Hallo zusammen,
danke an alle für den Tipp zum Scheibenwischerwechsel. Ich habe auch Keyless Open & Start und hat wunderbar funktioniert.
Schönes Wochenende und Gruß,
Matze
Hallo zusammen,
danke an alle für den Tipp zum Scheibenwischerwechsel. Ich habe auch Keyless Open & Start und hat wunderbar funktioniert.
Schönes Wochenende und Gruß,
Matze
Alles anzeigenMeiner war in der vergangenen Woche beim Drei-Jahres-Service.
Obwohl ich auch die Fünf-Jahres-FlexCare inklusive Wartungskosten habe, musste ich den TÜV aber mit 117,81 € bezahlen (99,- € plus Mwst.).
Außerdem habe ich für 92,46 € alle Wischerblätter ersetzen lassen 77,70 € plus Mwst.). Der Preis bezieht sich nur auf die neuen Wischerblätter, für Demontage/Montage wurde nichts berechnet.
Nicht berechnet wurde auch eine (gründliche) Außenwäsche und die von mir zusätzlich in Auftrag gegebene Abnahme, Reinigung, Einfettung und Wiedermontage der Anhängerkupplung. Die war seit drei Jahren permanent montiert und ich wollte nicht riskieren, dass die unter dem Auto anwächst.
Und ich hatte einen Test des Fahrakkus beauftragt, der auch durchgeführt wurde, dessen Ergebnis mir aber erst per eMail zugeschickt wird, wenn es durch Opel bestätigt wird.
Bis mir das Zertifikat schriftlich vorliegt, kann es also noch etwas dauern. Mündlich hieß es, der Akku sei ok.
In der Service-Checkliste wurden die Bremsbeläge vorne mit 70% und hinten mit 80% beziffert.
Meine Ganzjahresreifen von Goodyear haben nach drei Jahren und knapp 34.000 km an allen Rädern noch ca. 5mm Profiltiefe.
TÜV-relevante Mängel wurden bei mir auch nicht gefunden.
Der Ersatzwagen zum Werkstatttarif war ein drei Monate alter Crossland "Enjoy" mit 131 PS und Automatikgetriebe.
Im Vergleich zum GLX eine ziemliche Rappelkiste, laut und brummig, finde ich.
Die im Vergleich zum GLX fehlende automatische Parkbremse und der Tempomat ohne Abstandsregelung haben mich zweimal (beinahe) in Verlegenheit gebracht. Man gewöhnt sich schnell an diese Komfortfunktionen und muss beim Umstieg schon etwas aufpassen.
Dafür musste ich 53,- € bezahlen (inkl. 10,- € Haftungsreduzierung und Mwst.). Volltanken musste ich ihn natürlich auch wieder, aber das zählt ja nicht mit.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Guten Morgen,
92,46 € nur für die Wischblätter sind schon sehr viel und meiner Meinung total überzogen. Ich habe für meinen gestern bei Amazon 31,20 Euro brutto bezahlt (vorne+hinten) und montiere die selber, ist ja kein Hexenwerk.
Gruß Matze
Guten Abend zusammen,
Update habe ich gerade installiert, hat ca.20min gedauert und lief problemlos durch (Habe eine kleine Spritztour gemacht) Den USB-Stick habe ich mit dem Opel Update-Tool durchgeführt und dieses mal keine Probleme mit dem Tool
Hat jemand Veränderungen mit der neues Version bemerkt? Ich jedenfalls bisher nicht und auch keine Menüstruktur-Änderungen festgestellt.
Gruß Matze und euch allen einen schönen Abend
Guten Abend Toso1965,
Ich habe die Versicherung dieses Jahr verlängert und da steht "2wk - RKV - Verlängerung (G2021)" Eventuell kann damit jemand hier im Forum was anfangen. Und ich schaue morgen mal nach den Unterlagen, wenn ich zuhause bin, da habe ich die Daten, als ich das Auto gekauft habe.
Gruß Matze
Hallo Wolfgang,
Bei mir das definitiv geholfen, hatte auch mal das Phänomen, dass mal kein Ton da war oder keine Senderauswahl vorhanden. Nach dem Neustart hat wieder alles wie gewohnt funktioniert.
Gruß Matze
Guten Morgen Wolfgang,
Die Telefontaste muss für 10 Sekunden gedrückt werden, dann startet das Gerät komplett neu.
Gruß Matze
Nabend zusammen,
Macht mal einen Reset an dem Gerät, glaube 10 Sekunden (ansonsten länger drücken, so 15 Sekunden) dann loslassen und Radio sollte sich neu starten.
Eventuell hilft es
Gruß Matze
Diese Haltung kann ich als berufsmäßiger ITler natürlich nicht teilen.
Nabend Wolfgang,
da bin ich als ITler voll bei Dir
Gruß Matze
Hallo PK1981,
danke für Deine Info. Hättest du Bilder für uns, eventuell mit Vorher und Nachher?
Viele Grüße,
Matze
Nabend zusammen,
ich habe meine CC-Car Garantie vorige Woche für 306 Euro um ein weiteres Jahr verlängert. Mein Grandland X habe ich vor einem Jahr bei einem Opel-Händler mit einem Jahr CC-Car Garantie gekauft und hatte die Garantie vor ca. 7 Wochen in Anspruch nehmen müssen, AdBlue Pumpe war defekt und es wurde der Tank mit Pumpe ausgewechselt (ist wohl eine Einheit). Kostenpunkt ca. 1700 Euro und musste 10% Eigenleistung zahlen. Mittlerweile habe ich über 60000km Laufleistung und müsste nun 20% Zuzahlung leisten, müsste ich die Garantie in Anspruch nehmen.
Für mich eine klare Empfehlung zur Garantie-Verlängerung .
Schönen Abend und Gruß,
Matze