Beiträge von fwolf15

    Buddy2015

    i

    Mach einen Termin mit den Jungs/Mädels von der Zulassung. Widersprüche gegen Steuerbescheide haben die und der Zoll nicht so gerne. X(

    Viel Erfolg,

    Gruß Arno

    ich hoffe bei Buddy seiner Zulassungsstelle geht das einfacher...Hier in Wtal erhält man mit Glück frühestens in 14 Tagen einen Termin

    Ich habe seit Bestellung im April 2021 nun eine FIN im Bestellvorgang. Heisst mein Granny Hybrid ist in der Herstellung. :thumbup: :thumbup: :thumbup: . Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung.

    Mal sehen wie schnell das geht. Bin seit langer Zeit mal wieder im Forum. Vorher im Mokkaforum danach im CLX Forum. Daher jetzt hier präsent.

    finde ich echt spannend, dass scheinbar Bestellungen des alten Grandland X jetzt in den Grandland umgewandelt wurden. Aber April 21 schockt mich, dann würde ja mein im August 21 bestellter vermutlich erst im herbst 22 kommen :(

    Naja ich benötige das Auto geschäftlich, und selbst der Grandland ist eigentlich fast zu klein.

    Und jetzt fahr ich schon seid über einem 1/4 Jahr nen Mokka Leihwagen.

    Also ich finde schon das da Opel wenigstens mal ne Mail mit ner Entschuldigung schreiben könnte in der sie einfach mal die Lage erklären.

    Ironie ein " ach nur nen 1/4 Jahr bis jetzt ?" Ironie aus

    ich hab seit August nen Auto Abo am laufen, war auf 3 Monate ausgelegt und jetzt wirds wohl frühestens Mai. Ja ich weiß es gibt schlimmeres (bevor jetzt wieder die Leute mit dem Vergleich wegen Krieg und so kommen) Aber ist eben auch einfach nervig und kostet auch unötig Geld so eine Verzögerung

    Astra GSi im Jahr 1989 war aber kein Opel , denke eher noch Vauxhall .

    Der Astra F GSi kam doch erst 1991 Herbst auf den Markt davor war es eher Kadett E GSi

    Ups... stimmt... War ein Astra F GSI mit 2.0 l und 115 PS,also erst 1991 oder 1992 aber kam nicht Herbst sondern im Sommer :)


    1988 bis zum GSI hatte ich noch nen Kadett D


    Aber selbst da hat noch der angesagte Liefertermin gestimmt, also muss der vom Peter noch später gewesen sein

    Was war das früher so schön, als es noch kein www, Facebook, WhatsApp und Co. gab :thumbup: , bzw. man keinen genauen Liefertermin bekam:cursing:. Wenn der Wagen bei Händler angelieferte wurde war, war er da:thumbup:und man konnte ihn abholen :thumbup:.

    Ich Liebe die gute alte Zeit:P , auch wenn mein damals bestellter Opel Astra einer der ersten vier in Deutschland ausgelieferten Turbodiesel;) werden sollte und der Liefertermin sich von März auf Juli verschob:evil::cursing::evil:.

    Ui des freut mich aber ungemein, dass Du die gute alte Zeit liebst. Mir geht aus der guten (?) alten Zeit nur ab dass es da nicht so stressig war und vielleicht noch die Benzinpreise von damals. Ich weiß ja nicht wo Du deine Auto bestellst, aber als ich meinen Astra GSI 1989 bekommen hab, stimmte es bis auf die Woche mit dem vorhergesagten Liefertermin überein. Vielleicht denkst Du mal drüber nach und kommst selber drauf daß die momentanen Lieferzeiten mit Sicherheit nichts mit Facebook, Whatsapp und Co. zu tun haben. Und evtl gibt es auch Leute die eben auf das Auto angewiesen sind und es für sie nicht nur ein Luxusartikel ist. Daher versteh ich schon wenn man sich dann etwas ärgert wenn es sich immer wieder verschiebt.

    A

    Ich würde mir nur wünschen, dass man drei bis fünf Standardgeschwindigkeiten selbst speichern und bei Bedarf auf die Schnelle abrufen kann, dann wäre die Benutzung - meiner Meinung nach - noch komfortabler.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ja ist wirklich schade, dass es sowas nicht gibt. Das habe ich auch schon bei meinen zwei INSI's vermisst. Ebenso wäre eine frei programmierbare Taste am Lenkrad eine feine Sache, die könnte man dann mit Dingen belegen die sonst evtl. nur durch das (mehrmalige) drücken von Tasten oder aber einer außerhalb des Lenkrads gelegenen Taste erreicht wird. Beim Insignia hätte ich mir z.B. so eine Taste für das Flexride Fahrwerk am Lenkrad gewünscht.


    Gruß

    Wolfgang