Beiträge von GLX20

    Zum Händler, wenn das Pedal knarzt, ist es normal der Geberzylinder.

    Das lustige ist ja, dass er uns die letzten Tage mit dem geknarze wahnsinnig gemacht hat. Heute bin ich eingestiegen und gefahren und es war die Ruhe in Person. ? Hat aber keiner was dran gemacht. Mal abwarten. Mittags müssen wir zu den Schwiegereltern. Schauen wir mal ob er dann wieder loslegt. ? Toller Vorführeffekt. Morgen wollte ich anrufen. Als ob mein GLX das wüsste ??

    ARNO ach da gibt's mehr Stellen, die das Knarzen verursachen können? Ja dann fahr ich zum FOH. Danke für den Tipp. Und ja ich hab das WD40 gemeint. ? Ich depp. ?? Das andere ist ja Motoröl?

    Hallo. Kurze Frage. Von heute auf morgen knarzt mein Kupplungspedal. Zumindest ist es mir die Tage extrem aufgefallen. Kann man da selbst irgendwo Fett hinschmieren oder ist das was größeres und man muss dazu zum FOH? Und wenn ja, welches Öl/Fett kann man da nehmen?


    PS. : Er hat noch Garantie falls das wichtig wäre.

    Samina spitz mal heimlich in diesen Threat und schau mal schön unsere Jungs jetzt auch OT werden können. Sie sind zwar noch im technischen Bereich aber weit entfernt von der Fragestellung. ?(was ich ja nur mitbekomme, da ich in diesem Fall der Threat-Ersteller bin) Ich würde sagen, sie lernen schnell von uns. ???Aber jetzt lassen wir sie weiter üben und tun so als hätten sie nicht erwischt und wüssten von nichts. ?? Schleichen wir uns leise wieder raus. ???

    Schwierig, wenn man nur mit der Werkstatt telefoniert...

    bitte nicht als Kritik verstehen, aber scheint mir so, als wenn du nicht in der Werkstatt warst, sondern nur angerufen hast...

    Ja richtig. Ich hab nur angerufen. Wäre die leuchte permanent an gewesen wäre ich hingefahren. Da sie aber nur 1-2 Sekunden an war und seither nicht mehr wieder kam, hab ich angerufen und einfach mal abgewartet was die sagen. ?


    ich nehme das aber auch nicht sooo ernst, solange es nicht öfters vorkommt

    ich denke, wenn es ein Problem gibt leuchtet die Anzeige permanent

    Das denke ich auch. Ich hätte auch nicht angerufen, wenn das Auto keine Garantie mehr gehabt hätte. Dann hätte ich definitiv abgewartet. Aber in dem Fall dachte ich mir, fragen kostet nix. Lieber in der Garantiezeit einmal zu viel als zu wenig gefragt. ?

    Und woher will Deine Werkstatt dann wissen, dass kein Fehler abgelegt wurde?

    Es gibt angeblich bestimmte Probleme, die angezeigt werden, wenn man die Checktaste drückt. Normalerweise kommt ja zu der Lampe auch ein Hinweis im Display. Hab aber damals keinen gesehen. Wenn es einen gab, hätte ich ihn da abrufen können. Bei mir kommt aber nur die Meldung bzgl. Inspektion in 19000 km und jedesmal die Meldung Glatteisgefahr. Sonst nichts.


    Was den Fehlerspeicher selbst betrifft, sagen sie, dass man momentan nichts machen muss, da der Fehler ja wieder weg ist und auch nur ganz kurz da war. Sollte er wieder kommen, soll ich mich melden.

    Sollte eigentlich, war bei mir aber auch nicht der Fall. Siehe hier: Fehlermeldung Automatisches Bremssystem funktioniert nicht

    Danke. Hab grad mit der Werkstatt telefoniert. Also bei der Checktaste zeigt er nichts an. Da die Lampe wieder aus ist, vermutet man nur eine kurzzeitige Störung vielleicht durch Eis? Soll jetzt abwarten. Wenn es aus bleibt können sie neh nix machen. Speicher selber wurde nicht ausgelesen. ?