Im Gegensatz zu Winterkorns Verhalten, ist das schlechtreden der eSave Funktion nicht unbedingt Verkaufsfördernd. Da zu Lügen wäre schon dumm.
Die Aussage Müllers gegenüber einem Fachjournalisten im Rahmen eines Fahrzeugtests ist in jedem Fall dumm, egal ob gelogen oder zutreffend.
Wenn ich so etwas lese, ohne dass das mindestens plausibilisiert wird, bin ich ob der inhaltlichen Substanz generell skeptisch.
Bei großen Unternehmen ist es außerdem nicht unüblich, dass die Chefetagen über technische Einzelheiten nicht wirklich informiert sind, aber meinen, so tun zu müssen, als ob sie es wären. Ich denke, Müller hat sich zu einer unbedachten Äußerung hinreißen lassen und die wurde im Artikel dankbar aufgenommen und absichtlich nicht hinterfragt.
Deshalb meine Einschätzung als Bild-Zeitungs-Niveau.
Im Übrigen sind wir weitgehend einer Meinung.
Ich behaupte ja gar nicht, eSave wäre grundsätzlich effizient, sondern nur, dass es unter den Umständen die cbs3000 hier geschildert hat eine effiziente Lösung sein kann. An seinem Beitrag hatte sich der aktuelle Disput ja entzündet.
'Effizient' bedeutet per Definition, dass etwas mit möglichst geringem Aufwand (z. B. Zeit, Energie, Kosten oder Ressourcen) ein optimales Ergebnis erzielt. Es beschreibt die Fähigkeit, mit minimalem Einsatz ein Maximum an Wirkung oder Nutzen zu erreichen.
Warum eSave diese Voraussetzungen für cbs3000 erfüllt, hat er nachvollziehbar und überzeugend beschrieben.
Dass das nicht verallgemeinert werden kann, hat ja auch er selbst inzwischen noch einmal ausdrücklich klargestellt.
Wenn es hier trotzdem weiterhin als Verallgemeinerung missverstanden wird, liegt das nicht an ihm oder mir.
Allein durch das Laden und Entladen der Batterie treten Verluste auf, die einen Nachteil gegenüber der direkten Nutzung der Energie bringen.
Das hatten wir auch schon besprochen.
Lade- und Entladeverluste treten bei allen Lade-Alternativen auf und betreffen ausnahmslos alle mit Akkus betriebenen Wirtschaftsgüter. Wenn man so argumentiert, sind diese alle ineffektiv.
Ich kenne auch die Diskussion um Sinn oder Unsinn von Hybrid-Fahrzeugen, halte sie für eine Übergangslösung, die aber für die Übergangszeit trotz gewisser Schwächen durchaus sinnvoll ist.
Grüßle, Sami 🕊️