Beiträge von GLX20

    Das stimmt. ? Als ich das erste Mal ein Kommentar von dir gelesen habe, wo du mich weiter oben auch noch zitiert hattest und weiter unten dann von, ich zitiere "deinem blonden Engel Kathi" geredet hast, hab ich mich kurzzeitig insgeheim gefragt, ob ich irgendwas verpasst hab? Und ob ich irgendwann mal meinen Namen erwähnt habe? ? ? Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich im ersten Moment angesprochen gefühlt habe und ich wusste nicht warum ? Die Erleuchtung kam mir dann ein paar Posts später. ??


    Zurück zum Thema. ? Mir kommt grad ein anderer Gedanke. Mein Auto war ja vor mir ein Opel Mitarbeiterfahrzeug. Vielleicht wurde der Dienst (opel connect, samt Pannenhilfe) da aktiviert und später nur die Pannen Hilfe wieder abgeschalten. ? Aber verifizieren musste ich ihn nicht. Opel connect läuft ohne Verifizierung. Hast du eigentlich auch diesen anderen Dienst aktiviert wo man Diagnosedaten an Opel sendet? Hab mal nen Screenshot gemacht von dem was ich mein. Da würde mich mal interessieren ob das funktioniert und vor allem auch gut und sinnvoll ist. Der Dienst selbst ja selbst kostenlos.

    Ja das ist richtig. Der Pannendienst ist nach einem Jahr kostenpflichtig. Ich hab ihn nicht, da mein Auto 1,5 Jahre ist. Ich hab zwar mal geschaut was er kosten würde, habe aber noch nichts gefunden. Auch auf der Seite wo der Pannendienst erklärt wird gab es dazu keine Info. Da war nicht mal ein in Geld zum Abschließen des Dienstes. ? Keine Ahnung wie man den bekommt. Aber gut. Notfalls habe ich den Schutzbrief von der Versicherung. Ich weiss gar nicht wie das ist mit dieser Mobilitätgarantie die man nach der Inspektion für ein Jahr bekommt? Wird man da auch abgeschleppt?


    Aber OpelConnect, über das wir gerade geredet haben, ist ja wieder was anders. OPEL connect ist quasi so ne Art kleines eigenes Internet vom Auto. Die Tom Tom-Erweiterung (Live Navigation) fürs Navi läuft zum Beispiel übers Opel Connect, dann holt er sich die Daten selbst von Tom Tom. Anderfalls musst du, wenn du diese Erweiterung nutzen möchtest, dem Auto blöd gesagt erlauben, das Internet deines Handys zu benutzen. Das heisst, meine Live Navigation funktioniert immer. Egal ob sich mein Handy im Fahrzeug befindet oder nicht. Hat man kein Opel Connect, muss das Handy immer dabei sein damit es funktioniert.


    Und damit dieses OpelConnect funktioniert müsste ich weder was unterschreiben, noch verifizieren. Auch nicht bei der Live Navigation. Die musste ich halt nur anklicken, dass ich sie möchte, da sie die ersten 3 Jahre auch kostenlos ist.

    Also ich muss ja ehrlich sagen, jetzt wo ich ein Leihauto (Opel Meriva) habe, dass ich immer wieder erstaunt bin wie leichtfüßig der GLX über die Straßen schwebt. Und das trotz seiner Größe. Das fiel mir schon auf, als ich von meinem Ford Ecosport auf den GLX gewechselt bin. Die Lenkung ging so extrem leicht. Man hatte eher das Gefühl ein Fahrrad unterm Hintern zu haben, als so ein riesen Schiff. Und als ich heute in den Meriva gestiegen bin, hatte ich das gleiche Gefühl nur andersrum. Das erste was mir auffiel war, dass die Lenkung so schwer geht. ? Das ist ja wie wenn man einen Panzer fährt ?? Bei den Bremsen das gleiche. Beim GLX tippt man nur auf die Bremse und hat schon eine grosse Bremswirkung. Ach was hab ich anfangs oft genickt bei meinen halben "Vollbremsungen". Und heute als ich mit dem Meriva die Ausfahrt rauswollte, bin ich halt gewohnheitsmäßig dezent auf die Bremse und hab mich kurzzeitig echt gefragt ob ich auf dem richtigen Pedal stehe. ?? Natürlich gehen die Bremsen einwandfrei aber halt nicht so gut wie bei meinem Baby. Auch die neue Bremsanlage in meinem Ecosport kann nicht mit dem GLX mithalten. ?

