Beiträge von GLX20

    Arnold1960 Ja das Problem mit beschlagenen Scheiben kenn ich auch nicht.? Sofern dieses Manschkerl mit Windschutzscheibe an ist. Im Gegenteil. Ich hatte immer Probleme, mit anlaufenden Scheiben, wenn sich früher aufgrund der niedrigen Temperaturen, die Klima abgeschaltet hat. Dann, sagte mein Dad, muss ich die Heizung auf volle Bulle drehen und dann wenn es warm ist kurz die Fenster aufmachen und dann wieder von vorne. Solang bis die Feuchtigkeit draußen ist. Und dann war Ruhe, Solang bis die Klima wieder an- und abgeschaltet hat wegen den Temperaturen. Daraufhin hab ich die Klima im Winter immer ausgeschaltet und nur punktuell ein und hatte seither nie mehr Probleme. Aber wie gesagt. Das war noch mit meinem Vectra B und ner normalen Klima. Ich muss das mal probieren. Ich bin dir trotzdem dankbar für deinen Tipp. Die nächsten Tage solls ja wieder über Null Grad bekommen bei uns und dann lass ich ihn mal an. Ich denke ne Klima von nem Vectra B kann man mit den heutigen Klimatroniken noch vergleichen, aber Verbesserungen gibt's bestimmt.

    Arnold1960 also in den letzten 20 Jahren hatte ich nur 1x Probleme mit der Klima weil ich ein Loch in nem Schlauch hatte, was aber auch schon wieder ewig her ist. ? Das war bei meinem Vectra B. Mir wurde immer gesagt, dass ich im Winter die Klima getrost ausschalten kann, da sie im Winter meist eh abgeschaltet ist aufgrund der Kälte. Aber vielleicht ist das schon wieder überholt? Da bin ich ehrlich gesagt nicht mehr up to date. ?Ich schalte zwar an wärmeren Tagen immer mal wieder ein, damit die Trockenpatronen etc. nicht kaputt gehen, aber größtenteils ist sie aus. Auch mit Gerüchen hatte ich nie Probleme, da ich immer Sommer die Klimaanlage immer ein paar Minuten bevor ich ihn in der Garage wieder abstelle, abschalte damit sich die Kondenstropfen, die sich in den Rohren gebildet haben könnten, gleich noch abtrocknen können.

    JU 52 also ich muss ich ehrlich gestehen.... Jetzt wo du es sagst.... Ich wollte auch den Radio ausschalten. Allerdings tagsüber. Weiss aber nicht warum. ? Ist auch schon ne Zeit her. Ich glaube stromspartechnisch, weil ich nur die Zündung an hatte.... ? Ach egal. Aber glaubst ich hätte es geschafft, dass Teil auszuschalten???? Nicht die Bohne. Ich hab kurz gedrückt, lang gedrückt und gedreht.... Keine Chance. Hab dann auch ziemlich schnell aufgeben und es seither auch nimmer probiert. ?

    GLX20

    ;)macht nix, hab gern ein wenig geplaudert mit Dir - vielleicht hat es ja

    wer Anderer auch anders verstanden.

    Aber ich muss sagen, dass ich immer alle 3 Lüftungspositionen einschalte. Nicht nur Fussraum. Ich finde bei den 3en kommt deutlich mehr Luft. Und grad im Winter MUSS ich das Gebläse wo die Frontscheibe dabei ist einschalten (also bei den Punkten im Menü. Nicht das seperate Frontscheibe Gebläse wo er auf max. schaltet,) sonst läuft mir die Scheibe an. Allerdings habe ich die Klima aus. Aber wenn der "sitzende Mann mit Windschutzscheibe" an ist, dann hab ich keine Probleme mit anlaufenden Scheiben. Sorry für die blöde Beschreibung. ?

    Arnold1960 ich schau da auch immer. Wenn jemand versehentlich den Auto-Schalter abschaltet hat man das Gefühl, dass da kaum warme Luft kommt. Versteh nicht, warum man jedes Mal die Luftströme neu einstellen muss und er sich das nicht merkt, wenn er wieder von Auto zurückgeht. Sitzheitzung merkt er sich ja auch. ?Und ich wunder mich dann immer wenn da kaum was kommt, wenn wieder mein Mann gefahren ist. ??

    WolfgangN-63 danke für die gute Erklärung.? Kann ich mir jetzt bildlich vorstellen und klingt für mich absolut logisch. ? Die Kolbenstange hat der Mechaniker heute auch erwähnt. Allerdings die Manschette nicht, von daher konnte ich mir das mit dem von ihm erwähnten Kunststoff nicht vorstellen, weil ich nicht wusste woher er den nahm. Wobei ja Manschetten zumindest die an der Achse eher gummiartig sind. Aber an denen trocken gerieben.... ? Könnte durchaus zu solchen Geräuschen führen. Danke. ??