Beiträge von Sparifro

    Hallo an die Runde,

    tja.......was soll ich sagen.........gestern nach 620 gefahrenen Kilometern voll getankt.....44 Liter......Tageskilometerzähler zurückgestellt sowohl mit der "000" Taste in der Tacho- und Drehzahlanzeige als auch über den Bordcomputer....1 über Lenkstockhebel.

    Bin gestern gleich im Anschluss 105 KM gefahren, Tankuhr ging ganz normal etwas zurück, zuvor nach dem Tanken war Tankuhranzeige auf voll. Auto in Garage gestellt.

    Zwei Stunden später zum Einkaufen gefahren, Auto angelassen, Tageskilometerzähler zeigt die 620KM vor dem Tanken an, auch der Bordcomputer 1........... und die Tankuhr zeigt ganz voll.

    Bin heute nochmal ca 30 KM gefahren.......sind nun 650Km auf Tageskilometerzähler und Tankuhr zeigt immer noch ganz voll an......obwohl ja tatsächlich seit dem Volltanken 150KM gefahren wurden.


    Habe meinen FOH gefragt, ob er sowas schon einmal bei einem GLX gehört oder gesehen hat........war ihm neu.

    Werde dann mal, wenn der Tank wieder mehr als halb leer ist, nochmal volltanken und dann beobachten, was sich da ergibt.

    WolfgangN-63

    Aber uni-rot ohne Klarlack ist sehr pflegeaufwändig wenn das strahlen soll.


    Ich behandle meine Autos seit Ich Auto fahre im Frühjahr und vorm Winter mit flüssigem Rex Hartwachs / Dauerwachs. Schon vor 30 Jahren musste ich einen roten Golf verschrotten, Lack top, Antriebswelle defekt, Boden durchgerostet etc. Der rote Corsa BJ 2009 meiner Mutter z. Bsp. wird im März 2022 schon 13 Jahre alt und der Lack schaut aus und glänzt wie neu. Unser Astra G BJ 2001 damals war über 14 Jahre alt mit über 200.000 KM . Optisch wie neu..... Motor kaputt 2015.

    Zustand des Lacks hängt immer von der Pflege ab. Wobei unsere Autos nicht übermäßig oft gewaschen werden.

    Vielleicht dann allerdings doch lieber in rot. Rot hatte ich lange in der engeren Wahl, mich aber dann für das elegantere mondscheingrau entschieden.

    Inzwischen finde ich, dass er in rot mehr Sexappeal hat. Ich bin ja noch nicht im Rentenalter ... ;)

    Tja.......ich bin schon fast im Rentenalter ;)...........fahre aber schon seit ich 18 bin fast nur rote Autos.......... :thumbup::)

    ein Astra war jadegrün Astra G, einer moonlandgrau Astra H, je einer blau und grau Renault, die Renault aber jeweils nur für knapp 2 Jahre gefahren, alle andren Autos waren rot.......am liebsten knallrot :saint:

    Na da gäbe es schon viele Möglichkeiten..... vom VW T-Roc über Hyundai Kona oder Ioniq 5 bis hin zu Kia EV6 oder Tesla

    Nachdem bei Opel nichts mehr so ist, wie es mal war, überlegt man echt, welche Alternative würde in Frage kommen, sollte auf die Schnelle ein Ersatz notwendig sein.

    Der einzige Verbrenner der im Moment noch in Frage käme, wäre der VW T-Roc. Ansonsten wäre ich echt vom Kia EV 6 begeistert.

    GLX20


    Ich bin auch mal gespannt, wie der nächste Grandland wird. Laut Team Opel-Niedersachsen ist für Ende 2024 ein neuer Grandland geplant.

    Der Grandland B soll in Eisenach gebaut werden. ( Info im Internet hierzu: Neues Modell mgl. Produktion ab 10/2024 (MY2025)

    Bis dahin sind unsere knapp 5 Jahre alt.....im besten Alter.....und dann kann man ja mal un Ruhe schaun, was Opel bis dahin konstruiert.

