"Die Verkehrsschilderkennung zeigt die zuletzt erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft an."
Klappt das auch auf der Autobahn? Oder kommen da immer noch die 3 Striche?
"Die Verkehrsschilderkennung zeigt die zuletzt erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft an."
Klappt das auch auf der Autobahn? Oder kommen da immer noch die 3 Striche?
habe mir die Karte V17 runtergeladen und installiert. Ebenso das Systemversionsupdate 21.08.84.12. Jetzt funktionieren die Spracheingaben für meine (Ziele-) Favoriten nicht mehr. Und ich darf weiterhin in Mainz Stadtteil Weisenau 100 fahren. Ich hatte Karte V7 drauf. Davor V10 und da war das Tempo in Mainz mit 50 im Display. Frage: Woran erkannt das Auto, ob ich in einer Ortschaft bin? Am Ortsschild oder per GPS?
Gruß
hauro
Fahrt nach Mainz. Ortsschild. Im Display wird Höchstgeschwindigkeit 50 angezeigt. Weiterfahrt. Stadtteilschild Weisenau. Im Display wird Höchstgeschwindigkeit 100km/h angezeigt. Als ich den Grandland neu hatte, war alles in Ordnung. Dann hat mir der FOH eine ältere Infotainment-SW und eine ältere Karten-SW aufgespielt (Version 7). Da hatte ich das o. g. Problem. Jetzt ist die neuste SW und die Kartenversion 17 drauf und ich habe das Problem wieder. Kennt das jemand? Gibt es eine Lösung?
Gruß
hauro
stimmt, aber der Fehler ist sehr gering
die magische 30:
1. unter 30 keine Verbrauchsanzeige
2. unter 30 kein Tempomat
3. unter 30 keine Reichweitenanzeige
4. usw. (wer suchet, der findet)
noch ein Tipp für die Bestimmung des Leerlaufverbrauchs (also Auto im Stand): Tempo 100 fahren und Gang rausnehmen. Im Bordcomputer angezeigter Momentanverbrauch = Leerlaufverbrauch in Liter/Stunde
Gruß
hauro
ich habe den Bordcomputer über knapp 10.000km den Durchschnittsverbrauch messen lassen. Dieser war ca. 7% niedriger als der berechnete über die Tankquittungen (5,8 zu 6,2 l/100km). Sollte eigentlich genauer gehen. Laut FOH könnte man das auch nicht korrigieren. Bei meinem alten Signum habe ich die Korrektur des Kraftstoffverbrauch sogar selbst gemacht. Und jetzt, 15 Jahre später in der Digitalisierungswelt, sollte das bei Opel nicht mehr gehen? Halt, genau, ich habe ja einen Peugeot.
Gruß
hauro
Hallo zusammen,
habe gerade das Touchscreen-Update 21.08.84.12_NAC-r0 runtergeladen. War aber nur 2,54GB groß. Sprechen wir vom selben?
Gruß
hauro
Hallo.
bevor ich den GLX gekauft habe, bin ich den Signum 1.9 CDTi (150 PS) gefahren. Der war bei 209 km/h abgeregelt (s. Anhang). Die Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h bei 130 PS lassen vermuten, dass der GLX ebenfalls abgeregelt ist. Die im Thread genannte Drehzahl von 4100 UpM spricht auch dafür. Hat einer schon mal ausprobiert, wie schnell er im 5. Gang ist? Vermutlich auch 188 km/h.
Gruß
hauro
Das Thema mit den Zündkerzen wächst sich ja richtig aus. "Daparto" hat erst schon gar keinen GLX/CLX gelistet, "Motointegrator" bietet keine Kerzen an, ATP auch nicht. Und wenn man bei den französischen Zwillingen schaut, wird alles noch undurchsichtiger. Ich hatte gehofft, bei Bosch eine Zuordnungstabelle/-liste für alle PKW zu finden, um deren Empfehlung zu sehen. Nix gefunden. Vielleicht habt ihr mehr Erfolg,
Ich habe mal dein LSPI gegoogelt. Hätte ich besser sein lassen. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß (siehe auch "Die Autodoktoren": Ford Ecoboost Zahnriemen in Öl = 1.2 Pure Tech 130-Motor).
Gruß
hauro
Hallo Diesellotte,
interessante Informationen. Danke dafür.
Mein Grandland ist 2,5 Jahre alt und hat 40.000km gelaufen.
Die beiden Fotos zeigen ein und dieselbe Zündkerze. Bei der rechten ist nur der Isolator runtergerutscht.
Die vom FOH als defekt erkannte Zündkerze war die in der freien Werkstatt ersetzte nagelneue Kerze.
Gruß
hauro