Vermutlich vergesst ihr alle den Schritt zurück nach dem Tritt.
Gruß Acki
Vermutlich vergesst ihr alle den Schritt zurück nach dem Tritt.
Gruß Acki
Danke für die Bilder.
Ist ja interessant.
Gruß Acki
OK, hätte mich halt interessiert weil beim nicht-Hybrid die Anzeigen ja scheinbar ganz anders sind.
Gesamt-km und Tageskilometer (den ich mit der Taste unter der Anzeige nullen kann) werden bei mir z.B. auch während der digitalen Geschwindigkeitsanzeige und Reichweitenanzeige angezeigt.
gruß Acki
Edit:
Ich hab mal ein Video gemacht. So sieht das bei meinem (nicht-Hybrid) aus:
https://1drv.ms/v/s!AoyDSortOSVKgts_ZfilOKC2LRKEGQ?e=yvyaVg
Ah, jetzt hab ich die Bilder gesehen.
Das ist ja nur die eine Einstellung.
Was kommt denn wenn du an dem Drehrad am Blinkerhebel drehst noch so an Display-Ansichten?
gruß Acki
Also in meinem GLX-H2 gibt es nur die beiden Zähler, die über den Knopf an der Stirn des Blinkerhebels auf Null gesetzt werden können.
Interessant.
Kannst du von den verschiedenen Display-Ansichten mal Fotos machen?
gruß Acki
Die gefahrenen km trage ich dann in einer Exceltabelle ein für den exakten Verbrauch weil der BC zu ungenau ist.
Hab ich früher auch so gemacht - bis ich Spritmonitor.de entdeckt hab. Das ist noch viel bequemer.
gruß Acki
Die müssen dann aber beide gleichzeitig auf 0 gestellt worden sein.
Genau, ich stelle immer beim Tanken Zähler 1 UND den Tageskilometerzähler auf 0.
Den einen halt mit der Taste unter der Anzeige (das geht übrigens nur im Stand - nicht während der Fahrt), und den anderen mit dem Taster am Ende des Blinkerhebels.
Gruß Acki
Screenshot_20220124-173915_Gallery.jpg
Bei mir kann ich in dieser Display-Ansicht mit der Taste unten den Tageskilometerzähler nullen und mit der Taste am Ende des Blinkerhebels den lila eingekreisten km-Zähler.
Gruß Acki
Können das nur von größeren Anhängern, z. B. Boote oder teilweise vom LKW. Dort darf man aus alter Gewohnheit auch nicht mehr einfach über die Kupplung werfen ... Dort müssen diese Bremsseile, sie lösen die Handbremse aus, an einem festen Fixpunkt des Rahmens angehängt werden.
Du irrst dich. Das ist generell so, nicht nur bei größeren Anhängern und LKW.
Insbesondere bei abnehmbaren Anhängerkupplungen besteht die Gefahr das die Kupplung nicht korrekt eingerastet ist und abfällt.
Gruß Acki