Beiträge von Samina

    Dann hast du aber ein Problem wenn der Grandland sich verriegelt und der Schlüssel liegt im Wageninneren.

    Diese Logik verstehe ich nicht. Wenn er sich mit Schlüssel im Wageninneren nicht verriegeln lässt, wie (und wieso) kann er sich dann (selbst) verriegeln?

    Außerdem: wenn er sich mit Schlüssel im Wageninneren doch verriegeln ließe, dann hätte ich das von dir befürchtete Problem ja auch ... :/

    Da ist mir doch lieber, das Auto denkt mit und hindert mich am Verriegeln.

    Oder sehe ich das falsch?


    Als Warnung kommt übrigens bei dem Versuch, das Auto mit im Fahrzeug liegen gelassenen Schlüssel abzuschließen (egal ob mit Fußkick, Türgriffsensor oder zweitem Schlüssel) immer dieser 'Achtung'-Gongschlag und es gibt eine Meldung im Info-Display. Von außen bekommt man davon eher wenig mit, aber man merkt ja, dass er sich wieder entriegelt und dann kann man ja mal einen Blick auf das Display werfen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    ...

    Wenn ich dazu komme, werde ich das vielleicht gelegentlich mal nachtesten, nur um sicher zu gehen.

    ...

    So, ich komme heute nochmal zurück auf mein Posting #87 von letzter Woche.


    Inzwischen habe ich auch die Veränderung im Komfortmenu ausprobiert und die Einstellung ausprobiert, bei der mit dem Fußkick nur die Heckklappe geöffnet wird.

    Im Vergleich zu den bereits mitgeteilten Ergebnissen war dabei - erwartungsgemäß - keine Veränderung festzustellen.

    Das heißt konkret: auch mit dieser Menu-Einstellung lässt sich mein (!) GLX nicht verriegeln, wenn sich ein Schlüssel im Inneren des Fahrzeuges befindet. Das Schließen der Heckklappe mit Fußkick - bei im Fahrzeug liegenden Schlüssel - verriegelt zwar die Heckklappe, jedoch wird in der Sekunde danach das Fahrzeug automatisch komplett entriegelt (inkl. Spiegelausklappen).


    Zusätzlich habe ich stichprobenartig auch nochmal einen Reichweitentest mit dem Funkschlüssel gemacht und dabei auch einen Schlüsseltausch durchgeführt. Es hätte ja sein können, dass der Zweitschlüssel, den Katy so gut wie nie benutzt, noch einen höhere Batteriekapazität hat und deshalb über eine größere Reichweite genutzt werden kann. Das war aber ebenfalls nicht zu beobachten. Beide Schlüssel können - auch unabhängig von den Einstellungen im Komfortmenu - definitiv bei meinem (!) GLX nur innerhalb der bereits mitgeteilten Reichweiten benutzt werden.


    Nur zur Vervollständigung eurer Informationen ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das Menü Service gibt's bei mir gar nicht. 🙈 Aber zwischen der App und Benziner gibt's ja mehr Unterschiede. Bei mir heissts Konnektivitätsdienste und dann auf mehr erfahren. Da steht aber nur das Start und das Enddatum. Aber kein Preis zum verlängern. Aber vielleicht kommt das noch. Bin erst im August 24 fällig. 🤷

    Ja, ist bei mir auch so.

    Nur dass ich erst im Oktober 2024 'fällig' bin. :w0016:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Heute mal ausprobiert.

    Funktioniert auch in ca. 10 Meter Entfernung bei mir, die Heckklappe zu öffnen.

    Und die Fenster verschliessen sich auch beim längeren drücken der FB auf schliessen aus der Entfernung.

    Bei mir geht es nur aus der geringeren Entfernung.

    Aber das reicht mir auch.

    Fenster mache ich sowieso immer nur kurz auf, z. B. wenn ich einen Parkschein ziehen muss. Ich mag das nicht, wenn die Haare durch den Fahrtwind so durcheinander geweht werden.

    Und die Heckklappe öffne und schließe ich (fast) ausschließlich nur mit Fußkick.

    Das funktioniert bei dir garantiert auch nicht aus 10 Meter Entfernung, oder? ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Samina

    Wir sprechen schön aneinander vorbei^^ aber macht nix. Für mich funktioniert es und für dich auch^^

    Ich freu mich immer, wenn alle zufrieden sind.

    Was du mit 'schön aneinander vorbei sprechen' meinst habe ich nicht verstanden, aber ich muss auch nicht immer alles verstehen. :)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Kommt ganz auf den Händler an. Wenn er wirklich will und die Papiere da sind, die werden üblicherweise separat zugestellt, kann es 2-3 Tage dauern. Wenn er nicht will, dann 2-3 Wochen.

