Beiträge von Arnold1960

    Probier mal diesen Test, der auch hier irgendwo im Forum abgelegt ist:

    (Suchstichwort "Satelliten")


    Zitat

    "

    Bei laufendem Motor 5 Sekunden lang auf die NAV-Taste drücken. Nach loslassen wird angezeigt mit wieviel Satelliten eine Verbindung besteht.

    Außerdem werden die GPS-Koordinaten angezeigt.

    Beitrag 433 inUpdates für das Navi

    "


    Wieviele Satelliten hast Du angezeigt erhalten bei der fehlerhaften Positionsdarstellung?

    sofern es wieder vorkommt.... .

    zum Thema ".. da die Anzeige in der Mitte zwischen den Rundinstrumente zu oft und zu lange Meldungen anzeigt..."

    Du weißt schon, lieber Aquarius, dass Du alle Meldung mit der "OK-Taste" sofort wegklicken kannst?

    dh den Knopf an der Seite des Blinkers-Hebels klicken??


    Funktionierte schon bei meinem Zafira B und C - da hieß es noch ok Taste, jetzt steht "Set/Clear" dabei :thumbup:

    - findet man bei googlemaps hinterlegte Geschwindigkeiten?


    - und ja: wir haben einmal in einer Großstadt bei Megastau einen gezielten Vgl

    lfd Navi - zu Googlemaps routing am handy gemacht.

    Letzteres (Google) war ob des Live-Verkehrs u div unbekannter Nebengässchen schneller.

    Allerdings habe ich auf Dienstreisen über 500km schon bemerkt, dass der klassische Hausverstand (zb bei München) weiterhin bessere Routen findet, als ein Algorithmus,

    der nur so gut wie die bekannten Parameter sein kann.

    Meine Parameter sind mehrere 100.000km in dieser Gegend ;)

    Zitat

    Es können keine "Wunschgeschwindigkeiten" (Spass) hinterlegt werden... würden sonst ja alle Vmax reinschreiben?

    ernsthaft:

    hatte ich bei fast allen externen Navis u war sehr sinnvoll, weil zb jahrelange - nur temporär geplante - Baustellenbeschränkungen mit 80kmh

    intern geändert werden konnten.

    (mein Navi warnte einerseits vor wesentlichen Überschreitungen, und berücksichtigte auch das hinterlegte Limit für die Streckenführung/Berechnung)

    - und ich kenne etliche AB Abschnitte bis zu 11km lang, die sind im GLX-Tomtom Navi seit Jahren unverändert falsch.


    Auf meiner Arbeitsstrecke gabs/gibts eine 30kmh Strecke, die in Wirklichkeit nie existiert hat.

    ich "arbeite" seit Anfang meines GLX mit einem Kingston 64GB *3.2* (!) und hab beste Ergebnisse bei den updates (Karten ca. 30min)


    Als Mp3 Stick (der nur vorne im Schacht steckt) hab ich nur einen 4 GB USB

    und der funktioniert problemlos.


    - wie immer: es gibt offenbar verschiedene

    Qualitätsstufen, und je mehr ein neuer Stick gratis drauf hat (2te Partition/usw)

    desto mehr Probleme kann man haben.


    - und Du glaubst garnicht, welche "versteckten Dateien" man auf funkelnagelneuen USB Sticks findet, nachdem man "v.D. anzeigen" am PC geklickt hat.


    Viel Glück!

    mhhh- lieber Dominik78:

    "lautdenk":

    vielleicht hast Du am Musik USB Stick Datenreste eines alten updates oder einer anderen Programmzeile, und dort denkt das System, dass es jetzt in den update Modus gehen muss u deshalb die Satsuche stoppt?

    Vorschlag:.

    Musikdateien sichern, und dann entweder auf neuen Stick oder auf alten, formatierten Stick kopieren.

    Neuer Stick wäre sicher am Besten!