Habe den Text gefunden:
"– Nach Abschluss des Downloads entpacken Sie bitte den Inhalt der Datei in den zuvor angelegten Ordner auf Ihrem
Computer. Wir empfehlen dafür WinZip.
– Bevor Sie das Entpacken starten, stellen Sie sicher, dass in WinZip unter Einstellungen » WinZip-Optionen »
Erweitert die Auswahl „Umwandlung LF zu CR/LF bei TAR-Archiven“ nicht aktiv ist.
– Kopieren Sie nun den entpackten Ordner auf den vorbereiteten USB-Stick."
25228_20190325152119.pdf
Beiträge von hari800
-
-
erst 2-3 Sekunden das Bremspedal gedrückt zu halten,
Ich hatte nur einmal das Problem, das nach Zündung an (Startknopf), und dann (zu) schnell (gefühlt unter 5s) Bremse plus Startknopf, der GLX zwar orgelte, aber nicht ansprang.
Dann wieder Startknopf zum "entorgeln, dann wieder mit Bremse,.. gleichers Ergebnis. Als ob noch nicht alle im Motorraum wach waren...
Ich musste alles aus machen (ohne Verriegeln) und noch mal langsam ..., dann ok. Aber wie gesagt nur einmal und beim Automatik.Vielleicht hilft die slow motion Prozedur.
Danke und Schöne Pfingsten auch Dir
-
In der alten Opel Anleitung zur Kartenversion 15 stand etwas, das Winzip bei tar files beim entpacken die Kodierung in den Dateien ändert, (CRLF CR Unix versus DOS fileformat) womit dann natürlich keine Prüfsumme mehr passt.
Also 7-zip Puder Winter .. mal probieren. -
wenn ich den Schlüssel mit der linken Hand berühre während ich mit der rechten den Startknopf drücke, geht es magischerweise
Nebenjob als Antenne ?
-
Bist Du auch sicher, dass die 17er nicht schon installiert ist.
Ich weiß, dumme Frage aber man kann die Versionen nicht übereinander mit gleicher Nummer installieren.
Bleibt sonst nur noch, dass Deine Daten irgendwie kaputtgegangen sind.
Sonst fällt mir auch nichts mehr ein. -
Wenn er das anfragt muss er zumindest die UpdateInfo gelesen haben...
Mach doch Deinen Stick noch mal neu (Wenn Du das nicht schon probiert hast).
Nur die entpackte PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2 drauf (also die UpdateInfo.xml und den SWL Ordner).
Wenn das FW Update ging, würde ich den Stick (Formatierung etc.) mal ausschließen wollen.
Dann noch mal frisch rein und schauen ob sich die Sache bereinigt. -
Ich dachte eigentlich auch, dass man noch Fahrzeugdaten per app übermittelt bekommt ? Passiert aber nicht.
Ist für 2020 versprochen, nun warten wir alle wann es gehen wird.
Mit den Teleservices kannst Du über Connect bei Opel anrufen (Schraubenschlüsseltaste im Dachhimmel)... Also der Nachfolger von OnStar.
Habe das mal probiert wegen einer komischen Fehlermeldung. Hängt auch mit dem Opel Mobilservice zusammen. -
Genau, bei mir funkioniert auch alles ohne Handy.
Bei mir auch nur ist meiner aus F
MJ2020 .
Thetering muss beim Handy aber aktiviert sein zum Datenaustausch.
Das scheint ab den MJ2020 nicht mehr so zu sein, da gibt es auch das Menü zur Auswahl der I-Net Verbindung wie in Deinem Bild (USB-Gerät ...) nicht mehr, woran ich damals fast verzweifelt bin.
Es ging also sofort nach Freigabe der Dienste. Nur habe ich es nicht gesehen.
Wichtig:
Man muss "Senden von Informationen" also die Datenübermittlung freigeben, sonst geht nichts siehe ein Bild von mir hier post OnStar / Opel Connect #88 , Bild Einstellungen .
Ich dachte auch es braucht das Thetering für Live Navigation und Benzinpreise... braucht es nicht (mehr).WiFi oder Hotspot (Handy an Navi und Navi macht Hotspot oder gar extra Datenvertrag für Navi wie beim alten OnStar) gehen bei mir nicht (gibt auch keinen Punkt dazu im Navi), mein FOH meinte das kommt noch irgendwann mal... . Naja wenn ich mir die MyOpel App ansehe ist die Hoffnung gering.
-
findest Du hier im Forum - Dank Methusalem!
AnleitungDort weiterlesen, dann klappt es sicher.
Viel Erfolg!
-
Alle Infos findest Du hier Navi.
Da gibt es von Methusalem auch genaue Infos wie das mit der Lizenzdatei ist. (Aktivierungscode)
Diese Datei ist für Deine FIN personalisiert. Nur damit geht das Firmware Update.
Für Kartenupdate benötigst Du nur die tar Datei.
Viele Grüße in den Norden.