    Kommt auch auf die zuständige Zulassungsstelle an.

    Da müssen hier in der Umgebung (Düsseldorf) auch die Händler möglicherweise länger als eine Woche auf einen Termin warten.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Da muss ich dir widersprechen.

    Die Schlüsseltaste für die Heckklappe funktioniert auch aus weiter entfernung. Drück die Taste länger und ...Sesam öffnet sich. Kannst du aus einer entfernung Ver-oder entriegeln dann geht auch die Heckkleppe auf.

    Da ich öfter Situationen habe das ich den Wagen nicht entriegelt stehen lassen möchte aber oft in den Kofferraum muss hab ich es im Menü so eingestellt das nur die Heckklappe entriegelt beim zb. Kicken. Sollte da mal der Schlüssel im Kofferraum liegen bleiben ... hat man sich erstmal ausgesperrt. Man kann nur hoffen, wie bei Grandland Ultimate, das die Klappe auf geht^^

    Danke für deine investierte Zeit und die Zusammenfassung deiner Beobachtungen

    Ausgangspunkt für die Testreihe war ja die Heckklappe, deshalb haben wir darauf auch besonders viel Aufmerksamkeit gelenkt.

    Und da kann ich nur wiederholen, dass bei meinem GLX die Schlüsseltaste zum (elektrischen) Öffnen der Heckklappe nur funktioniert, wenn der Schlüssel sich innerhalb eines Umkreises von gut einem Meter um die Heckklappe befindet, jedoch nicht innerhalb des Fahrzeuges. Das haben wir ausgiebig und intensiv getestet und mir ist auch bekannt, dass die Taste am Schlüssel zum elektrischen Öffnen der Klappe etwas länger gedrückt werden muss.

    Ein in (bis zu) maximaler Reichweite vom Fahrzeug vorhandener Funkschlüssel reicht bei meinem GLX zwar aus, um Fahrer- und Beifahrertür zu entriegeln und auch um die Heckklappe zu öffnen, diese jedoch nur manuell am Heckklappentaster.


    Die Einstellungen im Komfortmenu haben wir nicht geändert. Alle Tests gingen vom 'Normalfall' aus ... womit ich natürlich nicht sagen will, dass du nicht normal wärest. ;)

    Standardmäßig nur die Heckklappe zu entriegeln ist für mich keine interessante Option, daher habe ich auch gar nicht daran gedacht, diese Einstellung mit in den Test aufzunehmen.
    Wenn ich dazu komme, werde ich das vielleicht gelegentlich mal nachtesten, nur um sicher zu gehen. Das wird aber sicher erst in ein paar Tagen möglich sein.


    Die Fußsensoren funktionieren definitiv bei meinem GLX nur, wenn ein Schlüssel sich hinter dem Fahrzeug in Reichweite der Funkantenne befindet. Ein zweiter Schlüssel im Fahrzeug schadet nicht.

    Liegt der Schlüssel im Fahrzeug - und hat man keinen zweiten hinter dem Fahrzeug - sprechen die Sensoren bei meinem GLX nicht an. Da das Auto nicht verriegelt ist wenn ein Schlüssel darin liegt, kann man die Heckklappe mit dem Taster an der Klappe öffnen, aber nicht mit dem Fußkick.


    Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass die Veränderungen der Einstellungen im Komfortmenu das Verriegelungsverhalten so ändern, dass die - ja durchaus sinnvolle - Aussperrverhinderung damit obsolet wird. Wahrscheinlicher scheint mir zu sein, dass das zu beobachtende unterschiedliche Verhalten durch die im Laufe der Zeit vorgenommene Weiterentwicklung von Bauteilen und/oder Software begründet ist. Es ist also zu empfehlen, dass jeder, der es genauer wissen will, sein Auto mal selbst entsprechend testet.

    Meine Beobachtungen beruhen ausschließlich auf den Tests an meinem GLX.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das ist ein Video, was vom Monitor abgefilmt wurde, was man am unteren Rand auch sehen kann. Insofern wird da auch keiner raufgeschaut haben und wenn da keiner raufschaut bzw. vor der Waschhalle steht und das sieht, daß die Klappe aufgeht, dann drückt auch keiner den Not-Aus ;)

    Ja, ist ja ok, ich hab ja schon eingeräumt, dass es echt sein könnte.

    Den Russen ist eben alles zuzutrauen ... :(


    Vielleicht kannst du mir ja entgegenkommen und einräumen, dass das in einer Waschstraße wahrscheinlich nicht passiert wäre. ;)


    Grüßle, Sami 🕊️