Also seit gestern, funktioniert meine App auch wieder, wie sie soll.  
Keine Ahnung warum die App am Samstag beim Bäcker hängen geblieben ist.  
Scheinbar wollte sie ne Tasse Kaffee.  
Also seit gestern, funktioniert meine App auch wieder, wie sie soll.  
Keine Ahnung warum die App am Samstag beim Bäcker hängen geblieben ist.  
Scheinbar wollte sie ne Tasse Kaffee.  
Sollte man jetzt beim nachfüllen bereits das 5w-30 nehmen, wenn noch das 0w-30 drin ist?
Oder lieber erst bei nächstem Ölwechsel komplett auf das neue wechseln?
Also mir wurde immer gesagt, man soll keine Ölsorten mischen. Dies sowohl früher von VW und Renault als auch seit Jahrzehnten bei Opel.
Meiner ist BJ 2020 und bei mir wurde im Juni 24 beim Kundendienst 0w20 eingefüllt, laut Vorgabe von Opel.
Bitte mal deine Signatur anpassen, damit die Forumsteilnehmer sehen, welches Modell du hast. Dann kann dir besser geholfen werden.
So, es ist vorbei mit der funktionierenden App. Gestern Abend die Version 1.48.2 installiert. Die ersten beiden Fahrten heute wurden noch aufgezeichnet und dann war Ende. Auto steht nun beim Bäcker seit heute Früh, laut der App. Neustart Handy, Ausloggen und neu Einloggen alles ohne Erfolg.
Dabei hat die App bei den letzten Versionen einwandfrei funktioniert.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe jetzt fast nen halben Tag damit verbracht, die ganzen Beiträge durchzulesen, aber entweder ich habs überlesen, oder es gibt dazu noch nichts.
Daher meine Frage: wie finde ich denn raus, welche Version mein Navi / Radio hat? Denn ich meine hier gelesen zu haben, dass es ein Update gibt, dass dafür sorgt, dass die Ablesbarkeit der Temperatur-Anzeige sowie des Songtitel verbessert wird.
Bei mir wird leider sowohl die Temperatur als auch die Songtitel/-interpreten so dunkel angezeigt, dass man die Anzeigen bei normalen Taglicht kaum bis gar nicht erkennen kann.
Danke schön schon mal für Rückmeldungen und sry, wenn es schon einen Beitrag dazu gibt. Ich finde den Thread hier mit mittlerweile 371 Seite etwas unübersichtlich
Hallo Tycros
mit der Lesbarkeit der Schriften/Anzeige ist das so ein Thema.
Ich habe defintiv alle Updates drauf...........aber die Lesbarkeit ist immer noch bescheiden.
Helligkeitsstufen von einem extrem zum anderen probiert.........wenn es hell ist im Auto........ist die Schrift immer schlecht zu lesen.
Bei der Installation der Naviupdates ist es ärgerlich, weil der Hinweis-Text nicht richtig zu lesen ist und ich die Updates immer während einer längeren Fahrt installiere.
Kann man nur hoffen, die Anzeige wird doch mal mit einem weiteren Update besser.
So ging es mir auch. Auf Reklamation nach über einer Woche Mail erhalten von IT Opel. Problem ist gelöst, funktioniert nun.
Pustekuchen.... funktionierte genau so wenig wie vorher.
Und jetzt kommt's : 😎 als ich angerufen habe beim Kundenservice war ein Mitarbeiter dran, der hat mich zuerst gar nicht nach der Vorgangsnummer gefragt, sondern hat sie mir vorgelesen zum Abgleich. Daraus schließe ich, die Identifizierung der Kunden bei ankommenden Telefonaten erfolgt schon über die im System gespeicherten Daten.
Wie bei meiner Bank. Die wissen auch an Hand der Telefonnummer wer dran ist. Dementsprechend "Warteschleife" oder innerhalb von 3mal Klingeln abheben.
Unterscheidung wichtiger Kunde oder nicht.
Hätte ich ehrlich gesagt von Opel nicht für möglich gehalten. Bei meiner Bank weiß ich es, habe ja dort lange genug gearbeitet 😎👍
Teil ist ausgetauscht. Bin mittlerweile der zweite Kunde bei meinem Händler mit diesem Problem.
Eine gute Stunde Arbeit, Kosten mit Ersatzteil 200€. Auto ist erst 4 1/2 Jahre alt und 51.000 KM. Kulanz von Opel Fehlanzeige. 😕
Auto fährt und schaltet sich wenigstens wieder normal. 👍
Der Mechaniker ist schon gespannt, wer als nächstes mit dem gleichen Problem kommt. 🤔😎
Auf jeden Fall ist dieses Ersatzteil derzeit verfügbar
Alles anzeigenKluger Junior!
