OK, das könnte bzw. erklärt das Ganze, dass Deiner keine 180km/h Beschränkung hat
Beiträge von fwolf15
-
-
Tempomat lässt sich von 40 km/h bis 240 km/h hochschalten auch wenn der Grandland diese niemals erreichen wird. Tempomat kann auch bei 210 km/h aktiviert werden, somit kennt mein Tempomat keine 180 km/h-Grenze. Heute getestet.
Da Du die Ultimate Ausstattung hast, solltest du ja eigentlich auch den Tempomat mit Abstandradar haben, oder fährst Du nen Schalter und hast nur den normalen Tempomat? Weil was komisch ist, Dein Tempomat fängt auch erst bei 40km/h an, alle die ich kenne, also zumindest die mit Abstandsradar gehen schon bei 30km/h los aber dann ist eben bei 180km/h Ende
-
Leider werden bei Peugeot und auch bei Opel in der offiziellen Preisliste für CompleteCare Plus Paket nur monatliche Preise angegeben, kein einmaliger Pauschalpreis.
Ich hab jetzt die Bedingungen nicht gelesen ob die Zahlung dann monatlich ist, vielleicht ergibt sich dann draus, dass man ja nur solange das Auto lebt und auf sich zugelassen ist bezahlen muss?
-
Wenn man die Garantieverlängerung abschließen möchte, empfiehlt es sich unbedingt, dies direkt beim Kauf des Fahrzeuges zu tun
JEIN.... wenn sich Dir drei Monate nach Kauf ein LKW in den Weg stellt, bringt Dir auch die Garantieerweiterung nichts mehr.
Ist ja ähnlich mit dem Kauf von Sommerreifen, klar kann man die vor dem Winter kaufen....aber wenn man schon viel erlebt hat, dann spart man sich das lieber auf das Frühjahr auf...
-
Vorklimaisierung, Ladestandsüberwachung und Reisevorbereitung funktionieren bei mir (fast immer) ohne Probleme.
schön für Dich
und was ist wenn du Weizen anstatt Mais klimatisieren willst ?
-
Das hatte ich meinem Auto ABO Astra auch festegestellt, also wohl kein GL spezifisches Problem, ich hab an meiner Handpflege oder HandNICHTpflege nichts umgestellt, bei 2 Insignias oder auch beim GL kannte oder kenne ich das Problem auch nicht.
-
Das Fahrten aufzeichnen ist mir mittlerweile egal, aber Klimatisierung und fernabfrage ladeaktivität wäre mir wichtiger
-
Bei mir habe ich momentan das Gefühl, die hoffen, dass der Nutzer vorher "wegstirbt", es tut sich momentan gar nichts.
Auch wenn es OT ist, zumindest etwas, Ich hab es jetzt noch sogar mit einem Gerät mit dem angebissenen Obst als Logo hinten drauf getestet... die Fehlermeldungen etc. sind dasselbe.
Also Sprich vier Smartphones von vier Herstellern und mit zwei verschiedenen Systemen und überall die gleichen Probleme.
Ich hatte ja still und heimlich gehofft bei Dir geht es jetzt, dann könnte ich im November beim Kundendienst sagen spielt doch mal alls Systemdaten drauf auf die Karre.... aber das wars wohl nicht.
Grüße
Wolfgang
-
Das hört sich doch dann echt gut an.
Wenn du jetzt noch sagst dass die MyOpel App ohne Fehler funktioniert, dann werde ich neidisch
(vermutlich nicht nur ich *lol)
-
Du gibst es ihm aber ordentlich!
ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug
Ich achte mal drauf, meist hatte ich den Tempomat bei 170 km/h eingeschaltet und dann per Wipp-Tasten auf 200 km/h hochgestellt. Das hat funktioniert.
echt das ging mal? also ich weiß dass es beim GL nicht über 180 geht und auch selbst beim Insignia war der Tempomat bei 180km/h zu ende
ich kenne es auch nur so :
Ich war mal nachts etwas flotter unterwegs und hatte mich gewundert, dass sich der Tempomat nicht einschalten ließ.
Bis ich mich daran erinnert habe, dass der Tempomat nur bis 180 km/h funktioniert ...