Beiträge von fwolf15

    Aslo beim GSE wird es (auch) angezeigt sobald der Motor (Verbrenner) aktiv ist, unabhängig von Sport, also auch bei Hybrid only.


    Das mit dem AutoHold funktioniert auch über den Tempomat... wohl etwas umständlich und von daher werde ich es vmtl. selten nutzen, evtl beim Stop & Go im Stau.


    Was mich wirklich viel mehr nervt (ausser der "Super Kamera"), ist der fehlende Schalthebel, ich hab mich jetzt schon öfters erwischt, dass ich anstatt auf Sport zu schalten an der versenkten "ich-wäre-gern-ein-schalthebel-Wippe" auf N geschaltet hab. Das hat ja nichts direkt damit zu tun, aber mit nem richtigen Schaltknüppel würde das nicht passieren.


    Was ich auch entdeckt habe, schande über mich, das hatte ich beim GL noch nicht gerafft: Am Lenkrad gibts ja eigentlich 4 Schalter für den Gangwechsel, einmal jeweils bei Plus und Minus, also wenn man den Hebel direkt zieht und dann noch etwas unterhalb welche mit den Fingern viel besser zu erreichen sind, da man dabei das Lenkrad noch festumschlossen halten kann und man dann mit den Fingern ne Art flache Drucktaste betätigt.

    Ob das bei deinem alten H4 und/oder jetzt beim GSe anders war bzw. ist, kann ich nicht beantworten.

    trotzdem schon mal Danke für die Info.


    ich weiß es leider wirklich nicht mehr wie es beim H4 war. Ich weiß nur definitiv, dass es beim Insignia B so war dass eben nur D/M/R angezeigt wurde, aber eben nicht die Fahrstufe.


    Beim GSe wirds auch auf jeden Fall angezeigt sobald der Verbrenner aktiv ist. Ich werde aber mal noch darauf achten ob es nur im Sportmodus oder auch im Hybridmodus schon so ist.

    Außerdem: gab es dazu nicht ein Angebot von Joe ...? :/

    was ihr immer mit joe habt, das war nur ein Vorschlag, als Angebot hab ich das nie verstanden. Damit wolltest du nur von Dir ablenken, zusammen mit der Hexe Sami ;)

    Für die Auto-Hold-Funktion gibt es in den GLX-Hybriden einen 'Workaround', der in Zusammenarbeit mit dem Abstandsregel-Tempomat funktioniert und den ich z. B hier mal beschrieben hatte:

    danke, ja ich hab mich daran erinnert aber es nicht mehr gefunden.


    Ich werde es mal testen.


    Aber wie gesagt beim Lynk geht es einfach generell über ne Taste, die schaltet man einmal nach dem Kauf ein und gut ist es, in der Waschstraße empfiehlt es sich sie auch zu deaktivieren, da habe ich gestern sogar dran gedacht.

    Weiter gehts...



    Im September fand ich dann plötzlich in dem Link, den ich schon nach der Bestellung vom Händler zur Statusverfolgung meines Auto bekommen hatte, den Hinweis: Fahrzeug in Produktion


    Erst Freude, dann oh... schnell mal Geld zusammenkratzen, schauen wegen Abo kündigen usw. Ok, dachte ich , Fahrzeug war ja ursprünglich für ende Oktober angekündigt, bleib mal entspannt. Dann immer so einmal in der Woche den Link aufgerufen, es tat sich fast 3 wochen nichts. Plötzlich stand dann da: Versand zu Autohaus.... Ok, jetzt wirds langsam ernst... aber Autohaus hat sich noch nicht gemeldet, also ganz ruhig bleiben und weiter Geld zählen...