Alte Technikerweisheit seit Jahrzehnten: "AEG"
*Ausschalten (oder Abmelden)
*Einschalten
*Geht
Tja, mein Junior hatte bis letztes Jahr auch Opel gefahren. Und die gleichen Probleme mit der Software. Jetzt fährt er Tesla, die können Software. Da könnte Stellantis/Opel viel lernen. 😎
War diese Woche bei meinem Händler, Hilfe vom Konzern bei Problemen, Fehlanzeige. 😞
Ich stimme GLX_1965 vollkommen zu. 👍
Scheinbar wird es wirklich die beste Lösung bei allen Herstellern zu sein, die Lackierung, die ohne Aufpreis erhältlich ist, zu ordern und dann in der Wunschfarbe folieren lassen.
Die Farbauswahl bei vielen Herstellern ist mittlerweile sehr bescheiden.
Durch Folie wäre dann auch noch der Lack geschützt und bei einem späteren Verkauf sieht der Original Lack aus wie neu.
Z.Bsp Tesla Modell Y weiß kostenlos, (Aufpreis dunkelrot 2.600€) , Folierung kostet in hellrot zwischen 2.500 und 3.000€.
Beim neuen Grandland wird Aufpreis zur kostenlosen Standardfarbe zwar nicht so extrem sein, aber auch hier ist das Thema der Folierung eine Überlegung wert, sofern man einen Grandland will. Außer dem Silberton gefällt mir persönlich keine der Farben, wenn die Farbauswahl bei uns genau so wie bei Vauxhall wird.
Viele Grüße aus der Oberpfalz 🙂
Neue Info zur Verlängerung Live Navigation:
Nach Ablauf der kostenlosen 3 Jahre musste ich echt warten, bis die 3 Jahre rum waren, am Tag nach dem Ablauf konnte ich die LiveNavigation wieder "kaufen" ein Monat kostenlos, 1 Jahr Verlängerung mit Promocode" PROMO25Y" kostete 81,75€ mit Kreditkarte bezahlt. Promocode gilt laut Homepage bis 31. August 24. Dann Stand der Dienst zwei Tage mit "ausstehender Aktivierung". Mehrmals Kontakt mit Opel Kundenservice. "Privatmodus" sprich "Senden von Informationen" in den Einstellungen des Navi sollte aktiv sein. War aktiv....vorher funktionierte Live Navi ja auch.
Auf Tip von meinem Junior, habe ich dann mal bei "My.Opel" App ausgeloggt, im Navi die Einstellungen "Senden von Informationen" usw. bei laufendem Motor deaktiviert, dann Einkaufen gefahren und Auto abgestellt.
Nach zwei Fahrten habe ich dann das "Senden von Informationen" wieder aktiviert und siehe da, "verbundene Dienste" waren auf einmal aktiv und "Live Navigation" verfügbar. Das Abmelden/Deaktiveren und späteres Aktivieren wurden vom "Opel-Server" erkannt und dadurch die Aktivierung angestossen. Ob das Ausloggen der App unbedingt notwendig gewesen ist, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall das "Senden von Informationen" war der Knackpunkt.
Nun steht in Opel.Connect Live Navigation aktiv, Ende des freien Zeitraumes 10.09.24 und Ablauf Güligkeits-Zeitraums 10.09.2026  
Mir solls recht sein, wenn es wirkich 2 Jahre läuft.
Aber auf den Dreh, sich komplett vom Opel-Server zu trennen, um mit dem dort wieder anmelden die Aktivierung abzuschließen, muss ein älterer Laie erst mal kommen.   
  
Vor allem wenn zuvor ja alle Dienste und auch die App reibungslos funktionierten.
Vielleicht sind diese Infos ja hilfreich.
Diese Fotos entstanden vorher, wurden auch Opel Kundenservice geschickt.
Hinterher waren verbundene Dienste aktiv und verfügbar.
Grüße aus der Oberpalz und ein schönes Wochenende
So, gestern leuchtete wieder der Schraubenschlüssel im Display.......ab in die Werkstatt.......Fehler ausgelesen......wieder der Kupplungsgeber.
Erklärt auch das komische Fahrverhalten der letzten Tage.  
Teil bestellt, ist sogar lieferbar   .......wird am Montag oder Dienstag getauscht, je nachdem wann die Werkstatt besser Zeit hat.
 .......wird am Montag oder Dienstag getauscht, je nachdem wann die Werkstatt besser Zeit hat.
Der Mechaniker meinte, kommt eigentlich sehr selten vor........vor ein paar Wochen hatte er es einmal.......dauert wahrscheinlich ca. 1 Stunde
Grüße aus der Oberpfalz und ein schönes Wochenende  
 
		