Autsch... Ich hab nicht richtig gelesen... Da bin ich mit meinem 1.2er natürlich nicht der richtige Ansprechpartner... Sorry!
Viele Grüße
Autsch... Ich hab nicht richtig gelesen... Da bin ich mit meinem 1.2er natürlich nicht der richtige Ansprechpartner... Sorry!
Viele Grüße
Laut Serviceheft nach 6 Jahren. Ist bei mir jetzt gemacht worden, war ordentlich teuer.
Der alte Zahnriemen war übrigens noch top in Ordnung. Ist wohl nicht bei allen so
Viele Grüße
Hatte die Woche die 6. Inspektion. Getauscht wurden "Steuerriemen", Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Antriebsriemen, Motoröl sowie Pollenfilter, Innenraum - Kohlefilter. Kosten: 1.431,31€. Ausgeführt bei Stellantis &You.
Hänge noch Bilder vom Zahnriemen an. Kilometerstand 42.088.
Viele Grüße
Das ist die Lendenwirbelstütze. Da wird wohl ein Lufpolster im Sitz je nach Bedarf aufgepumpt und/oder in der Höhe verschoben. Einfach Mal damit spielen und ausprobieren.
Gruß Thinman
Vielen Dank WolfgangN-63 ! Langsam schaffe ich es aus dem Tal der Ahnungslosen heraus 😉
Und warum bist du jetzt Ratlos 🤔
Oh, hab mich blöd ausgedrückt. Sorry!
Ratlos nur, weil mir nicht ganz klar ist, ob das Total-Öl in Ordnung ist, bei dem 1,2l. Habe auf die schnelle nichts im Internet finden können.
Nochmal sorry, manchmal sind meine Fragen etwas seltsam...
Nochmal eine Frage aus dem Tal der Ahnungslosen.
Leider musste ich meine Werkstatt wechseln und war so gestern das erste Mal zur Inspektion dort. Also Motoröl würde mir "Total Quartz Ineo Xtra First 0w-20" eingefüllt. Bei meinem alten FOH stand immer "B71 2010 0w-20" auf der Rechnung. Entspricht das neue Öl der richtigen Spezifikation? Werkstatt ist übrigens Stellantis, die haben Peugeot, Citroen, Opel, Fiat...
Bin gerade etwas ratlos.
Habe auch die 1.45.0 installiert. Aufgefallen ist mir nur, dass im Reiter mm mit der Anzahl der Fahrten ständig " Seit dem Anfang" angezeigt wird und das auch noch etwas seltsam.
Übertragung vom Auto funktionierte.
@Grand-Opel
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
So, jetzt oute ich mich als Bewohner des Tals derer, die es irgendwie nicht begreifen.
Habe jetzt bei 2 verschiedenen Opel Werkstätten nachgefragt, ob sie mir einen Wechsel der Batterie von EFB auf AGM durchführen würden, da ich Laternen-Parker bin und als Beamter zwei linke Hände habe. Beide sagten unisono NEIN! Da müsste eine Neuprogrammierung vorgenommen werden und außerdem sei das Risiko zu groß!
Also meine Frage: Verstehe ich es richtig, das dies ohne irgendeine Programmierung geht und auch bei meinem GLX mit alte raus und neue (natürlich die richtige Größe) rein funktioniert? Entschuldigt die vielen Worte, kann mich Grad nicht einfacher ausdrücken. Vielen Dank für die Hilfe