Beiträge von GLX20

    Danke dir für die Bilder.

    Ist schon nice wie schnell hier die Antworten und Hilfe kommt.

    Aber im Nachhinein wars mir etwas peinlich als ich gesehen habe was mein Wörterbuch im Handy teilweise aus meinem Wörtern / Sätzen gemacht hat. Ist ja peinlich ? ??? habs geändert. Und ich merke mir für die Zukunft: Vorm Abschicken besser nochmal durchlesen. ?

    Na das ist doch Mal ne Aussage die mit weiterhilft. Und zum Fahrzeug an sich nochmal !

    Klar hat der nicht volle Hütte, und ja vielleicht hat er nicht den optimalen Preis, mir fehlt allerdings die Zeit und die Lust hunderte von Kilometern zu fahren nur weil dort ein GLX steht der womöglich ein wenig billiger ist oder eine Sonderausstattung mehr hat. Der Händler ist in meiner Nähe, war bisher ganzbund hat mir heute ein gutes Angebot mit Winterrädern gemacht hat !


    Und wie ReiRi schon schrieb. Aktuell sind gebrauchte PKW teils bis 20% teurer als die letzten Monate und bei uns hier im Süden sowieso min. nochmal 10% teurer als im Rest

    Zu deinen Fotos: Und so sehen die Scheinwerfer aus, wenn sie an sind. Sorry für die schlechte Qualität. Mein Mann kam grad erst heim. Auto ist dreckig und nass wie sau. Sieht man ja schon am Scheinwerfer wo ich drübergewischt habe. ? Anhand der Lichtverteilung siehst du wo die LED's sitzen. Nämlich nicht in der Mitte wie bei den Halogen. Die LED's strahlen hinterhalb des Tagfahrlichts von oben nach unten. Man sieht, wenn die Scheinwerfer aus sind, auch die kleine Öffnung. Aber die LED's nicht. Der Winkel ist zu steil. Und laut FOH sind die LED's fest verbaut. Drum muss man den Scheinwerfer wechseln, wenn eins kaputt gehen sollte. Der Halogen Scheinwerfer hätte oben das weisse Tagfahrlicht und einen gelben Hauptscheinwerfer. Beim LED-Scheinwerfer sieht man farblich zum Tagfahrlicht keinen Unterschied.

    Der hast ganz sicher LED Scheinwerfer. Bei mir hatte sich damals die Frage auch gestellt. Was hab ich da regagiert? Kannte nur die AFL und die Halogen beim GLX. Meiner ist übrigens BJ 01/2020. Ab 2020gab es einen Modellwechsel. In diesem Zuge wurden die Halogen Scheinwerfer durch LED Scheinwerfer getauscht. Das ist zwar nicht so gut wie das AFL aber deutlich besser als das Halogen. Im übrigen sieht der Halogen Scheinwerfer auch vom Aufbau her anders aus. Da sieht man Birnen. Beim LED siehst nix. Auch das Licht ist komplett anders. Da ist das Tagfahrlicht weiss und das Halogen gelb. Beim LED Scheinwerfer ist das Hauptlicht in der gleichen Farbe wie das Tagfahrlicht. Das LED Licht ist auch fest verbaut. Da ist nix mit Birnen wechseln. Wenn das Licht kaputt ist, muss wie beim AFL der komplette Scheinwerfer gewechselt werden. Aber laut meinem FOH hatte er noch kein kaputtes LED Licht. Aber wenn die natürlich erst seit 2 Jahren verbaut werden, kanns durchaus sein. ? Ich hatte wegen dem Scheinwerfern auch extra in einer anderen Werkstatt nachgefragt, als er da zum montieren meiner neuen Sommerfelgen auf der Bühne stand. Auch die haben mir bestätigt, dass es sich definitiv nicht um einen Halogen Scheinwerfer sondern um einen LED-Scheinwerfer handelt. Begründung war: man sieht keine Birne und zudem sind im Halogen Scheinwerfer die Reflexionsflächen komplett anders.

    Vertan, vertan :(


    GLX20 müsste sich damit auskennen...

    Danke fürs markieren. ?

