das musst du mir erklären was du damit meinst?
Du schreibst "wenn man so wie ich die Scheibenwischer immer auf Automatik stehen hat".
Der Wischerhebel hat nach oben 4 Positionen:
1 - Aus
2 - Wischautomatik
3 - Dauerbetrieb Stufe 1
4 - Dauerbetrieb Stufe 2
Dazu dann noch eine Stufe nach unten, wo er aber nicht bleibt, sondern in Position 1 zurückspringt. Diese Stufe bewegt den Wischer nur 1x beim antippen (Man kann auch länger den Hebel unten halten, dann wischt er so lange bis man loslässt.
Wenn man im Fahrbetrieb auf Position 2 (Wischautomatik) schaltet geht auch eine grüne Kontrolllampe an und die Anzeige "Wischautomatik ein" erscheint. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs bleibt der Wischerhebel in Position 2, die grüne Kontrolllampe ist aber aus. Um die Wischautomatik wieder zu aktivieren muss der Hebel entweder nach oben oder nach unten bewegt werden und dann wieder in Position 2. Dann erscheint auch wieder die grüne Kontrolllampe und die Anzeige "Wischautomatik ein".
Im Fazit bedeutet das, dass Peugeot/Opel diesen Gedächtnisverlust der Wischerhebelposition so programmiert hat.
Bei allen meinen Vorgänger-Opels mit Wischautomatik war das nicht so (Kein Gedächtnisverlust).
Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme gibt es unterschiedliche Meinungen.