    @ Opel connect, bei meinem Auto muß/ musste der Dienst seperat durch den Verkäufer freigeschaltet/ verifiziert werden. Das wurde auch so auf der myOpel Internetseite dargestellt, und der FOH wurde auch erst auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin tätig. Und in diesem Zusammenhang wurde auch eine Einwilligungserklärung zur Verwendung der Daten unterschrieben.

    Also ich musste weder was unterschreiben noch verifizieren. Verifiziert ist er auch sicher nicht. Steht auch auf der Opelseite, wenn ich mich dort einlogge. Mein connect ging trotzdem von Anfang an. ?

    Moinsen.


    Mal ne Frage zur Schreibweise. Ich habe versucht, die Orte mal bei Google Maps zu finden. Auenwald bekomme ich sofort in BW, in der Nähe von Stuttgart. Höglingen jedoch wird bei Google "Högling" geschrieben und ist dort ein Gemeindeteil von Fensterbach. Liegt da evtl. der Fehler in der korrekten bzw. nicht korrekten Schreibweise der Ortsnamen?

    Richtig. Ich wollte es gerade verbessern. Den bei falscher Schreibweise kanns auch passieren, dass Orte falsch oder gar nicht ausgespült werden. Du hast recht. Es heisst Högling und ist ein Gemeindeteil von Fensterbach.

    GLX20

    Ralle1887


    Oder die Möglichkeit zur Reisevorbereitung per App bekommen nur schwarzhaarige Fortgeschrittener mit Schuhgröße 38 ...

    Das kommt jetzt ganz drauf an ob die Reisevorbereitung nur bei dir oder auch bei deinem blonden Engel Kathi funktioniert. Denn wenn es bei ihr ebenfalls geht, müsste es bei mir auch gehen. Bin ja auch blond und heiße Kathi. ? Das wäre jetzt gut für mich zu wissen. ???


    Ne, ich denke, dass es am Hybrid liegt, den ihr beide gemeinsam habt, aber nicht ich mit euch. Ergo, geht's bei meinem Verbrennerchen nicht. Meine Opel App hat übrigens die gleiche Version.

    Naja ich kann mir schon vorstellen, dass es im Laufe der Jahre viele Leute gab, die auf Garantie Teile austauschen haben lassen, die dann gar nicht kaputt waren, weil es evtl. an einem anderen Teil lag. Und ich denke mal, dass es wurde da bestimmt schon viel schmu getrieben. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Was das Filmen betrifft hab ich halt immer das Glück, dass ich grad in dem Moment, wenn er zickt, alleine bin. ? Er zickt ja auch nur unter bestimmten Voraussetzungen. ? Fotos reichen auch. Aber wie will man denn über Fotos beweisen, dass sich der Sensor nicht einschalten lässt? Kann ich ja nur über Video, wenn man sieht, wie ich auf den Knopf drücke und sich im Tacho zeitgleich nichts tut. Aber es stimmt schon. Theoretisch kann man jemand mitnehmen der filmt.

    Das Feld mit dem "meine Reise planen" hab ich gar nicht in der Opel App. Ich kann nur eine Wegbeschreibung von der Couch zu meinem 20 Meter entfernt in der Garage stehenden Auto planen. Das geht. Aber das wars dann auch schon. ? ? Oder den Standort des Fahrzeugs speichern oder teilen.

    Ich habe auch Stoffsitze und mir brennt es auf Stufe 3 nach kurzer Zeit den Hintern weg. Bei meinem Ford (Teilledersitze) hatte ich stundenlang die Heizung auf volle Bulle. Aber beim GLX halte ich das nicht aus. ? Bei mir reichen auch schon ein paar Meter bis ich die Heizung schon wahrnehme.

    Die Tatsache, dass Opel Videos möchte scheint aber normal zu sein, da ich wegen meinem Fernlichtassistenten auch Videos machen musste. Und das schöne ist, dass dieser sich aber erst ab 25 km/h einschalten lässt. Ergo, man ist gezwungen Videos unterm fahren zu machen. Und das auch noch Dunkeln und nd leuchtendem Handydisplay. Das erklärt man jetzt mal der Polizei, wenn man erwischt werden sollte. ? Manchmal stellt sich das Opel echt zu einfach vor.