich schätzen, solch eine Werkstatt zu haben. Ein Foto (vom Spiegel !) vorher/nachher wäre schön.

    Vorher-Fotos findest du im Startposting.


    cbs3000

    Das mit dem Opa werde ich bei nächster Gelegenheit auch nochmal richtig stellen.

    Finde ich aber irgendwie süß ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️