jkay: Du hast geschrieben es sei wegen Rollsplit? Das würde bedeutet, daß der Lack bis aufs nackte Blech durchgeschlagen wäre. Ist dem wirklich so, wenn Du mit dem Fingernagel über diese Stellen drüberkratzt? Dann wäre es aber auch "normaler" Rost und kein Flugrost den man abrubbeln/abkneten kann. Außerdem kann Rollsplit ja kein Flugrost auf Kunststoffflächen verursachen, wie von anderen beobachtet.
Ich fahre jeden Tag über 100km Autobahn und meine Autos sind daher immer sehr schnell "sandgestrahlt" mit allerlei Steinchen die von den Vorderleuten und Nebenleuten aufgewirbelt werden.Bis aufs nackte Blech gehen wirklich nur die allerwenigsten durch.
Ich tippe bei dem Effekt eher auf Bremsenstaub, der ja winzige Metallpartikel enthält. Solch winzige Partikelchen bleiben am nassen schmutzigen Auto kleben und blühen dann rostrot aus, insbesondere im salzigen Winter und perfekt sichtbar auf weissen Autos. Das ist dann aber rein oberflächlich (also kein Lackschaden) und wäre auch auf Kunsstoffflächen möglich.
Nur so eine Idee.