Beiträge von GLX20

    Hallo. Weiss jemand zufällig, ob etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wird, wenn der rot/Orange Werkstattschlüssel aufleuchtet? Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, ob er zusätzlich noch was angezeigt hat. Als ich gestern gefahren bin, kam dieser Signalton. Als ich daraufhin auf den Tacho geschaut habe, sah ich das Symbol mit Werkstattschlüssel, welches aber auch gleich genau in diesem Moment wieder verschwand und seither nicht mehr gesehen war. Inspektion wurde eigentlich erst im August gemacht. Er zeigt auch momentan generell keine an. Allerdings habe ich gelesen, dass dieses Symbol auch durchaus ein "Problem" anzeigen könnte sofern er noch etwas anzeigt. Aber so schnell konnte ich leider nicht schauen. ?

    Bei mir hat sich, was die Aufzeichnungen betrifft, nichts geändert. Alle Fahrten werden von der App datiert. Aber nur, wenn das Handy dabei ist. Wenn mein Mann ohne mich wegfährt, hab ich Pech mit der Fahrtenaufzeichnung, was ich persönlich doof finde, da ja sämtliche Statistiken, wie gefahrene Kilometer oder Durchschnittsverbrauch nicht stimmen. Ansonsten finde ich, dass die App deutlich langsamer geworden ist. Ich hab Probleme, wenn ich die Seite wechseln will. Zum Beispiel von der Startseite auf die Seite mit den Updates oder Fahrten. Da zeigt es mir anfangs, wie in so nem Splitscreen, immer die vorherige und die gewünschte neue Seite gleichzeitig an. Dann dauert es ein paar Sekunden und dann springt er komplett um. Aber naja. Gibt schlimmeres. ??

    Daß es beim GLX nur Halogen oder AFL gibt, habe ich letztes Jahr, als ich meinen gekauft habe, auch gedacht und deshalb drauf geachtet, daß ich den mit AFL bekomme. Schon allein, weil ich AFL vom Mokka her kannte und auf jeden Fall wieder drin haben wollte. Und nach BI-XENON beim Mokka wollte ich auch nicht mehr zurück zun Halogen:m0037:

    Ja das glaube ich dir. Ich hatte vorher Halogen und jetzt meine ersten LED. Und zu denen ist auch schon ein riesen Unterschied. Aber wie heisst so schön: was der Bauer nicht kennt vermisst er nicht. Momentan reichen mir die LED, weil ich das AFL nicht kenne. Aber mir geht's trotzdem auch wie dir. Zurück zu Halogen würde ich auch nicht mehr wollen, jetzt wo ich die LED kenne. ?

    Alles gut. Ich war mir ja auch nicht ganz sicher. Denn daß es z.B. beim GLX auch eine Version mit LED aber ohne AFL gibt, wußte ich ja auch nicht:m0003:

    Ich lange Zeit auch nicht. Da hatte ich schon mal nen Threat dazu. Es waren etlieder Meinung, dass es nur Halogen Scheinwerfer oder AFL gibt. Bis mir dann mal einer mit Halogen entgegenkam. Und mein Scheinwerfer sieht von der Licht Farbe her ganz anders aus. Beim Halogen hast du das weisses Tagfahrlicht und einen gelben Hauptscheinwerfer von der Lichtfarbe her. Und mein Hauptscheinwerfer ist von der Farbe wie das Tagfahrlicht. Zudem sieht man auch keine Halogenbirnen im Scheinwerfer. Hab dann beim Opel Händler nachgefragt und der meinte, dass es im Jahr 2020 einen Modellwechsel gab und da die Halogen durch fest verbaute LED Lichter ersetzt wurden. Also wenn mein Licht kaputt geht ist da nix mit Birne wechseln. Da muss aut FOH der Scheinwerfer gewechselt werden. Als ich in nem anderem Autoprofi war, wo ich meine neuen Felgen bestellt hatte und montieren hab lassen hab ich mich nochmal auf doof gestellt und den Mechaniker gefragt ob er mir sagen kann was das für ein Scheinwerfer ist. Seine Antwort promt: ein LED. Das sieht man an den Reflexionsflächen. Die sind anders als beim Halogen. Ausserdem fehlt die Birne in der Mitte. ?

    Und auch in dieser Liste wo die ganze Ausstattung vom Auto drauf steht mit diesen Nummern aufgeschlüsselt (mir fällt der Name nimmer ein, wie man diese Nummern nennt) da steht die Nummer vom Halogen Scheinwerfer nicht drin. Im Gegenteil. Es steht die Nummer von intellilux Scheinwerfern drin. Aber die Nummer fürs AFL fehlt wiederum logischerweise bei mir in der Ausstattungsliste. Hab ich ja auch nicht.

    Da kann ich jetzt nicht mitreden. Ich hab "nur" die normalen LED-Scheinwerfer mit den festverbauten LED's, aber die sind auch schon um einiges besser als die Halogen Scheinwerfer. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das AFL nochmal ne Schippe drauflegt.

    was heißt hier, NOTFALLS ?

