- leider fehlt in Deiner Signatur, welches Auto Du fährst, ich schreibe für die Möglichkeiten beim Grandland X mit SOS Taste.
meine Info dazu hier:
- leider fehlt in Deiner Signatur, welches Auto Du fährst, ich schreibe für die Möglichkeiten beim Grandland X mit SOS Taste.
meine Info dazu hier:
ja, vor allem, weil man die Funktion 3 Jahre ab Anmeldung kostenlos erhält.
Ja, weil auch Wenigfahrer unmittelbaren Nutzen davon haben - in 1 km Entfernung von meinem Wohnsitz ist ein Autobahntunnel - bei klick auf "Navi" ohne Routenplanung sehe ich sofort ob die Strecke gelb oder rot ist
Ja, das funktioniert auch unterwegs in fremden Gebieten weil TT den Stau aufgrund der eingeloggten Geräte anzeigt
ich hab die App eigentlich nur, um ohne PC Start feststellen zu können, ob
für das Navi/den Touchscreen ein update da ist.
Wer nix erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.
ZitatFußkick muss ja nicht sein, langt ja auch der Druck auf die Fernbedienung und die Heckklappe öffnet sich komplett.
Auch ohne autom. Öffnung (die bei meiner Tageszulassung leider nicht dabei war ...)
genügt ein klick auf das Heckklappen Symbol am Schlüssel u die Klappe entriegelt mit hörbaren Plopp, um mit einem sanften Fingertipp von mir an der Kante hochzuschwenken.
Schließen ist nunmal eher Handarbeit, aber es gibt 2 Vertiefungen für die 5 Finger, die man nutzen kann, um sich nicht sehr schmutzig zu machen.
bei meinem Auto steht im Ausstattungsblatt: Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole u den beiden Vordertüren. (regelbar)
? bei mir stand gestern abends noch "kein Map update vorhanden" ?
- meine Frage an die GLX-er ohne Hybrid:
wir haben noch die 24er Karte, richtig?
meine Meinung dazu:
beim gleich alten Mercedes GLB meines Kollegen (ich weiß, der Vergleich hinkt, aber ich möchte Alternativen zeigen)
werden die Daten "nur für Österreich" auf Bestätigung ("möchten Sie....usw)
per Funk ähnlich Tomtom Traffic problemlos eingespielt.
Möchte er ALLES Machbare aktualisieren, gehts nur über USB Stick.
Ich finde, oft genügt das update des Heimatlandes.
Aber ich beschwere mich nicht, weil mein update bekanntlich max 30min benötigt
blöde Zwischenfrage: Dein 1600er mit 181 PS ist ein Benziner oder Diesel?
ich denke, das hängt eher vom Streckenprofil u der Fahrweise ab.
Bei mir sind es 1.1 L auf 1.000 km - seit ca 39.000 km
Wenn du im Spritmonitor meine Werte nachlesen magst, ich bin im Ranking auf 5 - wobei zwei von 5 seit über einem Jahr oder mehr keine Einträge haben und einer (mit AdBlue!) offenbar nie Adblue tankt ![]()
Ich habe mich eine Zeitlang gegen TT-Traffic gewehrt, weil ich dezidiert zustimmen musste, dass damit meine
Orts-Position standig getrackt wird/werden kann.
Und meine GPS Koordinaten weitergeben kann das System nur dann ständig, wenn es eine Funkverbindung hat bzw online ist.
Meinen GPS Daten laufen ja normalerweise nicht bei Opel & Co vorbei.
Schlußendlich (weil wir ja alle ständig das handy online haben) hat mich ein IT-Kollege mit den Worten
"Die "Guten" verlangen von Dir eine Bestätigung - zb für Traffic und SOS bei Unfällen - und die "Bösen" machen das ohne Deine Zustimmung - einfach per Handy oder
anderen Daten wie GPS an am Handy/Kennzeichen/Webcam auf Autobahn etc.)" überredet, weil ich ja beide "zivile" Hilfen (SOS/TTraffic) gerne nutzen möchte.