    Irgendwann kam dann Nachricht vom Autohaus, dass der GSe da wäre und sie leider feststellen mussten dass die Nightvisonkamera nicht verbaut wurde. Ich sollte mich melden... Nach dem ersten Schock und der Enttäuschung hab ich dann ne Mail geschickt und meinen Frust abgemildert losgelassen und wollte wissen wie das sein kann, dass man da nicht vorher drüber informiert wird wenn doch solche Ausstattungsmerkmale nicht mehr verbaut werden. Die Erklärung lautete dass es wohl in der Regel Listen von Opel gibt in denen zu liefernde Fahrzeuge aufgeführt sind und bei denen es aber wohl auch Abweichungen von den Bestellungen gibt. Aber im ungünstigsten Fall sowas eben auch erst bei der sagen wir mal Wareneingangskontrolle festgestellt wird wenn die Fahrzeuge schon auf dem Hof stehen. Und in diesem Fall war es wohl so. Man hat mir dann wohl mit der Info dass nicht so geliefert wie bestellt Bedenkzeit eingeräumt ob ich das Fahrzeug trotzdem haben möchte. Ich hab schon lange nicht mehr wegen einer Entscheidung so lange hin und her überlegt wie hier. Vor allem weil es eben auch keine zusätzliche Kompensation seitens Opel gibt, klar man muss das fehlende AUsstattungsmerkmal nicht bezahlen, aber z.B. Verlängerung der Werksgaranbtie oder ähnliches wäre ein nice to have gewesen. Dadurch da ich ja fast 6 Monate den Chinesen gefahren bin und daher schon wusste was teilweise technisch möglich oder gar standard ist, war ich wirklich schwer am überlegen. Ich glaube wäre das LED MATRIX Licht nicht mehr lieferbar gewesen und wäre es kein H4, sonder nur ein H2, dann hätte ich gesagt ihr könnt den behalten. Aber ich wollte halt wieder einen mit optionalem 4WD und auch das LED Matrix Licht, beides hatte ja mein Chinese nicht. Ich hatte ja vore dem ersten GL den Insignia B als ST, mit dem "großen" Diesel, also also als BiTurbo 4Wd. Der lief aber aus dem Leasing und ich brauchte was neues. Den großen Diesel gab es da schon nicht mehr, von daher fiel ein neuer Insi aus der engeren Wahl. Der GL war angedacht als Überbrückung bis von Opel ein vernünftiger INSI Nachfolger oder Insi C kommen sollte. Beim GL hatte ich ja schon gegenüber dem Insignia auf einiges verzichtet, der GL hatte ja schon nicht mehr das Flexride Fahrwerk, das HUD Display, die hinteren beheizten Sitze, die komplett beheizte Frontscheibe, das alles gabs ja bei dem GL nicht, ich hatte ja auch auf das FL warten müssen da es das Matrixlicht erst mit dem FL beim Hybrid gab.


    Ok, also war es dann am 10.11.2023 soweit und ich hab mich mit dem Zug auf den Weg (war dann mehr eine Odysee) gemacht, da ja Jule mich einfach nicht fahren wollte ;)


    Nach und nach kommen jetzt wieder ein Paar dinge hoch welche mich im Nachhinein an meiner Entscheidung den GSe zu nehmen doch mal mehr oder weniger zweifeln lassen. Manches ist vielleicht auch unter der Kathegorie Jammern auf hohem Niveau einzuordnen, aber es ist eben mal da.


    Ich vergleiche jetzt bestimmt auch viel mit dem Chinesen der letzten 6 Monate, was da eben besser war oder ist und mir halt positiv aufgefallen ist.


    Also das erste was mich wirklich wieder nachhaltig negativ beeindruckt oder gar geschockt hat, ist die mindere Qualität der Kameras, vor allem der Rückfahrkamera. Das habe ich schon beim runterfahren vom Hof des Händlers erwischt. Ich kannte es ja schon vom alten GL, aber hatte es nicht mehr sooo schlimm in erinnerung


    Die Bilder hierzu zeige ich dann nochmals extra.


    Dazu dann noch der Minibildschirm bzw. die saublöde Aufteilung desgleichen. Warum brauche ich rechts und links einen schwarzen Streifen in dem mir die Temperatur angezeigt wird. Die seh ich unten genauso in der Mittelkonsole wo ich sie auch ohne probleme ablesen und einstellen kann, aber nein, man muss rechts und links den Bildschirm um jeweils knapp 3cm künstlich verkleinern... vor allem... das wäre nur software, es ist ja kein seperates display sondern es ist ja dergleiche screen...


    Was mir jetzt beim GSe auch aufgefallen ist, da bin ich mir aber auch wirklich nicht mehr sicher wie es beim ersten war, daher gerne Kommentare hierzu.



    Es wird jetzt auch der Gang angezeigt , also es steht D1, D2 usw. da, ich meine das wäre beim GL nicht so gewesen, da stand nur D. Aber dan kann ich mich auch täuschen, beim Insignia war es zumindest so, da wusste man nie in welche Fahrstufe die Autmatik gerade ist.


