Guten Tag an euch alle. Ich bin im Besitz eines H4 Baujahr 21 mit ca. 70000 km. Ich habe eine Frage zur Reparatur meines Grandland X. Bei meinem FZg war der Eletroantrieb defekt. Dieser musste getausch werden. Nach meheren Telefonaten und Prüfungen wurde jedoch durch Opel eine Gewährleistung sowie eine Kulanz abgelehnt. Die Kosten waren sehr hoch, so musste ich 6.500€ für die Reparatur bezahlen. Den alten Motor wollte ich behalten um ihn wieder reparieren zu lassen, da gem. Werkstatt nur das Steuerteil defekt ist. Nach Abholung des Wagens wurde mir jedoch mitgeteilt das ich weitere 1200€ bezahlen solle wenn ich den alten Motor haben will. Ist das Richtig so? Hatte von euch schon jemand so eine Problem? Gibt es hier irgend eine Möglichkeit den ohne weitere Kosten zu erhallten? Danke im voraus.