Die Strecke war aber immer gleich, also aber eben einmal mit aktivem Navi und einmal ohne, oder hab ich da was falsch verstanden?
Beiträge von fwolf15
-
-
Na beim Bäcker geht ja noch, meins stand, laut App,mind. 4 Wochen über 400km entfernt an ner Tankstelle 🤣
-
Gbt es hier was neues? Nicht dass man Dich in nem Ölfass versenkt hat
-
hier ein Beispiel wo es dann in mir brodelt:
da kommen Meldungen in der App für Funktionen die auch , wenn die APP 100% funktionieren würde, gar nicht mehr funktionieren können weil es mindestens seit dem FL nicht mehr vorgesehen ist
-
Ich würde mir die Mühe nicht machen. Ich kenne keine (!) Version, die zuverlässig zu 100% funktioniert.
na jetzt sei mal nicht so hart, momentan wäre ich froh wenn die 50% von vor einem Monat wieder gehen würden...
-
Na den zweit Schlüssel am besten am Mann oder an der Frau. Weil selbst wenn dein verschließen funktionieren würde, dann wäre der direkte Sinn(darunter verstehich das Auto ohne externe Dritte Person öffnen zu können) des zweitschlüssels ja sinnbefreit wenn du den Erstschlüssel verlierst. Klar kann man sagen die Tür durch eine geübte Kraft schadensfrei öffnen zu lassen um an den zweitschlüssel zu kommen ist günstiger als viele andere Möglichkeiten
Gruß
Wolfgang
-
Bei mit mittlerweile wieder genauso, hat mal im Juli oder Juni 2 Wochen funktioniert. Mittlerweile meckert die App wieder rum das multimedia System würde ein Update benötigen, aber seitens Opel und auch auf myopel heisst es immer noch alles wäre aktuell...
Aber zum Glück gibt's ja regelmäßig Meldungen der App was man alles tun könnte, so zb aus der Ferne entriegeln oder lichthupe betätigen (nur so am Rande, das geht beim FL schon lange nicht mehr, auch wenn die app fehlerfrei wäre)
Es ist mehr als lächerlich was da passiert...
Achso, Hotline hat sich gemeldet und es wäre ihnen unerklärlich warum ich immer noch nicht mein Land im Profil ändern kann. Und der Anruf wäre damit ich informiert wäre, dass sie da noch dran sind....
-
Bei meinem Düsseldorfer 'Stamm-Lidl' steht eine Säule mit drei Lademöglichkeiten
das ist dann wohl der Unterschied zwischen Weltstadt Düsseldorf und Wuppertal: Die Düsseldorfer haben wohl Angst dass die Kupferdiebe kommen
Bei meinem "Stamm Lidl" gibt auch drei Anschlüsse oder Anschlussarten, aber es hängen auch drei Kabel dran
Rausnehmen, anmelden und nach dem Einkauf wieder verstauen ist mir zu lästig
hinfahren, Ladeklappe öffnen, Kabel (das ander Ladesäule hängt
) einstecken, an der Ladesäule über die App freischalten und laden. Und umgekehrt dann: Auto öffnen, Ladekabel an Ladesäule zurück hängen, Ladeklappe zu, einsteigen und losfahren
-
Bei Lidl habe ich noch nie Strom getankt, weil mir der Aufwand mit dem Kabel für den kurzen Moment des Einkaufs zu lästig ist. Außerdem sind die 29 Ct./kWh ja immer noch deutlich mehr als die 0 Ct./kWh zuhause oder im Büro. Aber für 'Normalsterbliche' ist das sicher eine Alternative.
Was für Aufwand? also bei meinem Lidl hängt das Kabel fest an der Box, bei Aldi hingegen braucht man wohl ein eigenes Kabel, evtl gibt es auch Lidls die kein verbautes Kabel haben
Eine - bei niedrigen Benzinpreisen - gar nicht so uninteressante Alternative ist außerdem das Aufladen per eSave.
Das mach ich auch öfters, im Urlaub hab ich es sogar auf ner Bergabstrecke geschafft nur durch B von 0 % auf 22% zu kommen
Neben der EnBW-Karte habe ich auch noch eine von Maingau
die hab ich mittlerweile auch und dann noch eine von Nespresse, achso nein das war was anderes
eine von EWE Go
-
will jetzt nicht Finger schmutzig machen. Reifen eh zu warm...
Nagellack noch nicht trocken ...