    Was für mich ein absoluter Rückschritt ist: der versenkte Gangwahlhebel, das ist jetzt ja nur noch so eine versenkte Wippe. Beim GL war es noch ein richtiger Schaltknauf mit P, D, N und R Position, sowie der Möglichkeit auch B durch zurückziehen zu aktivieren. Jetzt sind es für B und P Tasten, also blind ist da mal nicht so einfach die Tasten zu drücken. Das war beim GL viel besser, da war auch der Wechsel von R auf D einfacher.


    Was ich am Lynk auch zu lieben gelernt habe: Die Autoholdfunktion, sprich war die aktiv, konnte ich nach dem anhalten an der Ampel von der Bremse gehen, er hat einfach automatisch den Wagen mit der Feststellbremse gehalten. Beim GL/GSe fehlt das, da gibt es nur die Berganfahrhilfe. Falls jemand da die Lösung hat und ich es bis jetzt nur noch nicht gefunden habe, also das Auto Hold, gerne her damit ;)


    Optisch hat mir der GL von hinten auch besser gefallen, da hat man noch Auspuffrohre gesehen... beim GSe, was ja der sportlichere sein soll... nichts, nada, gar nicht zusehen... legt man sich unters Auto sieht man zwei kleine Röhrchen von dem Querendtopf weggehen, gefühl ist jedes 3/4" Wasserrohr dicker.... dass da kein Sound zusammenkommen kann war mir dann klar...ich mach mal bei besserem Wetter Bilder.


    Positiv hingegen ist beim GSe im Vergleich zum Link auf jeden Fall die Gasannahme im Sportmodus, da geht wirklich was voran, da kommt beim Lynk nicht viel, ausser der bessere Sound.



    Nochmal zurück zu den Kameras: Die Abbiegeansicht beim Lynk ist wirklich genial und hilfreich. Aber da würde man auf dem Minidisplay im GSe eh nicht viel sehen... *lol



    Apps, Entertainment etc.:



    Beim Opel wissen wir ja aus diversen Threads, es kann funktionieren, muss aber nicht. Der Lynk hat wohl nicht die funktionalitäten des Opels, aber das was er hat geht.


    Es gibt wohl kein Fahrtenbuch beim Lynk, aber seien wir ehrlich: Beim Opel ja auch nichts zuverlässiges wenn man die Opeleigene App verwendet. Dafür hab ich die Möglichkeit beim Lynk das Fahrzeug fern zu entriegeln und verriegeln, das kann hilfreich sein. Man kann ihn hupen und blinken lassen, hilft auf großen Parkplätzen.

    Was geht nicht beim Lynk (also ein Pluspunkt für den Opel solange es geht):

    Er lässt sich nur vorklimatisieren wenn er am Strom hängt, beim Opel geht es ab einem gewissem Akkustand auch ohne an die Ladestation angeschlossen. Man kann auch keine Routen planung vorabschicken.

    Dafür hingegen kann man beim Lynk auch ein Handy als Schlüssel definieren, hab ich aber nicht wirklich getestet.


    Die Fernbedienung zum Öffnen Zentralverriegelung hat beim Lynk eine unterirdische Reichweite, da bin ich beim Opel echt überrascht dass sie das wenigstens geschafft haben.


    Der Lynk unterstützt Wireless Android und IOS, das gibt es beim GL auch noch nicht serienmäßig.


    Fahrwerk und Fahrverhalten:




    Vom Fahrgefühl/Fahrwerk her ist der GSe sportlicher abgestimmt, ich meine auch zum GL gegenüber, aber... kann natürlich auch sein dass das nur durch die 19" Felgen kommt, mein GL rollte auf 18".





    Das wars für heute mal, mir fällt bestimmt noch mehr für und wieder ein. Das trag ich dann nach und nach, nach ;)

    Vielleicht fasse ich es dann auch mal noch tabellarisch zusammen, aber das dauert dann noch.

    Dann fang ich jetzt mal hier an bzgl. meines GSe zu berichten.


