Hallo, meine Starterbatterie ist nach 5 Jahren verbraucht.
Nun will ich eine neue kaufen und selber einbauen. Nur habe ich verschiedene Ansichten zu diesem Thema gelesen und gesehen. Die einen empfehlen das bei FOH machen zu lassen, wegen dem Anlernen ins Steuergerät, andere schreiben; kannste selber machen, Auto aus, Türen Fenster zu, Räder geradeaus u.s.w. Nach Wechsel dann nur das Gedöns mit Fensterheber gegen Anschläge und mal nach linken und rechten Lenkanschlag lenken. Klar das würde ich mir noch zutrauen. Ich bin Servicetechniker für FFZ in der ATZ, also im Ruhestand.
Aber für das Anlernen oder Kalibrieren der Batteriewerte in die Steuerung würde ich jetzt nicht tiefer in die Materie einsteigen wollen.
Kann mir dazu jemand etwas empfehlen? Vielleicht gibt es dazu schon einen Thread?
Schöne Grüße aus Berlin