    Opel hat offenbar standardmäßig die Klima eingeschaltet. Zumindest beim corsa meiner Frau. Das Fahrzeug ist ein halbes Jahr alt und die Klima stinkt schon. Ist ja auch kein Wunder. Wenn man die Klimaanlage nicht einige Minuten vor der Fahrt ausschaltet bleibt die Feuchtigkeit drin stehen und bildet optimale Bedingungen für Bakterien. Das Ausschalten wurde mir von der Werkstatt übrigens auch so empfohlen. Ich kann nicht verstehen warum Opel das so programmiert dass die Anlange automatisch nach Start des Motors anspringt.

    Also meine Klima springt nicht zwingend automatisch nach dem Motorstart an. Sie merkt sich letzte Einstellung. War die Klima beim Motor abschalten aus, dann startet die Klima beim Motorstart nicht. (Licht am Schalter ist aus und den Klimakompressor hört man auch nicht) War die Klima an, startet sie beim Motorstart auch.

    Arnold1960 Ja das Problem mit beschlagenen Scheiben kenn ich auch nicht.? Sofern dieses Manschkerl mit Windschutzscheibe an ist. Im Gegenteil. Ich hatte immer Probleme, mit anlaufenden Scheiben, wenn sich früher aufgrund der niedrigen Temperaturen, die Klima abgeschaltet hat. Dann, sagte mein Dad, muss ich die Heizung auf volle Bulle drehen und dann wenn es warm ist kurz die Fenster aufmachen und dann wieder von vorne. Solang bis die Feuchtigkeit draußen ist. Und dann war Ruhe, Solang bis die Klima wieder an- und abgeschaltet hat wegen den Temperaturen. Daraufhin hab ich die Klima im Winter immer ausgeschaltet und nur punktuell ein und hatte seither nie mehr Probleme. Aber wie gesagt. Das war noch mit meinem Vectra B und ner normalen Klima. Ich muss das mal probieren. Ich bin dir trotzdem dankbar für deinen Tipp. Die nächsten Tage solls ja wieder über Null Grad bekommen bei uns und dann lass ich ihn mal an. Ich denke ne Klima von nem Vectra B kann man mit den heutigen Klimatroniken noch vergleichen, aber Verbesserungen gibt's bestimmt.

    Arnold1960 also in den letzten 20 Jahren hatte ich nur 1x Probleme mit der Klima weil ich ein Loch in nem Schlauch hatte, was aber auch schon wieder ewig her ist. ? Das war bei meinem Vectra B. Mir wurde immer gesagt, dass ich im Winter die Klima getrost ausschalten kann, da sie im Winter meist eh abgeschaltet ist aufgrund der Kälte. Aber vielleicht ist das schon wieder überholt? Da bin ich ehrlich gesagt nicht mehr up to date. ?Ich schalte zwar an wärmeren Tagen immer mal wieder ein, damit die Trockenpatronen etc. nicht kaputt gehen, aber größtenteils ist sie aus. Auch mit Gerüchen hatte ich nie Probleme, da ich immer Sommer die Klimaanlage immer ein paar Minuten bevor ich ihn in der Garage wieder abstelle, abschalte damit sich die Kondenstropfen, die sich in den Rohren gebildet haben könnten, gleich noch abtrocknen können.

    JU 52 also ich muss ich ehrlich gestehen.... Jetzt wo du es sagst.... Ich wollte auch den Radio ausschalten. Allerdings tagsüber. Weiss aber nicht warum. ? Ist auch schon ne Zeit her. Ich glaube stromspartechnisch, weil ich nur die Zündung an hatte.... ? Ach egal. Aber glaubst ich hätte es geschafft, dass Teil auszuschalten???? Nicht die Bohne. Ich hab kurz gedrückt, lang gedrückt und gedreht.... Keine Chance. Hab dann auch ziemlich schnell aufgeben und es seither auch nimmer probiert. ?

    GLX20

    ;)macht nix, hab gern ein wenig geplaudert mit Dir - vielleicht hat es ja

    wer Anderer auch anders verstanden.

    Aber ich muss sagen, dass ich immer alle 3 Lüftungspositionen einschalte. Nicht nur Fussraum. Ich finde bei den 3en kommt deutlich mehr Luft. Und grad im Winter MUSS ich das Gebläse wo die Frontscheibe dabei ist einschalten (also bei den Punkten im Menü. Nicht das seperate Frontscheibe Gebläse wo er auf max. schaltet,) sonst läuft mir die Scheibe an. Allerdings habe ich die Klima aus. Aber wenn der "sitzende Mann mit Windschutzscheibe" an ist, dann hab ich keine Probleme mit anlaufenden Scheiben. Sorry für die blöde Beschreibung. ?