Da muss ich dir widersprechen.
Die Schlüsseltaste für die Heckklappe funktioniert auch aus weiter entfernung. Drück die Taste länger und ...Sesam öffnet sich. Kannst du aus einer entfernung Ver-oder entriegeln dann geht auch die Heckkleppe auf.
Da ich öfter Situationen habe das ich den Wagen nicht entriegelt stehen lassen möchte aber oft in den Kofferraum muss hab ich es im Menü so eingestellt das nur die Heckklappe entriegelt beim zb. Kicken. Sollte da mal der Schlüssel im Kofferraum liegen bleiben ... hat man sich erstmal ausgesperrt. Man kann nur hoffen, wie bei Grandland Ultimate, das die Klappe auf geht^^
Danke für deine investierte Zeit und die Zusammenfassung deiner Beobachtungen
Ausgangspunkt für die Testreihe war ja die Heckklappe, deshalb haben wir darauf auch besonders viel Aufmerksamkeit gelenkt.
Und da kann ich nur wiederholen, dass bei meinem GLX die Schlüsseltaste zum (elektrischen) Öffnen der Heckklappe nur funktioniert, wenn der Schlüssel sich innerhalb eines Umkreises von gut einem Meter um die Heckklappe befindet, jedoch nicht innerhalb des Fahrzeuges. Das haben wir ausgiebig und intensiv getestet und mir ist auch bekannt, dass die Taste am Schlüssel zum elektrischen Öffnen der Klappe etwas länger gedrückt werden muss.
Ein in (bis zu) maximaler Reichweite vom Fahrzeug vorhandener Funkschlüssel reicht bei meinem GLX zwar aus, um Fahrer- und Beifahrertür zu entriegeln und auch um die Heckklappe zu öffnen, diese jedoch nur manuell am Heckklappentaster.
Die Einstellungen im Komfortmenu haben wir nicht geändert. Alle Tests gingen vom 'Normalfall' aus ... womit ich natürlich nicht sagen will, dass du nicht normal wärest. 
Standardmäßig nur die Heckklappe zu entriegeln ist für mich keine interessante Option, daher habe ich auch gar nicht daran gedacht, diese Einstellung mit in den Test aufzunehmen.
Wenn ich dazu komme, werde ich das vielleicht gelegentlich mal nachtesten, nur um sicher zu gehen. Das wird aber sicher erst in ein paar Tagen möglich sein.
Die Fußsensoren funktionieren definitiv bei meinem GLX nur, wenn ein Schlüssel sich hinter dem Fahrzeug in Reichweite der Funkantenne befindet. Ein zweiter Schlüssel im Fahrzeug schadet nicht.
Liegt der Schlüssel im Fahrzeug - und hat man keinen zweiten hinter dem Fahrzeug - sprechen die Sensoren bei meinem GLX nicht an. Da das Auto nicht verriegelt ist wenn ein Schlüssel darin liegt, kann man die Heckklappe mit dem Taster an der Klappe öffnen, aber nicht mit dem Fußkick.
Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass die Veränderungen der Einstellungen im Komfortmenu das Verriegelungsverhalten so ändern, dass die - ja durchaus sinnvolle - Aussperrverhinderung damit obsolet wird. Wahrscheinlicher scheint mir zu sein, dass das zu beobachtende unterschiedliche Verhalten durch die im Laufe der Zeit vorgenommene Weiterentwicklung von Bauteilen und/oder Software begründet ist. Es ist also zu empfehlen, dass jeder, der es genauer wissen will, sein Auto mal selbst entsprechend testet.
Meine Beobachtungen beruhen ausschließlich auf den Tests an meinem GLX.
Grüßle, Sami 🕊️