Beiträge von WolfgangN-63

    GLX20

    Android oder iOS? Bei Android: Hersteller?


    Die MyOpel-App funktioniert auf meinem Samsung S20 Ultra einwandfrei.

    Ich weiß aber, dass es Hersteller gibt, die Apps ohne Nachfrage in den DeepSleep schicken. Dann kann sie natürlich auch nicht mehr mit dem Auto kommunizieren.

    Versuche mal, direkt vor der Abfahrt die App zu starten. Wenn dann kommuniziert werden kann, ist das zu rigorose Akku-Management des Smartphone-Herstellers schuld.

    01. 176.675 km - 12/2017 - 09.08.2021 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -

    02. 061.702 km - 08/2019 - 04.08.2021 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    04. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    05. 052.331 km - 10/2017 - 01.06.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    06. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    07. 048.484 km - 02/2019 - 04.07.2021 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    08. 044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    09. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung

    10. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    11. 030.346 km - 06/2018 - 14.08.2021 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    12. 028.598 km - 04/2018 - 23.08.2021 - Methusalem - Benzin (131 PS) Ultimate AT

    13. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    14. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    15. 022.340 km - 04/2019 - 13.04.2021 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik

    16. 022.222 km - 09/2018 - 23.06.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    17. 020.535 km - 09/2020 - 02.06.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik

    18. 019.527 km - 01/2019 - 14.08.2021 - ReiRi 1.2 Turbo (131PS) Innovation Automatik

    19. 019.377 km - 02/2020 - 23.08.2021 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    20. 017.247 km - 06/2020 - 02.06.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    21. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    22. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    23. 014.130 km - 12/2020 - 24.08.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    24. 006.558 km - 10/2020 - 30.07.2021 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    25. 005.316 km - 03/2021 - 12.08.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    26. 005.055 km - 05/2021 - 18.08.2021 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    27. 001.186 km - 05/2021 - 06.06.2021 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    28. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik

    Falls der Abstand vom Federteller zum unteren Ende identisch ist, könnte man auch mal im Regal für den aktuellen Peugeot 308 SW bis einschließlich Modelljahr 2021 schauen.

    SW wegen der höheren HA-Last des Kombis.

    Da sollte es auch etwas von Bilstein geben.

    Wenn Du also wirklich suchst: Melde Dich z.B. bei peugeottalk an und frage mal die 308er Fahrer nach genau diesem Maß.


    Das Ergebnis würde mich übrigens ebenfalls dringend interessieren.


    Mich stört die Stuckerneigung der Hinterachse, die durch eine zu weiche Druckstufe verursacht wird.

    Der Grandland X ist mein erstes Auto, bei dem ich mit der Zugstufe leben könnte, weil er definitiv nicht nachschwingt.