    • Der Schutzbrief ist ein Zusatzbaustein Ihrer Kfz-Versicherung und bietet Ihnen unkomplizierte Hilfe bei plötzlichen Notlagen durch Pannen oder Unfälle.
    • Der Leistungsumfang beinhaltet Pannenhilfe am Schadenort, Weiter- und Rückfahrservice sowie Krankenrücktransport.
    • Mit dem Premium Schutzbrief der Allianz sind Sie innerhalb von 60 Minuten wieder mobil.
    • Auch zusätzliche Leistungen wie Bergung, Fahrzeug­rück­transport sowie Übernahme von Fahrt­- und Übernachtungs­kosten sind im Premium Schutzbrief der Allianz enthalten.

    Keine Ahnung. ? (Ich bin nicht bei der Allianz. Die haben mir gerade im Bereich Auto das Kraut ausgeschüttet.) Soweit ich weiss unterscheidet meine Versicherung auch nicht zwischen Premium und normal. Aber die Leistungen sind so ziemlich die selben. Bis auf Unterschieden in den Beträgen oder, dass bei mir dabeisteht, dass ich nach 60 Minuten wieder mobil bin. Und mit "notfalls" meinte ich halt, dass ich "nur" einen Schutzbrief habe und keine größeren Verträge beim gelben Engel etc.

    @ Opel Mobilitätsgarantie; ist im ersten Jahr kostenlos und kann dann im Rahmen der Inspektion verlängert werden. Kostet 19,90€, zumindest bei meinem FOH in Magdeburg, Laufzeit dann bis zur nächsten Inspektion. Bei Peugeot gab's die Mobilitätsgarantie immer kostenlos, wenn die Inspektion in einer Peugeotwerkstatt durchgeführt wurde. Und ja, man wird im Bedarfsfall auch abgeschleppt, lt. AGB's sind auch Heimreisen, Zug Fahrten, Hotelübernachtung u.ä. abgedeckt, aber entschieden wird dies immer vom Ma. im Servicecenter.

    Grüße Thomas

    Ah das wusste ich nicht. Dann hat der Händler das bei der ersten Inspektion, die quasi kurz vor Fahrzeugübergabe gemacht wurde, mit drauf gelegt. Denn ich bilde mir ein, er hätte mir damals auch so ein Blatt vorgelegt und was von Mobilitätsgarantie gesagt. Da muss ich glatt mal nachschauen. ? Das wusste ich gar nicht, dass er zusätzlich was kostet. Bei Ford war er auch immer dabei. ?

    Praktisch für Opel, doof für den Händler, vorallem wenn der Kunde genervt ist weil man es selber verbockt hat

    Grundsätzlich ja, aber in meinem Fall könnte zumindest mein Händler nichts dafür, da er das erste Betriebsjahr ein Opel-Mitarbeiterfahrzeug war. Mein Händler hat ihn im Sommer über junge Opel selbst erst geholt. ?


    Aber das stimmt. Aus der Sicht hab ich das noch gar nicht gesehen.

    Noch ein Update zum Thema Fernlichtassistent. Heute war mein Auto der aufgrund Opel Vorgaben in der Werkstatt und wurde aufgrund der Liste, die Opel geschickt hat, überprüft. Zudem musste das Karosseriesteuergerät neu programmiert und die Kamera "ausgerichtet" werden und nochmals eine Auslieferungsprüfung gemacht werden. (Die Prüfung, wenn Autos in ihrem "Ecomodus" vom Band kommen wo nur das nötigste funktioniert und wo dann beim Opelhändler alles aktiviert und um System angemeldet wird. Zumindest wurde es mir so erklärt.) und jetzt schauen wir mal ob es funktioniert. ?

    Supi. Genau das hab ich gemeint. ? Vor lauter "ich muss mein Auto holen" hab ich das Foto vergessen hochzuladen. ? Sorry, mein Fehler ?


    Kraftstoffpreise kann man eingeben. Aber eigentlich fragt er mich sehr oft von selbst danach. Zufälligerweise meist wenn ich mal tanken war. Aber nicht immer. ? Den Spritpreis kannst du oben am letzten Reiter, neben den Inspektionen eingeben. Davon hab ich nen Screenshot gemacht (und diesmal schick ich ihn wirklich mit ?) einfach dann auf die Zeile Kraftstoffpreis drücken, dann öffnet sich ein Feld wo du es (allerdings mit Punkt und nicht mit Komma) eingeben kannst. Sofern es da nicht wieder Unterschiede gibt zwischen Hybrid und Verbrennen.


    PS. : Ich finds gut, wenn man sich nicht verstellt. Mach ich persönlich auch nicht. Ich finde sowas schade, wenn man soetwas machen muss/will. Und da kenn ich definitiv auch welche im echten Leben. Drum... Bleib so wie du bist. Du passt schon so. ?? Und was dein Privatleben betrifft, musst du die offenen Fragen gar nicht beantworten, wenn du nicht willst. Ich denke du hast mehr als alle anderen von dir preisgegeben in diesem Forum. ? Und nebenbei bemerkt... Ich heisse eigentlich Katharina Gabriela. Aber jeder sagt nur: Kathi, Katha oder Kathrin oder halt Katharina. ?