    Ich, nein zum Glück nur mein GL Ultimate, hatte ja am 17.11.2022 ein abruptes Ende gefunden. Da wir ja noch nicht so richtig warm miteinander waren, aber ich bis zu dem Zeitpunkt im großen und ganzen zufrieden war, und eben auch aus versicherungstechnischen Gründen (Stand heute würde ich sagen das ist der fast einzig sinnvoll zu argumentierende Grund) am 01.02.2023 den Nachfolger bestellt. Warum den Nachfolger? naja, es gab ja leider den Ultimate H4 nicht mehr zu bestellen. Also wurde ein GSe identisch ausgestattet und bestellt. Tja die Summe hat mich dann erstmal schockiert welche da dann unten raus kam. Es stand doch wirklich ne 6 vorne. Dazu kam ja dann noch dass Ende 2022 sämtliche Förderungen für Hybridfahrzeuge wegfiel, also musste ich wirklich doppelt schlucken bei der Summe. Beim Angebot was ich mir im Januar machen lies, stand als Liefertermin der 27.10.2023, ok dachte ich, damit kann ich leben solange es dann nicht doch noch 9 Monate länger dauert wie es damals beim ersten war. Die Auftragsbestätigung hat mich dann etwas irritiert, denn da stand dann der berühmte Satz drin:


    Durch die aktuell mangelnde Versorgung der

    Automobilbranche mit (u.A.) Halbleiter-Komponenten,

    kann es im Rahmen des Produktionsprozesses zu

    Verzögerungen kommen. Aus diesem Grund ist

    es uns derzeit leider nicht möglich, Ihnen einen

    verbindlichen Liefertermin zu nennen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis


    Weiter ging es dann noch mit folgendem Satz:


    Diese Bestellung wird unter Vorbehalt der Bestätigung

    des Herstellers angenommen. Sollte es zu unvorhergesehenen

    Verzögerungen beim Liefertermin sowie vom Hersteller

    verursachte Änderungen in der vertraglich vereinbarten

    Ausstattung geben, wird der Vertrag nichtig und Sie

    haben die Option vom Kaufvertrag zurückzutreten.



    Der zweite Satz sollte mich dann später noch treffen, dazu gleich mehr.



    Im April oder Mai kam dann zum ersten Mal das Gerücht (war es zumindest für mich noch zu diesem Zeitpunkt) auf, die Nightvision Kamera wäre nicht mehr lieferbar. Ich dachte mir nichts weiteres dabei, denn ein Jahr zuvor konnte man ne zeitlang vorher den GL auch nicht mehr mit Parksensoren bestellen, aber das hatte sich ja dann irgendwann beruhigt und es gabs sie dann doch wieder. Ebenso mit der Farbe cobaltblau, die gab es 2022 auch ne zeitlang nicht mehr in der Auswahl.


    Auf der GSe Microsite war noch die Werbung mit der Nightvision zu lesen, in der Preisliste aber nicht mehr zu finden. Auf der Opel.at Seite konnte man die Nightvision noch bestellen, in DE nicht mehr. Also alles spekulieren half nichts, final weiß man es erst wenn das Auto auf dem Hof stand.


    Warum habe ich keinen jungen Gebrauchten oder gar ne Tagezulassung gekauft?


    Im Dezember war es unmöglich noch einen jungen Hybrid oder zumindest förderfähigen zu bekommen, entweder waren alle schon zugelassen und die Händler müssen die Fahrzeuge dann auch 6 Monate halten, oder es waren wirklich schon "alte" Krücken zu überhöhten Preisen. Ich hätte ein oder zwei Fahrzeuge bekommen können die gleich ähnlich ausgestattet waren wie mein verunfallter. Aber eben nur ähnlich, was war mir wichtig? Ich wollte das keyless haben, ne AHK, Lederausstattung und die Diebstahlwarnanlage, dazu noch die Nightvision und halt auch keinen weissen. Es gab wie gesagt ein oder zwei die nahezu alles hatten, ich erinnere mich an einen der war blau wie meiner, hatte die Nightvision drin, Lederausstattung, es fehlte nur die Diebstahlwarnanlage und die AHK. Ok, dachte ich...AHK kann man evtl. nachrüsten, Alarmanlage... ok, verzichtest halt drauf... und die hatten aber alle schon zwischen 5000 und 8000km auf der Uhr. Wäre ja dann von der Laufleistung her innerhalb von dem gelegen was meiner auch hatte. ABER.... die Preise gingen gar nicht...die Händler wollten teilweise bis zu knapp 8000€ mehr als ich für meinen besser ausgestatteten Neuwagen bezahlt hatte, dazu noch hätte es keine Förderung mehr gegeben....Also ab dem Tag habe ich mich dann um einen neuen bemüht. Das Problem war aber nur, zu dem Zeitpunkt konnte man keinen H4 Ultimate mehr bestellen, der wurde ja durch den neu angekündigten GSe ersetzt. Aber dazu gabs noch keine Infos geschweige denn Preislisten.

