Beiträge von WolfgangN-63

    Ich wette

    Die Wette wirst Du verlieren.

    Unsere Diesel sind zwar alles andre als laut und ich empfinde die Geräuschkulisse aus dem Engine Compartment sogar als angenehm aber die Puretech sind sehr kuliviert.

    die Dinger sind eine akustische und olfaktorische Zumutung.

    Man riecht bei einem modernen Diesel genau genommen nichts mehr.

    Und ja, ich kann mich noch sehr gut an Diesel erinnern, bei denen das ganz anders war.

    Ist der adaptive Geschwindigkeitsregler aktiv und dieser bremst aktiv müssen auch hier erst ab einer Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² die Bremsleuchten leuchten.

    Das ist wohl auch der Grund dafür, dass bei meinem Diesel nicht jede Verzögerung mit dem adaptiven Geschwindigkeitsregler mit den Bremsleuchten angezeigt wird.

    Würde man die gleiche Verzögerung mit Betätigung des Bremspedals herbeiführen, wären sie an wegen:

    Beim Betätigen des Bremspedals müssen die Bremsleuchten immer leuchten.

    Samina

    Abhängig vom Maß der Verzögerung werden die Bremsleuchten eingeschaltet.

    Merkt man auch, wenn man z.B. bergab auf eine Ortschaft zufährt und mit dem Abstandstempomaten verzögert - Ja, das kann der auch.


    Bei wenig mehr Verzögerung als Gaswegnehmen wird es hinten hell.


    Besonders gut sieht man das selbst im Dunklen, da die dritte Bremsleuchte die Heckscheibe ein bisschen anstrahlt.

    ist halt ein Hybrid und verbraucht dann auch Strom

    Der Strom für die Rückleuchten wird aber aus dem 12V-Netz genommen.

    Und bei der Größenordnung sollten sich die vier Rückleuchten tatsächlich nicht auf die Reichweite auswirken. Selbst wenn man 1W je Rückleuchte annimmt kommt da eine Stromaufnahme von 0,33 A zusammen.


    Viel schlimmer sind da Blink- und Bremsleuchten:

    Stromaufnahme beim Bremsen (2 x 21 W) immerhin 3,5 A

    Stromaufnahme beim Blinken (nur seitlich und hinten, 5 W + 21 W): 2,17 A

    Ralle1887

    Ich fahre ja den gleichen Diesel wie Du, aber eines muss man den Hybriden schon lassen:

    Selbst wenn sie 25 kWh / 100 km brauchen würden:

    1. würde das ca. € 7,50 kosten

    2. entspräche das von der Energiemenge ca. 2,5 Liter Diesel


    Die Hybriden machen - trotz ihres Gewichts - sehr viel richtig.