Beiträge von Arnold1960

    Ergänzung zu meinem Posting hier wegen Radarwarnung in AT/DE/CH


    Heute Ziel in DE - kaum über der Grenze kamen keinerlei Radarwarnungen.

    (auch nicht auf mir bekannte Stellen)

    - ok, ist hier verboten, kein Problem mit automatischer Deaktivierung


    Dann Rückreise nach AT - es kamen ebenso keine Radarmeldungen an bekannten Stellen trotz online TT Traffic.


    Testweise Zieleingabe-Land von DE auf AT zurückgewechselt - plötzlich waren wieder alle Warnungen da.


    Theorie: Radarmeldungen sind deaktiviert im "unerlaubten Ländern",

    werden aber aktiviert, wenn

    das Zielland/Zieleingabe AT ist und man tatsächlich dort fährt.

    Was bringt Euch die Info?

    Achtet bei einem Österreich Urlaub darauf, dass die Ländervorwahl bei der Zieladresse rechts oben auf "A" bleibt - vielleicht rettet Euch das vor Blitzerstrafen.

    (Vorher diese Funktion im Menü aktivieren)

    *aktueller Praxistipp für Intelli5, in dem ich beschreibe, wie man die Kontakte/Anruflisten/Favoriten per LenkradFB bedienen u anwählen kann:*

    (wurde hier irgendwo von irgendwem kritisiert)


    (Bluetooth u Mobiltel verbunden, klar?)

    *Taste Lenkrad Telefonhörer unten klick

    *Text im Display "Anrufen Kontakte/-Anrufliste - Anwahl mit Taste Up/down/klick mit Häkchen

    *-bei Kontakte scroll mit up/down durch "erster Buchstabe" Cursor up/down

    Wählen durch klick aufBuchstabe/TelNr mittels Häkchen am Lenkrad

    *-bei Anrufliste Scroll up/dwn - klick auf Häkchen zur Anwahl.

    *es gibt in der ersten Zeile sogar "Favoriten Nummer" zum Anwählen - das ist bei mir grau/da ich keine Favoriten bei Tel hinterlegt habe.


    DAS sollte eine wichtige Frage für Viele gelöst haben, hab es auch durch Versuch und Fehler gecheckt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass dies *nicht* möglich ist beim Intelli5.


    Gruß von unterwegs (weil ich am PP schreibe, und sonst das Procedere vergesse ;) )

    Ich habe den "Echt--" Schlüssel, wie im untersten Bild links.

    Und bevor diese Fernbedienung nicht mehr funktioniert, poppt beim Schlüsselanstecken eine Fehlermeldung

    (sinngemäß:) *Batterie Fernbedienung schwach-, demnächst tauschen* in

    gewissen Abständen im Boarddisplay auf.


    Hatte beim Service den "vorgeschriebenen" Batt-Wechsel verrechnet bekommen und 1 Monat später dann diese Fehlermeldung ;)


    Austausch vom Händler mit einer Entschuldigung ging ruck zuck.

    GLX20

    und wenn ich Dir jetzt erzähle, dass mein Händler als Tageszulassung (-0 km)

    nur GLX mit perlmuttweiß und schwarzem Dach lagernd hatte? ^^

    ich wollte den schönen Blauen mit schwarzem Dach

    schwankte zwischen dem Benziner u dem Diesel und hab mich (nachträglich gesehen) richtig entschieden, auch wenn meine Außendienstzeit mit 35/m km im Jahr langsam dem Ende zugeht.


    Aber zum ursprünglichen Beitrag: wenn man viele Bundesstrassen fährt, bekommt schonmal ein 4.4 L Ergebnis und auf der AB - auch in Bayern/Bawü usw kann man oft auch max 130/140 fahren, (dafür gibts dort keine Berge -:-) ),

    Ich behaupte, dass ein Schnitt von rund 5.2 L den Tatsachen entspricht.


    Und man sollte bei meinen Spritmonitor Werten bedenken: Klima ist *immer an*, das braucht auch ein bisserl mehr.


    und die 6.6 l waren ein "Tankfehler"

    (?? - Du tankst zu früh nach ca 300km und der autom. Zapfhahn schaltet sich ab, aber weils "so billig" war - lässt du manuell weiterlaufen. )