Also in meinem GLX-H2 gibt es nur die beiden Zähler, die über den Knopf an der Stirn des Blinkerhebels auf Null gesetzt werden können.
Interessant.
Kannst du von den verschiedenen Display-Ansichten mal Fotos machen?
gruß Acki
Also in meinem GLX-H2 gibt es nur die beiden Zähler, die über den Knopf an der Stirn des Blinkerhebels auf Null gesetzt werden können.
Interessant.
Kannst du von den verschiedenen Display-Ansichten mal Fotos machen?
gruß Acki
Die gefahrenen km trage ich dann in einer Exceltabelle ein für den exakten Verbrauch weil der BC zu ungenau ist.
Hab ich früher auch so gemacht - bis ich Spritmonitor.de entdeckt hab. Das ist noch viel bequemer.
gruß Acki
Die müssen dann aber beide gleichzeitig auf 0 gestellt worden sein.
Genau, ich stelle immer beim Tanken Zähler 1 UND den Tageskilometerzähler auf 0.
Den einen halt mit der Taste unter der Anzeige (das geht übrigens nur im Stand - nicht während der Fahrt), und den anderen mit dem Taster am Ende des Blinkerhebels.
Gruß Acki
Screenshot_20220124-173915_Gallery.jpg
Bei mir kann ich in dieser Display-Ansicht mit der Taste unten den Tageskilometerzähler nullen und mit der Taste am Ende des Blinkerhebels den lila eingekreisten km-Zähler.
Gruß Acki
Können das nur von größeren Anhängern, z. B. Boote oder teilweise vom LKW. Dort darf man aus alter Gewohnheit auch nicht mehr einfach über die Kupplung werfen ... Dort müssen diese Bremsseile, sie lösen die Handbremse aus, an einem festen Fixpunkt des Rahmens angehängt werden.
Du irrst dich. Das ist generell so, nicht nur bei größeren Anhängern und LKW.
Insbesondere bei abnehmbaren Anhängerkupplungen besteht die Gefahr das die Kupplung nicht korrekt eingerastet ist und abfällt.
Gruß Acki
Ich glaube hier reden wir grad aneinander vorbei.
Ich meine mit OpelConnect den Nachfolger von OnStar, also die Verbindung des Autos mit Opel über die man im Notfall Hilfe rufen kann.
Du meinst glaube ich nur den Account bei Opel über den man Dienste buchen kann.
Blöd das das gleich heißt.
Dann sagen wir es mal so.
Für Live-Traffic braucht man in einem Grandland ohne SOS-Taste (also ohne eigene Internetverbindung) eine Handyverbindung mit Bluetooth-Tethering.
Bei einem Auto mit SOS-Taste braucht man kein Handy für TT Traffic.
Gruß Acki
siehe unten links neven SOS Taste- leuchtet dann grün
Du hast dann wohl OpelConnect (den Nachfolger von OnStar).
Dann müsste bei dir TT Traffic auch ohne Handy-Internetverbindung laufen.
Wer Connect nicht hat braucht für Live-Traffic eine Internetverbindung über Bluetooth-Teethering.
Gruß Acki
tipp mal unten auf Bluetooth. Da ist sicher der Haken nur bei Freisprechen, aber er bekommt keine Internetverbindung über Bluetooth.
Gruß Acki
So eine Auswahl hatte ich noch nie.
Die gibt es glaube ich nur beim Hybrid.
Gruß Acki