    Wenn Stellantis so weitermacht........bin ich auch bald weg.....mit mir die ganze Familie......derzeit fahren wir noch Corsa D, e-Corsa, Astra J und Grandland X.

    Dann als nächste Autos evtl. Tesla, BMW, Kia oder Mercedes. Dabei sind wir seit fast 30 Jahren Opelfahrer und immer bei dem gleichen FOH.

    Zuerst wird Opel von GM ausgesaugt, dann kommen durch PSA die Franzosen ans Ruder...was ja auch nicht so positiv war.......und nun wird Opel, die Traditionsmarke, durch Stellantis Stück um Stück kaputt gemacht. Genauso wie die Heuschrecken der großen Finanzwelt Firmen zerschlagen.

    So kann man auch den Wettbewerber ruinieren.

    Dudu


    Danke für den Tip. Das Video hab ich schon vor der Bestellung angeschaut. Beim dargestellten Audi ist der Aufbau anders als beim GLX. Beim GLX ist die Gummilippe hinter der starren Chromzierleiste versteckt. Deshalb ist es auch nicht so einfach, wie es im Video beim Audi ausschaut. Habe von Climair schon entsprechende Fotos, wo beim GLX die Gummilippen sind, bekommen.

    Das Problem ist, die Halteklammer bringt man nicht so einfach in die Position unter der Zierleiste. In der Einbauanleitung die der Lieferung beliegt schaut es auch so einfach aus, wie in dem Video. Ein Mitarbeiter von Climair hat mir gesern schon bestätigt, dass die Anleitung im Video und der tatsächliche Einbau in einen GLX schon unterschiedlich sind.

    Wolfgang0511

    Also ich habe heute vergeblich vesucht die Klammern einzubauen......ich bringe die Klammern (den langen Teil der Klammer) nicht in oder hinter die Gummilippe hinter den Zierleisten rein. Werde mal meinen technisch besser begabten Junior damit beauftragen oder bei Gelegenheit beim FOH vorbei fahren. Ohne die Klammern gehen die Fensterheber ordentlich zu, wenn ich die Windabweiser einsetzte. Hab schon überlegt, nur mittels der Klebestreifen an den kurzen Seiten der Windabweiser rein zu kleben ohne die Klammern einzubauen wenn dies so fummelig ist.


    Mit offenem Fenster fahren möchte ich eh nicht, mir geht es hauptsächlich um Luftaustausch wenn das Auto in der prallen Sonne steht oder wenn es regnet und die Fenster laufen an.


    Oder gibt es da noch irgendeinen Trick, wie man den langen Teil der Klammer um die 90Grad in den Schlitz vom Fentergummi kippen kann um die Windabweiser ordentlich befestigen zu können?


    Danke schon mal für die Unterstützung. :)


    Viele Grüße


    Sparifro

    Aquarius

    Tja, ich hupe sehr selten, aber wenn an einer roten Ampel der Vordermann/die Vorderfrau auf einmal rückwärts rollt und hinter dir steht ein Auto ziemlich dicht dran, du kannst nicht aus......da hilft leider nur die Hupe, wenn man sein Auto vor einem Schaden bewahren will.

    Soviel zum Thema : Wer Zeit zum Hupen hat, kann bei Gefahr auch bremsen / ausweichen.


    Wobei ich ehrlich sagen muss, manche hupen wirklich bei den kleinsten Gelegenheiten total unnötig. Da hast du schon recht. :thumbup:Das nervt mich auch oft. Die bisherigen Autos die ich hatte, waren mit einer vernünftigen Hupe ausgestattet, wobei ich bei meinem letzten Astra K Innovation gar nicht sagen kann, ob ich die Hupe mehr als ein- oder zweimal benutzt habe.


    Mich stört vor allem der Einsparwahn bei Opel seit PSA, weil seit einiger Zeit hochwertige Autos immer schlechtere Ausstattungen bekommen.


    Viele Grüße und noch einen schönen Abend:)