    In Mobile.de tauchten dann die ersten Angebote für den GSe auf, aber zum einen eben alles stangenware, sprich nur mit den Alcantara Sitzen, alle in weiß, keine AHK, keine Diebstahlwarnanlage usw. Interessant stand natürlich bei den meisten dabei sofort verfügbar, was aber die größte Verarsche war. Ich hatte dann mit zwei Händlern Kontakt aufgenommen und gefragt ob man sich das Fahrzeug mal anschauen kann, die Antwort war: Nein, weil die Fahrzeuge sind noch nicht mal gebaut geschweige denn auf dem Hof, die würden frühestens im februar oder März geliefert werden und müssten dann aber auf das Autohaus noch bis mind. Juni zugelassen sein. Also war für mich klar das gibt so nichts und ich kam dann auch drauf dass es von den Fahrzeugen nur die Papiere oder FIN gab, die wurden dann noch schnell um die Förderung abzugreifen auf die Autohäuser zugelassen und nur so waren die einigermaßen Interessanten Preise (ab 55.000 aufwärts) aus Mobile.de auch realisierbar.


    Also musste ich warten bis der neue konfigurierbar war, meine ersten Anfragen ergaben da dann Preise von ca 63.000€. Also ging ich wieder an den Händler von dem der letzte war und bekam da dann einen preis genannt der unter den Preisen der teilweise 8 bis 10 Monate alten Fahrzeugen welche ich Anfang Dezember 2022 gefunden hatte.



    So, jetzt aber zurück wie es dann weitere ging. Ich brauchte ja einen fahrbaren Untersatz für die Zeit bis der GSe fertig ist. Beim letzten Mal hatte ich die Zeit mit einem Astra Kombi als Auto Abo überbrückt, das war auch die Idee hier, tja nur sind zwischenzeitlich alle Auto Abos im schnitt um 20% gestiegen und es war schwer auch kurzfristig was zu bekommen. Das einzige was ich gefunden hatte war ein Chinese.... Ich hatte da echt lange überlegt ob ich das denn will...keine Ahnung warum... zumindest im Nachhinein und vor allem jetzt wo ich den GSe ja habe frag ich mich immer mehr warum ich solche Bedenken hatte. Also mich über den Lynk Co1 informiert, das schöne an dem war, er ist innerhalb von 6 Wochen verfügbar und man kann ihn monatlich kündigen, damals war der Abopreis im Monat bei 550€ inkl 1250km, ok monatlich kündigen hat zwei Vorteile: Wenn er mir nicht gefällt oder ich nicht damit klar komme, dann wars eben ein Versuch und dann kommt er weg und falls mein Auto früher kommt kann ich ihn auch kündigen, ebensoi kann ich ihn einfach Monat für Monat verlängern wenn meiner mal wieder länger braucht.

    Ich muss sagen es war die Beste Entscheidung in Sachen Auto in der letzten Zeit die ich traf. Ich war sowas von zufrieden damit, dass ich wirklich öfters drüber nachgedacht hatte den GSe zu stornieren und den Lynk zu kaufen. Bei der Ausstattung ist man bei dem schnell durch, es gibt da nicht wirklich viel zu konfigurieren, es gibt ihn in folgenden Ausführungen:


    Schwarz oder blau

    Mit oder ohne AHK


    nicht mehr und nicht weniger. Und das zum Preis von 46.000 € =O ok mit AHK kostet er 1010€ mehr. Lieferzeit ist mit 4-6 Wochen angegeben.


    Der hat Sachen verbaut, die gibts beim Opel nicht mal gegen Aufpreis, dazu dann auch etwas mehr später.



    Ok, das war jetzt mal das Ende vom alten GL und der Anfang vom neuen GSe.

    Fortsetzung folgt.


    Grüße

    Wolfgang

    Das wird wohl auch mein Plan werden, jetzt erst mal die Gummimatten. Falls dann das Auto im Sommer noch lebt, bekommt es die Sommerversion ;)