In China bestellt, mit sehr langer Lieferzeit(Corona) und mit noch mehr Schnitzzeit bis sie einigermaßen passten.
Beiträge von SchadlerPeter
-
-
So, jetzt habe ich meine auch endlich angebracht:
-
Mir hat mal ein Händler erzählt, er müsse die bestellen Fahrzeuge erst dann beim Konzern bezahlen, wenn er nach erfolgter Lieferung (vom Werk zum Händler) die Papiere für die Übergabe anfordert,
deshalb kann auch in nicht verstehen, warum man schon bei der Bestellung eine Anzahlung leisten sollte.Ich kenne das auch so, das Fahrzeug wird von Opel bei FOH angeliefert, dann wird bezahlt und dann kommen die Papiere zum FOH.
-
Meiner ist auch Modell 2020
und da öffnet auch nichts
-
Nicht ganz ernst gemeint:
Im Auto wird nichts getrunken, was Schäden anrichten kann!
Heißgetränke werden in einer Thermoskanne transportiert und bei Pausen genossen.
Kaltgetränke analog in ihren Behältnissen, am besten im Kofferraum ...Ich nehme aber immer eine Schnabeltasse
-
Ich suche auch noch nach einer vernünftigen Lösung
-
Und die Originalschmutzfänger von Opel kosten:
vorne 38,90 €
hinten 39,90 €macht zusammen 78,80 €.
https://www.opel-accessories.com/opel_aoc/de-DE/Grandland_X/Sicherheit_&_Schutz/Schmutzfänger
Das stimmt, aber wirklich schön sind die nicht
-
also bei mir sieht es so aus .. weiß nicht was Ihr habt ...
Stimmt, ich habe mir ähnliche bestellt
, bei den Vorderen sieht es bei mir genausoaus, ein bisschen schnitzen und es passt einigermaßen
.
Bei den Hinteren stehen leider Peugot draufund da bin ich noch am Überlegen wie ich die Schriftzüge wegmachen kann
-
App läuft jetzt wieder.
Bei myOpel ausgeloggt und versucht, wieder einzuloggen. Kam Meldung, Konto müsste erneut aktiviert werden.
Mit Email-Adresse und neuem Passwort plus captcha die Aktivierungs-Mail erneut angefordert. Dann mit Klick in die Mail das Konto aktiviert und anschließend erneut in App eingeloggt. Wagen wieder da!Also bei mir läuft alles wieder
, meine beiden PKW sind wieder vorhanden
.
-
Stimmt, aber die passen auch nicht perfekt