Also bei mir ging das damals an Opel. Diese wiederum schickten eine Liste was der Opel Händler zu tun hat. Zum Beispiel wurde das Karosseriesteuergerät auf Auslieferungszustand gesetzt und alles neu angemeldet. Ausserdem wurde eine neue Fernlichtassistentensoftware aufgespielt. Seither läuft er finde ich viel flüssiger und reibungsloser. Ich hatte das Problem seither nur 2x und da war aber entweder die Linse oder das Glas von innen dezent beschlagen. Da konnte er quasi nicht gehen. Allerdings war das beschlagene so leicht, dass man es im Dunkeln nur gesehen hat, wenn man mit der Handykamera (Blitzlicht) draufgeleuchtet hat. Sonst hat man da nix gesehen. Aber sonst ist seither bei mir Ruhe.
Beiträge von GLX20
-
-
Ah es gibt bald wieder ein Update 😅 na dann schauen wir mal was sie da verschlimmbessert haben. 🙈
-
So bei mir war es heute soweit... Es hieß Winter ade, Sommerreifen juhe.... 🥳
-
Alles anzeigen
... oder GLX20 hat das Auto auf dem Hinweg geschoben.
Schließlich zählt jedes eingesparte kW, sagt ja auch unser Wirtschaftsminister.

Dass das mit der Zeitumstellung nicht automatisch geht, ist auch so ein Ding.
Fast eine Viertelstunde habe ich nach dem Menu dafür gesucht ...

Grüßle, Sami 🕊️
Wie heißts so schön? Wer sein Auto liebt, der schiebt. 😋 Gut, kW kann ich jetzt nicht einsparen, aber bei den Spritpreisen wäre Schieben auch ne Option. Wenigstens sind da Blitzerrechnungen jetzt passe. 🤣🤣🤣
Ja das mit der Uhr nervt mich auch. Man kann sagen, das funktioniert genauso gut wie die App. 🤣🙈
-
Also ich habe keine Probleme mehr mit der App bei der Fahrtenaufzeichnung. Es wird grundsätzlich alles aufgezeichnet. Gestern ist mir allerdings ein kleiner Fehler aufgefallen. Die App ist allen ernstes der Meinung ich hätte für 8,8km sage und schreibe 1h 11Min gebraucht 😅👍 für den Rückweg hab ich dann aber nur 11 Min gebraucht. 🙈 Aber wenigstens ist jede Fahrt aufgezeichnet in der das Handy im Auto war. Allerdings habe ich die die beiden letzten Versionen der App noch nicht installiert. Ich warte solange bis ihr das Okay gebt. 🙈 Aber wahrscheinlich ziehen bis dahin noch viele Jahre ins Land und unsere Autos zählen dann schon im wahrsten Sinne des Wortes als Grannys (Oldtimer) . Aber hey, besser spät als nie. 🤣🙈
-
Jaaaaa die Hasen...... 🤣🤣🤣🙈🙈🙈 Peinlich. Da hat mein Wörterbuch mir wohl mal wieder einen Streich gespielt 😅😅😅🙈
-
Ich hätte nicht schreiben dürfen, dass die Aufzeichnung unter Voraussetzungen funktioniert.
Jetzt funktioniert noch nicht einmal die Anmeldung an der App.

Und ich hab mir extra verkniffen zu schreiben, dass es nicht nur längere sondern auch ganz kurze Hasen gibt. 🤣🙈 Ne schmarrn. Spass beiseite. Das tut mir leid für dich. Hatte gehofft du hast für dich endlich eine Lösung gefunden. Ich verstehe ei Fach nicht, dass Opel das nicht auf die Reihe kriegt. Wie gesagt. Bei Smartwatches hat man ja vom Prinzip her das gleiche. Das funktioniert reibungslos. Alles einfach noch traurig.
-
WolfgangN-63 da stimm ich Samina zu. Bei meinem S21ultra ists egal, ob ich die App vorher öffne oder nicht. Wenn die App mal zuverlässig aufzeichnet sinds Phasen. Manchmal auch längere Phasen. Und momentan muss ich meine App nicht mal starten und sie zeichnet trotzdem alles auf, bis auf die Fahrten wo das Handy nicht anwesend war. Aber jedesmal vor dem einsteigen die App starten, wäre mir auf Dauer zu blöd. Das würde ich dann nur machen, wenn ich weiter weg in ne Großstadt fahre, zwecks Fahrzeugstandort. Ansonsten ginge es mir auf den Keks. Jede Smartwatch verbindet sich ohne Probleme mit dem Handy und startet die automatisch eine Aufzeichnung (Strecke, Puls etc.) und schickt die Daten ohne weiteres zutun ans Handy. Nur Opel bekommts mal wieder nicht hin.
-
Noch nicht, aber ich mache heute meinen Termin für in 2-3 Wochen aus. Ich freu mich schon auf die Felgen. 😍😊
-
Also ich hab ja noch die Vorgängerversion und momentan keine Probleme mehr. Aktuell zeichnet er alle Fahrten auf. Nur die Fahrten wo das Handy fehlt, werden mal aufgezeichnet und mal nicht. Tendiert aber stark zum "eher nicht aufgezeichnet".